Thema Gesellschaft
Triumph und Wut der Braunkohlegegner: 50.000 Menschen bei Großdemo im Hambacher Forst
AKTUALISIERT – Am Tag nach dem Etappensieg für den Hambacher Forst feiern Tausende. In den Stunden des Triumphs gibt es…
....weiterlesenEupen-Kettenis: Sperrung von mehreren Bahnübergängen
Die Stadt teilt mit, dass in der kommenden Woche mehrere Bahn-Übergänge in Eupen-Kettenis komplett gesperrt werden.
....weiterlesenKirchstraße in Eupen am Dienstag oder Mittwoch für Fahrzeugverkehr gesperrt
Die Stadt Eupen teilt mit, dass die Kirchstraße in Eupen entweder am Dienstag, 9. Oktober, oder am Mittwoch, 10. Oktober,…
....weiterlesenFriedensnobelpreis geht an Denis Mukwege und Nadia Murad für ihren Kampf gegen sexuelle Gewalt an Frauen
AKTUALISIERT – Der Friedens-Fobelpreis 2018 geht an den Arzt Denis Mukwege und die irakische Aktivistin Nadia Murad. Beide erhalten die…
....weiterlesenWer ist der Bürgermeisterkandidat der PFF: Philippe Hunger oder Kattrin Jadin? – Klüngel statt „Klartext“?
Das Infoblatt der PFF nennt sich „Klartext“, aber keineswegs klar ist, wer denn bei den Liberalen Eupener Bürgermeister werden soll,…
....weiterlesenBRF-Wahldebatte zu Lontzen: Viele Probleme in Herbesthal
Nach St. Vith, Raeren und Amel stand am Donnerstag die BRF-Wahldebatte zur Gemeinde Lontzen an, wo ebenfalls eine Ära zu…
....weiterlesenEnde der Bauarbeiten: Eupener Stadtmuseum vor Eröffnung [Fotogalerie]
Für Dienstag hatte die Autonome Gemeinderegie Tilia der Stadt Eupen ins Eupener Stadtmuseum geladen. Anlass war das Ende der Bauarbeiten.
....weiterlesenKultauto „Ente“ wird 70: Lebensgefühl auf Rädern
Im Oktober 1948 präsentierte Citroën in Paris den eigenwillig geformten 2CV: Der Anfang einer Autolegende. Noch Jahrzehnte nach dem Ende…
....weiterlesenBRF-Wahldebatte zur Gemeinde Amel: Wie bezieht man die Bürger mit ein?
Nach St. Vith am Montag und Raeren am Dienstag widmete der BRF am Mittwoch eine Wahldebatte der Gemeinde Amel, wo…
....weiterlesenChef der belgischen Atomaufsicht: Betonprobleme wurden lange unterschätzt
Die Probleme mit dem Beton an den belgischen Atommeilern sind nach Ansicht der nationalen Atomaufsicht Fanc lange unterschätzt worden.
....weiterlesen