Thema Notizen
„ProDG Mobil!“: Tour durch die Gemeinden und „Spätschoppen“
An diesem Dienstag startete die ProDG unter dem Motto „ProDG Mobil!“ ihre Tour durch alle 9 Gemeinden der DG.
....weiterlesenAlles klar für ersten „Blitzmarathon“ in Belgien – Großoffensive gegen Temposünder
Der erste landesweite „Blitzmarathon“ in Belgien kann starten. Wann dies genau der Fall sein wird, steht offiziell noch nicht fest….
....weiterlesenReemtsma-Lösegeld: Neue Spur führt zu Hells Angels
30 Millionen Mark sind vor 18 Jahren gezahlt worden, um Jan Philipp Reemtsma aus den Händen seiner Entführer zu befreien….
....weiterlesenSpielabsage nach tödlichem Verkehrsunfall eines Emmelser Spielers
In der 3. Provinzklasse ist das ursprünglich für Sonntagnachmittag anberaumte Meisterschaftsspiel zwischen Heusy und Emmels nach dem tödlichen Verkehrsunfall eines…
....weiterlesenChampions League: Bayern gegen Real – Chelsea gegen Atletico
In der Champions Lesgue spielt Titelverteidiger Bayern München im Halbfinale gegen Real Madrid. Das andere Halbfinale bestreiten Atletico Madrid und…
....weiterlesen2. Division: Keine Lizenz für Antwerp, St. Truiden, Hoogstraten, RWDM und Tubize
Die Lizenzkommission des belgischen Fußballverbandes hat fünf Zweitligisten die Lizenz für die kommende Saison verweigert: Antwerp, St. Truiden, Hoogstraten, RWDM…
....weiterlesenYves Peeters Group am 25. April im Eupener Jünglingshaus
Jazz, Blues, afrikanische Musik…: Auf Einladung des Kulturellen Komitees der Stadt Eupen und in Zusammenarbeit mit Les Lundis d’Hortense präsentiert…
....weiterlesenProjekt „Botschafter der Nachhaltigkeit“ der VSZ ausgezeichnet
Die Nationallotterie hat das Projekt „Botschafter der Nachhaltigkeit“ der Verbraucherschutzzentrale VoG (VSZ) in Vilvoorde ausgezeichnet.
....weiterlesenPause für Eden Hazard – gut für Belgien?
Schrecksekunde für die Fans der Roten Teufel am Dienstagabend: Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen dem FC Chelsea und Paris…
....weiterlesenBegegnungszone in Eupen: Kein Autofahrer hielt sich ans Tempolimit von 20 km/h
Vom 13. Februar bis 14. März hat die Lokale Polizei in der Begegnungszone im Stadtzentrum mehrere Radarkontrollen zu jeweils wechselnden…
....weiterlesen