Thema Nachrichten
König Philippe macht Didier Reynders und Johan Vande Lanotte zu „Informatoren“
Nachdem er mit allen Präsidenten der im künftigen Parlament vertretenen Parteien nach der Wahl von Sonntag ein Gespräch geführt hatte,…
....weiterlesenMindestens sieben Tote bei Schiffsunglück auf der Donau
Bei einem Schiffsunglück auf der Donau in Budapest sind am späten Mittwoch-Abend mindestens sieben Passagiere aus Südkorea ums Leben gekommen….
....weiterlesenUN-Generalsekretär António Guterres mit Aachener Karlspreis ausgezeichnet
UN-Chef António Guterres ist am Donnerstag in Aachen als europäischer Streiter für eine friedliche Kooperation der Völker mit dem Karlspreis…
....weiterlesenÜberragender Eden Hazard führt Chelsea London zum Gewinn der Europa League – 4:1-Finalsieg gegen Arsenal
Der FC Chelsea hat am Mittwoch im rund 4.000 Kilometer von London entfernten Baku in Aserbaidschan das Finale der Europa…
....weiterlesen„Goodbye, great Champion“: Abschied von Niki Lauda
Der Mann mit der roten Kappe hat seinen letzten Weg angetreten. Tausende Fans und Freunde verabschieden sich in Wien von…
....weiterlesenPaasch II wie Paasch I: Wahlverlierer Lambertz (SP) PDG-Präsident – Miesen und Freches (PFF) Senator
AKTUALISIERT – Wie erwartet wird die Dreierkoalition von ProDG, SP und PFF trotz des Verlustes eines Mandats fortgesetzt. Die alten…
....weiterlesenNach 83 Jahren wieder Rechtsradikaler beim König
AKTUALISIERT – König Philippe empfängt an diesem Mittwoch im Rahmen seiner Konsultationen nach der Kammerwahl von Sonntag den Chef des…
....weiterlesenEastbelgica spielt im Rahmen der Karlspreisverleihung
Große Ehre für das Sinfonieorchester Eastbelgica aus Eupen: An diesem Donnerstag, dem 30. Mai, spielt das Orchester auf dem Katschhof…
....weiterlesenALLES NUR SATIRE – Paasch denkt an die Schwachen
Es bestätigt sich immer mehr, dass bei den Verhandlungen über die Bildung einer Koalition im DG-Parlament ein Durchbruch erzielt wurde.
....weiterlesenPaasch braucht Kritik nicht zu fürchten: Während fünf Jahren wird in Belgien nicht mehr gewählt [Kommentar]
Es zeichnet sich ab, dass der Sieger der PDG-Wahl von Sonntag, Oliver Paasch (ProDG), die Koalition mit den Wahlverlierern PFF…
....weiterlesen