Thema Nachrichten
Neuer Spot gegen zu schnelles Fahren [mit VIDEO]
Das Belgische Institut für Sicherheit im Straßenverkehr (IBSR) hat einen neuen Spot gegen zu schnelles Fahren veröffentlicht. Es ist nicht…
....weiterlesenThierry Neuville gewinnt East Belgian Rally
Thierry Neuville hat die East Belgian Rally 2014 gewonnen. Der St. Vither siegte zum ersten Mal bei seiner Heimrallye. Für…
....weiterlesenKammer billigt belgischen Kampfeinsatz im Irak
Die Abgeordnetenkammer hat am Freitag nach langer Debatte den belgischen Kampfeinsatz im Irak gutgeheißen. Sechs F-16-Kampfflugzeuge und 120 Soldaten werden…
....weiterlesenFür Polizei gab es in Lontzen einiges zu tun
Drei Einträge zählte der Bericht der Polizeizone Weser-Göhl am Samstag. Alle drei Vorfälle ereigneten sich auf dem Gebiet der Gemeinde…
....weiterlesenDie Gemeinde Burg-Reuland hat überdurchschnittlich viele Blutspender
30 Jahre Blutspende in der Gemeinde Burg-Reuland, das will gefeiert werden! Die kleine Gemeinde im Süden der DG hat im…
....weiterlesenBjörn Marx wechselt von Ecolo zu Chudoscnik
Nach vier Jahren als Pressereferent von Ecolo hat Björn Marx am Freitag seinen Abschied von der Ecolo-Regionalgruppe Ostbelgien mitgeteilt.
....weiterlesenMichael Kalscheuer: „Heute kommen auch junge Leute und kaufen einen Mercedes“
Am Donnerstag hat die Firma Kalscheuer – wie bereits berichtet – im Rahmen einer Pressekonferenz ihre erweiterte Niederlassung im Industriegebiet…
....weiterlesenDer Bürger soll nicht nur gehört werden – er muss mitentscheiden
Politiker versprechen andauernd mehr Bürgernähe, mehr Bürgerdialog. Der Bürger selbst fühlt sich jedoch von der Politik nicht ernstgenommen. Die Folge…
....weiterlesen„Schluss mit der Feierabend-Politik!“: PFF plädiert für PDG als „Teilzeitparlament“
Die PFF hatte am Donnerstagvormittag in Eupen die Presse eingeladen, um zu einer Reihe von Themenpunkten Stellung zu beziehen. Als…
....weiterlesenAus für die Stadtstewards: CSP-Opposition im Eupener Stadtrat übt scharfe Kritik
Am Dienstagabend kam im Eupener Stadtrat die Abschaffung der Stadtstewards zur Sprache. Während Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg im Namen der Mehrheit…
....weiterlesen