Thema Notizen
Polizei warnt vor Betrüger in Eupen
Die Polizei warnt vor einem Mann, der am Donnerstag in einem Geschäft in der Eupener Innenstadt eine Verkäuferin betrogen hat.
....weiterlesenParlamentarier von gestern zu Besuch im Parlament von heute
Wie berichtet, waren am Donnerstag 34 ehemalige Parlamentarier in Eupen zu Besuch. Die früheren Abgeordneten und Senatoren sind in der…
....weiterlesenKelmis verliert 2:6 – „Bei den Grün-Weißen ist der Wurm drin“
Der RFCU Kelmis hat am Mittwoch sein Nachholspiel beim Tabellendritten Ciney mit 2:6 verloren. Über eine Stunde lag die Union…
....weiterlesenNeuer ärztlicher Direktor an St. Vither Klinik
„Ostbelgien Direkt“ wurde zwar nicht informiert, wir melden es trotzdem: Die St.Vither Klinik St. Josef hat einen neuen ärztlichen Direktor….
....weiterlesenDG wird 2015 kein Personal entlassen – Mehr Geld für BRF, Arbeitsamt, IAWM…
Die Regierung der DG hat am Donnerstag erste Haushaltsbeschlüsse für 2015 bekanntgegeben. Die sogenannten paragemeinschaftlichen Einrichtungen (wie z.B. BRF, IAWM…
....weiterlesenFahrer wollte Reh ausweichen – Pkw überschlug sich
In Raeren ist es am Mittwoch, dem 1. Oktober 2014, zu einem Unfall gekommen, weil ein Autofahrer einem Reh ausweichen…
....weiterlesenKünftig vor lauter Vignetten auf der Windschutzscheibe keine freie Sicht mehr?
Gegen die vom deutschen Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplante Pkw-Maut hagelt es weiterhin Proteste. Der designierte EU-Verkehrskommissar Maros Sefcovic regte…
....weiterlesenCAP48: Von Fellaini signiertes Trikot zu gewinnen
Der belgische Fußball-Nationalspieler Marouane Fellaini ist Pate der diesjährigen CAP48-Aktion. DG-Sozialminister Antonios Antoniadis (SP) verlost ein Trikot des Spielers von…
....weiterlesen0:3 – Anderlecht hatte gegen Dortmund nicht den Hauch einer Chance
Der RSC Anderlecht hat am 2. Spieltag der Gruppenphase der Champions League gegen Borussia Dortmund eine empfindliche Niederlage kassiert. Der…
....weiterlesenHändler dürfen Cent-Beträge auf- oder abrunden
Ab diesem Mittwoch, 1. Oktober 2014, ist es Einzelhändlerm gestattet, den Kassenbetrag auf den nächsten vollen 10-Cent- bzw. 5-Cent-Betrag auf-…
....weiterlesen