Thema Notizen
CSP sieht Kurswechsel innerhalb Regierungskoalition – ProDG reagiert
Mit der Bezeichnung von Oliver Paasch als ProDG-Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten sieht die CSP einen Kurswechsel innerhalb der…
....weiterlesenFriedhelm Wirtz
Der Büllinger Bürgermeister Friedhelm Wirtz soll bei der Wahl zum DG-Parlament am 25. Mai für die ProDG antreten. Auch Schöffe…
....weiterlesenEcolo lädt zum Verzehr von Delikatessen regionaler Herstellung ein
Feinschmecker aufgepasst! Die Ecolo-Lokalgruppe Raeren lädt zum Verzehr von Delikatessen aus regionaler Herstellung ein, und zwar am Montag, dem 10….
....weiterlesenNeujahrsempfang von ProDG im Triangel in St. Vith
Am Samstagabend feierte ProDG im voll besetzten St.Vither Triangel ihren Neujahrsempfang. Mit kurzen Redebeiträgern und einer musikalischen Umrahmung von der…
....weiterlesenMit der deutschen Sprache tut sich Di Rupo noch schwer
Premierminister Elio Di Rupo (PS) war am Freitagabend Ehrengast beim Festakt zum 30. Jahrestag der Einsetzung der ersten Regierung der…
....weiterlesenDiskussionsabend in Eupen: Heiner Flassbeck entschlüsselt die „Mythen der Krise“
Wo eine ökonomische Krise herrscht, sind Mythen nicht weit. Die Mainstream-Ökonomen können nicht vorurteilsfrei die Zusammenhänge analysieren und Schlussfolgerungen für…
....weiterlesenZwangspause für Eupener Männerquartett
Das traditionsreiche Kgl. Männerquartett Eupen muss aufgrund personeller Engpässe eine Zwangspause einlegen. Dem Chor fehlen je zwei Sänger im Bass…
....weiterlesenKünftig auch an den Schulen der DG ein Unterrichtsfach „Glück“?
Vergangene Woche hatte die CSP im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialog CSP“ ins Eupener Jünglingshaus eingeladen. Zur Diskussion stand ein sehr…
....weiterlesen3. Division B: Kelmis verliert 0:1 in Turnhout
Fußball-Drittligist RFCU Kelmis hat am Samstag sein Meisterschaftsspiel in Turnhout mit 0:1 verloren.
....weiterlesenPaasch will Lambertz ablösen – wirklich?
„Ich will Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden, ich fordere Karl-Heinz Lambertz heraus, die Zeit ist reif.“ Mit diesen Worten hat…
....weiterlesen