Thema Gesellschaft
Jung, motiviert… und arbeitslos?
Fast ein Viertel der arbeitsfähigen Jugend in Europa ist heute ohne Job. Das Europaparlament hat die EU-Arbeitsminister nachdrücklich zur Einführung…
....weiterlesenNatura 2000: Gehören grasende Kühe nicht zur Natur?
Ostbelgien gehört zweifelsohne zu den wohl beeindruckendsten Gegenden unseres Landes. Im Gebiet zwischen Ouren, Manderfeld und Eupen sind Fauna und…
....weiterlesenEifel feiert ihren neuen Dechanten
Am Sonntag hat Bischof Aloys Jousten das neue Dekanat Eifel, bestehend aus den bisherigen Dekanaten Büllingen und St.Vith, zusammengeführt und…
....weiterlesenFür die Neonazis gehört die DG zum „Deutschen Reich“
Seit einiger Zeit sind die Medien in Ostbelgien wieder verstärkt auf die rechtsextreme Szene aufmerksam gemacht worden. Nach dem Wirbel…
....weiterlesenBischof Aloys Jousten: Fälle von Missbrauch in der Kirche „ein Tsunami“
Der Lütticher Bischof Aloys Jousten rechnet damit, dass in diesem Jahr 2013 ein Nachfolger für ihn gefunden wird und dieser…
....weiterlesenBürger laufen Sturm gegen geplanten Windpark in der Nähe von Raeren
Der Aachener Stadtrat plant im Münsterwald, zu beiden Seiten der Himmelsleiter, also ganz in der Nähe von Raeren, den Bau…
....weiterlesenWählen schon ab 16? Der RdJ sagt „Jein“
Es kann sein, dass in absehbarer Zeit junge Menschen schon ab dem 16. Lebensjahr die Möglichkeit haben, an allgemeinen Wahlen…
....weiterlesenWirbel um Reichsflagge: Eupen United vom Verband suspendiert
Eine bei einem Spiel des Amateurfußballvereins Eupen United gegen RC Kettenis B Ende Oktober gehisste Reichsflagge sorgt im Eupener Amateurfußball…
....weiterlesenDie Zeitungen kämpfen ums Überleben
Die Zeitungswelt ist in Unruhe: In Deutschland erlebt die Presse laut Bundesagentur für Arbeit derzeit die größte Entlassungswelle seit Bestehen…
....weiterlesen800 Jahre Eynatten: Ein Dorf erinnert sich
Während die Eupener ungeduldig mit den Hufen scharren, um 2013 ihr 800-jähriges Jubiläum zu begehen, wollen auch die Eynattener nicht…
....weiterlesen