Thema Allgemein
St. Vith wird Mekka für Gourmets: Jetzt sogar zwei Michelin-Sterne
Neben dem für Eric Pankert vom Restaurant „Zur Post“ hat St. Vith jetzt einen zweiten Michelin-Stern: Ricarda Grommes vom Restaurant…
....weiterlesenUnfassbares Verbrechen: Frau mit Seil um den Hals hinter Auto hergezogen
Es ist zwar nicht gerade in der Nähe zu Ostbelgien passiert, aber ein Verbrechen wie dieses ist dermaßen unfassbar, dass…
....weiterlesenVergöttert und verschmäht: Freddy Derwahl 70 Jahre alt
Der Journalist und Schriftsteller Freddy Derwahl feierte an diesem Mittwoch, dem 16. November 2016, seinen 70. Geburtstag. Der Eupener ist…
....weiterlesen21.000 Zuschauer bei Viertligaspiel von Alemannia Aachen: Protestaktion „Stop Tihange“ macht’s möglich
Mehr als 21.000 Zuschauer haben am Samstag auf dem Aachener Tivoli das Viertligaspiel zwischen Alemannia Aachen und der U21-Mannschaft des…
....weiterlesenEifelpolizei nimmt Hecken, Parzellen, Hunde und Hausnummern ins Visier
Die Polizeizone Eifel wird ab Montag, dem 14. November, und das bis zum 9. Dezember, verstärkt die Einhaltung der verschiedenen…
....weiterlesenSuper-GAU in Tihange könnte die Euregio unbewohnbar machen
Was wäre, wenn beim Kernkraftwerk Tihange einmal etwas passiert, wenn der störanfällige „Reaktor 2“ radioaktive Strahlung freisetzt? Die Städteregion Aachen…
....weiterlesenGroßherzogtum Luxemburg genießt hohes Ansehen bei seinen Nachbarn
Am Donnerstag wurden in Luxemburg-Stadt die Ergebnisse einer groß angelegten Umfrage über das Ansehen des Großherzogtums Luxemburg bei seinen direkten…
....weiterlesenStudie über möglichen Super-GAU in Tihange: „Ergebnisse erschreckend“
Die StädteRegion Aachen hat eine Studie in Auftrag gegeben, die mögliche radiologische Auswirkungen eines Versagens des Druckbehälters im Reaktor 2…
....weiterlesenSogar die Einkaufsstadt Aachen leidet unter immer mehr Leerstand
Während das Problem der Leerstände in einer Stadt wie Eupen nicht neu ist, hat mittlerweile auch die Einkaufsstadt Aachen unter…
....weiterlesenFür das Grenz-Echo geht es um die Wurst: „GE+“ wird zahlungspflichtig
Am Dienstag, dem 18. Oktober 2016, beginnt für das Grenz-Echo eine neue Phase, die für den Zeitungsverlag vermutlich von größter…
....weiterlesen