Thema Politik
Nato-Generalsekretär im Interview: „Keine Angst vor Putin, aber langfristig mache ich mir einige Sorgen“
Viele Menschen sorgen sich angesichts der Lage in der Ukraine vor einer Ausweitung des Krieges. Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte…
....weiterlesenDonald Trump will den „Transgender-Irrsinn“ stoppen – „Nur zwei Geschlechter: männlich oder weiblich“
Donald Trump hält nicht viel davon, Transgender vor Diskriminierung zu schützen. Und betont, unter seiner Regierung würden in den USA…
....weiterlesenKönigsfamilie bekommt mehr Geld – Die Dotation für König Philippe liegt erstmals über 15 Millionen Euro
Auch die Einkünfte der Königsfamilie werden indexiert. Damit erhöht sich 2025 die Dotation für König Philippe im Vergleich zu diesem…
....weiterlesenZugbegleiter sagt „Goeiemorgen-Bonjour“ auf Fahrt in Flandern und handelt sich damit Beschwerde ein
In Belgien ist gegen einen Zugbegleiter Beschwerde eingereicht worden, nachdem er die Reisenden mit einem „Goeiemorgen-Bonjour“, also auf Niederländisch und…
....weiterlesenARD und ZDF planen TV-Duelle Scholz gegen Merz und Habeck gegen Weidel – aber Habeck will nicht
Scholz gegen Merz und Habeck gegen Weidel – so stellen sich ARD und ZDF die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten im Wahlkampf…
....weiterlesenEupens neuer Finanzschöffe Fabrice Paulus (CSP) schlägt Alarm und übt Kritik an der DG-Regierung
AKTUALISIERT – Gleich bei der ersten Sitzung des Eupener Stadtrates am Montag ging es zur Sache. Die Ausführungen des neuen…
....weiterlesenMerz nennt Scholz „Kanzler zum Fremdschämen“ – Deutscher Bundestag macht Weg frei für Neuwahlen
AKTUALISIERT – Es ist eine Niederlage nach Plan für den deutschen Kanzler: Der Bundestag hat ihm das Vertrauen entzogen. Nun…
....weiterlesenOliver Paasch beim Gipfeltreffen der Großregion in Mainz – „Radikale und Populisten gefährden Europa“
Auf Einladung des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, kamen die Mitglieder des Gipfels der Großregion am Freitag in der Mainzer…
....weiterlesen„Time“-Magazin kürt Donald Trump zur „Person des Jahres“
Das politische Comeback von Donald Trump ist beispiellos. Damit sichert er sich nun einen besonderen Titel. Nicht zum ersten Mal.
....weiterlesenDraußen ist es bitterkalt – und trotzdem war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Wenn es in Ostbelgien Anfang Dezember bitterkalt ist und die Meteorologen Schneefall ankündigen, fällt es hierzulande vielen Menschen schwer zu…
....weiterlesen