Thema Nachrichten
Das ist das offizielle Mannschaftsfoto der Roten Teufel für die WM
Für die belgische Fußball-Nationalelf hat an diesem Mittwoch die WM wirklich begonnen. Um die Mittagszeit sind die Roten Teufel ab…
....weiterlesenEffenberg zu Fotos mit Erdogan: DFB musste Özil und Gündogan rauswerfen
Der Streit um die Fotos der beiden deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan…
....weiterlesenIn Eupen sind ab Sonntag wieder die Kutschen los
Ab Kirmessonntag kann man sich in Eupen wieder mit der Kutsche von der Oberstadt zur Unterstadt und umgekehrt sowie zur…
....weiterlesenSpielplan 2018-2019: AS Eupen startet am 29. Juli auswärts beim FC Brügge
Fußball-Erstligist startet gegen einen „dicken Brocken“ in die neue Saison der Jupiler Pro League: Die Schwarz-Weißen sind am Sonntag, dem…
....weiterlesenAndere Verkehrsregelung zur Eupener Kirmes
Die Stadt Eupen möchte die Bevölkerung auf verschiedene Maßnahmen hinweisen, die wegen der St. Nikolauskirmes am Wochenende vom 15. bis…
....weiterlesenHistorisches Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim in Singapur
Präsident Donald Trump und Machthaber Kim Jong Un haben sich auf ihrem Gipfel in Singapur auf eine Vereinbarung geeinigt. „Es…
....weiterlesenRdJ soll „lauter, direkter und unbequemer“ werden
Die Stimme der jungen Menschen laut werden lassen: Das ist das Credo des RdJ. Was genau das bedeutet, hat der…
....weiterlesenNur ein WM-Eröffnungsspiel mit Belgien, aber was für eines: 1:0-Sieg gegen Argentinien 1982 [VIDEO]
Am kommenden Donnerstag um 17 Uhr (MESZ) beginnt die Fußball-WM in Russland mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber und Saudi-Arabien….
....weiterlesenMamadou Koné bleibt nicht bei der AS Eupen
Fußball-Erstligist AS Eupen und der Stürmer Mamadou Koné haben sich nicht über eine Verlängerung des zum Ende der Saison 2017-2018…
....weiterlesenDie FIFA reformiert ihre Fußball-Weltrangliste
Mit einem neuen Berechnungs-System will die FIFA ihre Weltrangliste gerechter machen. Das Ranking gab immer wieder Anlass zu Kritik, weil…
....weiterlesen