Thema Gesellschaft
Krawalle überschatten die Silvesternacht in Belgien
In Belgien sind die Neujahrsfeiern von Krawallen überschattet worden. Allein in der Region Brüssel nahm die Polizei in der Silvesternacht…
....weiterlesenProstituierte des Guillemins-Viertels in Lüttich dürfen bleiben: Ihre Klage vor dem Staatsrat hatte Erfolg
Ein verspätetes Geschenk des Staatsrates zu Weihnachten an die Prostituierten in Lüttich: Sie dürfen ihre Tätigkeit im Guillemins-Viertel fortsetzen.
....weiterlesenÄrztevereinigung schlägt Alarm: Mediziner in Belgien immer häufiger Opfer von Beleidigungen und Gewalt
Im Laufe des Jahres 2022 wurden in Belgien offiziell fast 70 Angriffe auf Ärzte gemeldet, wie die Ärztekammer am Dienstag…
....weiterlesen12 Ehefrauen und mehr als 100 Kinder: Musa Hasahya aus Uganda kann seine Familie nicht mehr ernähren
Musa Hasahya hat 12 Ehefrauen und gilt als Vater von mehr als 100 Kindern. Jetzt soll Schluss sein, denn der…
....weiterlesenBargeld verliert an Bedeutung: Corona-Pandemie hat Trend zu elektronischen Zahlungsmitteln beschleunigt
Die Liebe der Menschen im Euroraum zum Bargeld als Zahlungsmittel schwindet. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum Zahlen mit Karte…
....weiterlesen„Adventsleuchten“ der Traktoren 2022 [Fotogalerie]
Viele Menschen waren am Samstag im Norden unseres Gebietes begeistert, als sie eine endlose Kolonne von Traktoren und Lkws vor…
....weiterlesenTrotz verstärkter Abschottung an den Außengrenzen schaffen es mehr Flüchtlinge und Migranten in die EU
An diesem Sonntag, 18. Dezember, ist der Internationale Tag der Migranten. Trotz neuer Zäune und umstrittener Kooperationen zur Abwehr von…
....weiterlesenRazzia gegen Klimaschutz-Aktivisten in Deutschland
Mit Durchsuchungen in mindestens sechs Bundesländern sind Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland nach ersten Angaben gegen Klimaschutz-Demonstranten der Gruppe „Letzte…
....weiterlesenDas Büro im Gepäck: Digitale Nomaden setzen Trend für eine neue Lebensart – Laptop und Internet genügen
Heute hier, morgen dort und immer der Sonne nach. Ein Dasein als digitaler Nomade reizt viele, vor allem im grauen…
....weiterlesenWieder Ausschreitungen in Brüssel nach dem Sieg von Marokko – Im WM-Halbfinale gegen den Titelverteidiger
AKTUALISIERT – Bei Ausschreitungen nach dem Halbfinal-Einzug Marokkos bei der Fußball-WM hat die Polizei in Brüssel 60 Menschen festgenommen.
....weiterlesen