Nachrichten

Der Karlspreis 2025 geht an Ursula von der Leyen

06.04.2022, Frankreich, Straßburg: Ursula von der Leyen (CDU, Mitglied der Fraktion EVP), Präsidentin der Europäischen Kommission, steht im Gebäude des Europäischen Parlaments und spricht. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Schon lange hat kein Chef der Brüsseler EU-Kommission mehr den Karlspreis bekommen – doch jetzt wird Ursula von der Leyen ausgezeichnet. Begründung: Sie hält Europa in schwierigsten Zeiten zusammen.

Als „starke Stimme Europas in der Welt“ wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem Karlspreis 2025 ausgezeichnet. In einer Zeit epochaler Herausforderungen, in der die Europäische Union von außen durch den Aggressionskrieg Russlands und von innen durch Rassisten und Demagogen bedroht werde, nehme sie die Interessen Europas kraftvoll wahr, begründete das Karlspreis-Direktorium seine Entscheidung.

Als besondere Leistungen von der Leyens nannte es die Eindämmung der Corona-Pandemie, das geschlossene und entschiedene Auftreten gegen Russland und die Impulse zum „Green Deal“, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will. Der Internationale Karlspreis zu Aachen gilt als wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung.

Die Karlspreis-Medaille. Foto: Federico Gambarini/dpa

Die 66 Jahre alte von der Leyen ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission in Brüssel. Nach der Europawahl im vergangenen Juni, bei der ihr Mitte-Rechts-Bündnis EVP die meisten Stimmen bekommen hatte, wurde sie für ihre zweite Amtszeit bestätigt. Vor ihrem Wechsel nach Brüssel war die CDU-Politikerin unter anderem sechs Jahre Bundesverteidigungsministerin.

– Karlspreis-Direktorium schlägt Alarm: Das Karlspreis-Direktorium zeichnet in seiner Begründung das Bild einer bedrohten Union. „Das europäische Lebensmodell von Freiheit, Frieden, Demokratie und Wohlstand ist gefährdet“, heißt es im Text der 19 Direktoriumsmitglieder. „Die Weltordnung verändert sich, und Europa muss handeln. Ursula von der Leyen ist die Persönlichkeit, der diese strategische Aufgabe für die Europäische Union zukommt und die sie bewältigt.“ Sie habe wesentlichen Anteil daran, dass die EU Krisen epochalen Ausmaßes „geschlossen und erfolgreich“ begegnet sei.

Nach der Europawahl im vergangenen Juni sei es ihr gelungen, weite Teile der politischen Mitte hinter sich zu vereinen und eine deutliche proeuropäische Mehrheit herzustellen. „Dank von der Leyen und ihrem geschickten diplomatischen Agieren hat Europa die Gegner, Zweifler und Skeptiker in die Minderheit drängen können.“

14.05.2023, Nordrhein-Westfalen, Aachen: Wolodymyr Selenskyj (vorne), Präsident der Ukraine, kommt mit Sibylle Keupen (parteilos, M), Oberbürgermeisterin von Aachen, zur Verleihung des Karlspreises in den Krönungssaal des Rathauses. Foto: Ina Fassbender/Pool AFP/dpa

Der Karlspreis war kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von Aachener Bürgern auf Anregung des Unternehmers Kurt Pfeiffer gestiftet worden. Er ist nach Kaiser Karl dem Großen benannt, dessen Frankenreich sich im Frühmittelalter über weite Teile Westeuropas erstreckte und der deshalb manchmal als „Vater Europas“ bezeichnet wird.

– Zu den ersten Preisträgern gehörten Adenauer und Churchill: Zu den ersten Preisträgern gehörten Bundeskanzler Konrad Adenauer (1954) und der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill (1955), der sich nach Kriegsende für die „Vereinigten Staaten von Europa“ starkmachte. Von der Leyens Vorgänger als Kommissionspräsident, Jean-Claude Juncker, wurde ebenfalls ausgezeichnet, allerdings noch als luxemburgischer Regierungschef 2006.

Der letzte Kommissionschef, der den Preis erhielt, war 1992 Jacques Delors, der als Vollender des europäischen Binnenmarkts und Wegbereiter des Euro gilt. Es ist also eher selten, dass ein Kommissionschef den Preis bekommt.

In diesem Jahr ist der Preis erstmals mit einer Million Euro dotiert. Nach dem Willen der Stifter – eines Aachener Ehepaars – soll das Geld für proeuropäische Projekte verwendet werden. (dpa)

119 Antworten auf “Der Karlspreis 2025 geht an Ursula von der Leyen”

  1. Bäderkönig Eduard

    Karl der Große war ein Despot ein Gewaltherrscher der seine Gegner grausam foltern ließ. Aber wenn man lange genug tot ist dann wird man sogar der Namensgeber für einen Preis.

  2. Legendar

    Mit einer Ehrung bringe ich in erster Linie das Wort integer in Verbindung. Zumindest wenn es keine Ehrung fur eine spezielle Sache sondern eine pauschale ist.
    Und das v. d. Leyen eine solche Person ist glaubt wohl ernsthaft niemand.
    Aber schauen wir uns doch mal die Karlspreisträger der letzten Jahre an. Es scheint beim entscheidenden Gremium mittlerweile Usus zu sein sich an Lächerlichkeit überbieten zu wollen.

  3. Lärcherlich, Europa wird gegen die Wand gefahren.
    Europa steht kaum mehr für Werte, ist Beins bedeutungslos und sollte sich ganz schnell fangen einig zu handeln.
    Ursula von der Leyen ist hier fehl am platze !
    Kaum handlungsfähig …

  4. delegierter

    Bis dahin hat sie ja noch Zeit genug, die zur Aufklärung der Corona-Krise nötigen Unterlagen, sowie eine Kopie der Verträge mit der Firma Biontec, wo ihr Mann doch im Vorstand ist, auszudrucken und der Allgemeinheit, wie im EU-Vertrag beschlossen, vorzulegen.

    • Vor einiger Zeit, verlangte meine Bank von mir am Automaten, ein Befragung ob Verwandte von mir in der Politik waren, zu beantworten. Solche Befragungen werden umständlich immer auf mehrere Schirme verteilt. Es war an einer Bushaltestelle, wenn ich Busnutzer gewesen wäre, hätte ich den Bus verpasst.

  5. Der Karlspreis wird vergeben In Würdigung eines herausragenden Lebenswerkes im Dienste europäischer Verständigung und Gemeinschaftsarbeit, im Dienste der Humanität und des Weltfriedens. (Europäische Werte), Dieses Jahr zum ersten Mal mit ‚Einer Million‘ dotiert.
    Ist es nicht die EU selbst die diesen Preis ausgibt oder…?!
    Karlpreis 2025 geht an VDL für Inkompetenz, Korruption, Betrug und Lüge, Diebstahl, Freiheitseinschränkung, Skrupellosikeit, Kriegstreiberei, Beistand und Unterstüzung zum Massenmord und Völkermord, Zerstörung der Europäischen Kultur durch Massenimmigration, Umwandlung Europas in einer Burokraten Diktatur, Zerstörung der Europäischen Industrie und Agrikultur, Unterstüzung zum Aufbau des globalen Imperialismus durch Umwandlung der Agenda 2030 (WEF, NATO, UN, WHO, US,…EU) nach chinesischem Vorbild der totalen Überwachung durch ‚Künstliche Intelligenz‘.

    Klappt doch alles bestens. Willkommen im ‚New World Order‘

    • Al Joulani

      Ja, eine eizige Richtung, von 1950 an: „Der Mensch der Zukunft wird ein Mischling sein“ (Coudenhove-Kalergi, in ADEL, 1922). Mit Ze Linsky hatte ich gedacht, AC könne nicht tiefer fallen. AC bleibt am Boden mit der Wahl dieser von der LIAR und buddelt und gräbt tiefer. Nächstes Jahr wird Al Joulain den Preis bekommen.

  6. Der Preis von Karl

    Ich dachte bei dieser Zirkusverleihung, es gäbe keine Steigerung mehr im Vergleich zu den vorherigen Jahren , nun stelle ich fest : schlimmer geht nimmer“. So ist es nunmal auf der Welt: Leute die nach meinem Dafürhalten in den Knast gehören, werden auch noch auf Steuerkosten des gemeinen Bürgers geehrt, einfach pervers!

  7. Eifel_er

    And the oscar goes to ‚Flinten Uschi‘. Hammer . Danke Europa ! Danke Aachen. Immer weiter so dann gibt es uns alle nicht mehr. Aber bis dahin zockt Uschi weiter ab und lebt in Milionen. Was für eine kranke Eu. Hier ist leider nicht mehr zu helfen ..

  8. Pensionierter Bauer

    Mit dieser Wa/l müsste jetzt wohl der absolute Tiefpunkt des einst so renomierten Karlspreises erreicht sein, denn tiefer kann es wohl kaum noch gehen.
    Diese Frau hat der europäischen Idee sehr viele Bärendienste geleistet.

      • Pensionierter Bauer

        Die Gründerväter des vereinigten Europas würden sich wohl alle im Grab herumdrehen, wenn sie sehen könnten von welchen Traumtänzern ihr tolles Projekt heute geführt wird. Von der europäischen Idee bin auch ich ein großer Anhänger. Das heutige Problem ist aber, dass dieses im Grunde tolle Projekt, genau wie viele Staaten des Verbundes, in die falschen Hände geraten ist.

  9. Die Aachener „Preise“ 😁😂🤣

    Nicht nur der Karlspreis ist ein WITZ, wenn man sich die Preisträger des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ansieht, dann weiß man wes Geistes Kind die Veranstalter dieser jeweiligen Kuriositätenkabinette sind!

    • Guido Scholzen

      da muss ich wider sprechen. Ein Grund, nicht rechts-populistisch zu wählen, ist der, dass diese Populisten allesamt national-staatliche Lagerfeuer entfachen, aber nicht bereit sind, ausreichend Holz in ein grosses notwendiges europäisches Feuer zu werfen. Die betrachten die politische Idee Europa nicht als erstrebenswertes Ziel, sondern als notwendiges Übel.

      Es ist wohl kein Geheimnis, dass Putin seit langem versucht, die europäische Einigung zu unterwandern, indem er mit einzelnen Staaten Verträge macht, anstatt mit der Gesamt-EU. Deshalb sind/waren etliche Staatslenker direkt und indirekt an Putin „gebunden“. Zugegeben, die EU-Kommission und deren Korruption und weltfremder grün-woker Gutmenschenquatsch sind Argumente, ein Nein gegenüber der EU auszusprechen; mit dem Ergebnis, dass die Idee des Vereinten Europas auf der Strecke bleibt – von allen Seiten her.

      Thilo Sarrazin schrieb einst ein Buch ‚Deutschland schafft sich ab‘, er hat noch untertrieben: Europa schafft sich ab! Der Karlspreis ist nichts mehr wert, obwohl er dieses Mal mit einem Haufen Knete daherkommt und für ‚europäische Projekte‘ ausgegeben werden soll. Was das sein soll, hätt ich auch mal gerne gewusst, vielleicht… grün-woker Gutmenschenquatsch.

  10. Jürgen F.

    @ Carine
    Ja klar, eine verdienstvolle Mutter. Die auf die Frage eines Reporters, ob sie ihre Kinder in den Krieg ziehen lassen würde mit einem festen “ ja, wie alle anderen Militärs auch“ antwortete. Dann aber, auf die Frage, ob sie Kinder beim Militär habe, laut losprustet und schallend lacht: “ nein, hätte sie nicht“.

    • Hop Sing

      Das Karlspreis-Direktorium begründet die Auszeichnung wie folgt : VDL erhält den Preis „in Zeiten, wo die Europäische Union von innen durch Rassisten und Demagogen bedroht wird.“

      Das ist eine unglaubliche Umkehrung der tatsächlichen Situation. Die EU und eher deren Bürger werden bedroht durch herumstreunende halsabschneidende Immigranten, durch parasitäres Ausnutzen von ÖSHZ-Geldern, Bürgergeld, Kindergeld usw.

      Grün-wokes Gehabe und Ideologie wird idealerweise bereits in der Grundschule eingeimpft.

      Aufgabe und Zerstörung unserer Sitten, Traditionen und Gewohnheiten, Verleugnung unserer religiösen Vergangenheit, Bevormundung in allen Fragen des täglichen Lebens sind die Kardinalswerte der von diesen Herrschaften ersehnten Plurikulturalität.

      Die Auszeichnung dieses korrupten Wendehalses ist skandalös. Jedem anständigen und wertebewussten Europäer dreht sich der Magen.

      • DR ALBERN

        @ Hop Sing, in der Sendung „Hart aber fair“ wurde doch ersichtlich, was die ausländischen Gäste wollen, die 2. Staatszugehörigkeit behalten und selbst in 3. Generation hier lebend, absolut nicht anpassen!!! Von dem anwesenden Publikum hat man nur 2 Frauen mit KOPFTUCH gesehen und das waren KEINE Deutschen!!!

        • Grüner Wahnsinn

          @ DR ALBERN

          dass Sie sich diesepolitisch links orientierte Sendung eines ÖRR mit einem linksaußen Moderator überhaupt ansehen, der zudem noch mit einer vom Zwangsgebühresender ARD bezahlten, führenden Klimaschwurblerin liiert ist, wundert mich schon…

  11. Piet ohne es

    Nach der Nominierung vom letzten Jahr war ich eigentlich der Meinung, dass der Tiefpunkt erreicht war. Aber Von der Leyen übertrifft alles. Man beachte ihre besonderen Leistungen:
    -Eindämmung der Corona-Pandemie, war da nicht was, Pfizer-Gate oder so?
    -Geschlossenes und entschiedenes Auftreten gegen Russland. In der Tat sehr geschlossen, russisches Gas strömt nicht mehr über Nordstream oder die Ukraine, sondern wird per LNG-Tanker zu uns verschifft.
    -Impulse zum „Green Deal“, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will. Da brauchen wir nicht bis 2050 zu warten, noch 10 Jahre Green Deal, und die EU ist klimaneutral weil dann die Industrie endgültig vernichtet wurde.
    Ich freue mich auf Donald, wenn der nächste Woche antritt und dann hoffentlich die ganze EU mal richtig aufmischt und zeigt wo der Hammer hängt.

  12. Demütigung und Erniedrigung

    Europäer müssen in aller Offenheit und Öffentlichkeit gedemütigt und erniedrigt werden. Wieso lassen wir alles mit uns machen? Schon Juncker war eine Katastrophe, aber von der Liar geht es nochmal ein Stück tiefer.
    Da freut sich aber unser Pascal!

    • Flintenuschi

      Nur zur Erinnerung
      war sie Frau nicht Verteidigungsministerin und hatte da einige Nillionen verbraten für Beraterverträge und Segelschukschiff und Standorte dem Untersuchungsausschuss und da war ein Problem mit ihrem Handy. Dann wurde Sie durch Merkel für das Amt bei der EU vorgeschlagen als 2. Wahl?
      Hat Or an gerügt für sein Friedensgesprächbemühungen mit Russland?
      Ist für Verbrennerverbot und damit für den Tod der Deutschen Autoindustrie verantwortlich
      Ausserdem sollte sie mit 66 endlich ihre Wohlverdiente Pension nehmen und Platz für jüngere machen?

  13. Innentasche, blau mit gelben Sternen

    „In diesem Jahr ist der Preis erstmals mit einer Million Euro dotiert […] soll das Geld für proeuropäische Projekte verwendet werden.“ Uschi hat sich gerade eine neue Jacke mit einer ganz großen BLAUEN, mit gelben Sternen, Innentasche nähen lassen…

  14. Der Spott und die Häme die hier über UvL ausgeschüttet wird hat doch einen ernst zu nehmenden Hintergrund, denn sie zeigt wie tief der Frust der Leute über diese EU, dessen Aushängeschild sie ja ist, sitzt. Die politische Klasse und ihre Hofschreiber sollten das ernst nehmen denn die EU als gemeinsamer Wirtschaftsraum ist überlebenswichtig für uns alle. Um so schlimmer dass die EU sich zur woken Retterin der Welt aufschwingen will statt Europa wirtschaftlich stark zu machen und die kulturellen Fragen ihren Mitgliedsländern überlässt. Wir brauchen keine EU die uns z.B. vorschreiben will welche Autos wir kaufen dürfen und welche nicht sondern eine EU die unsere wirtschaftlichen Interessen verteidigt. UvL steht für einen Beamtenapparat der alles erstickt und dafür bekommt sie nun auch noch eine Auszeichnung…. 🤮

    • Info an den DaxMeister

      Weder repräsentiert dieser Seite Ostbelgien, noch „die Leute“. Diese Seite ist Auffangbecken für die frustrierten alten weißen Männer die nicht mehr mitkommen und meinen dass man ihnen etwas klauen könnte und das einzige was ihnen wirklich gefehlt hat im leben ist dass Mama und insbesondere Papa sie mal besser öfter in den Arm genommen hätten. Schlaf gut weiter. Egal wie man zu Ursl steht, ich bin froh die EU zu haben und in einem freien Europa zu leben, dafür nehme ich auch gerne die Schattenseiten in Kauf. Und ja ich weiß, du wirst jetzt was kluges sagen da du 10000000000 mehr IQ punkte hast als ich.

      • EU-Dioten-Kommission

        „Und ja ich weiß, du wirst jetzt was kluges sagen da du 10000000000 mehr IQ punkte hast als ich.“

        @ Info an den Daxmeister

        Das braucht er erst gar nicht zu sagen, das glaubt man auch so. Nehmen Sie es nicht persönlich, aber wenn man den übrigen Kommentar in Ihrem Post so liest, braucht man sich nicht mehr zu wundern, wie sehr sich doch, zumindest einige Menschen, von Politikern, bzw. politischen Institutionen wie u.a. die EU, manipulieren lassen. Die EU ist doch inzwischen nichts anderes als eine mitunter von Korruption , Selbstgefälligkeit beflügelte Anstalt, welche die Bürger nur noch mit Verboten, idiotischen Vorschriften usw. übergießt, welche schon bis in den kommunalen Bereich hinein ihre Auswirkungen haben. ( Siehe beispielsweise Buchhaltungsvorgaben und einiges mehr . Diese „Institution“ als Selbstbedienungsladen für Politiker und Beamte bedarf einer grundlegenden Reform und zwar rückwärts; da sehnt man sich noch zu den Anfangsjahren zurück als das noch EWG hiess!; zurück also zu einer alleinigen Wirtschaftsunion wie damals, d.h. die Benelux-Staaten plus (evt.D), Frankreich und Italien. Alle anderen Staaten ,überwiegend aus dem Osten beispielsweise, sollten sich zuerst mal wirtschaftlich tauglich erweisen und nicht nur von den anderen profitieren! Ich jedenfalls erinnere mich noch an den Anfangszeiten, als die EWG gegründet wurde und habe damals meinem Empfinden nach, mehr in einem „freien Europa“ gelebt ( Ausspruch von zumeist deutschen Mitbürgern), als dies jetzt der Fall ist. Ich habe dabei nie ein Problem gehabt, meinen Ausweis an den Landes-Grenzen vorzuzeigen, wobei in den Benelux-Staaten das sowie so nicht mehr der Fall war. Freies Europa? Für Europäer? Wohl eher für Nicht-Europäer. Wie gesagt, dieses „freie “ Europa muss ihre eigene Institution von Grund auf erneuern und es bei einer Wirtschaftsunion belassen, alles andere führt ins Nichts oder in eine Katastrophe

        • Die Frage ist aber: Wie wird man diesen aufgeblähten EU Verwaltungs- Apparat wieder los? Freiwillig geht keiner vom Trog.
          Wahrscheinlich muss es erst schlimmer werden bevor es besser wird.

        • Vorschlag

          Auch dich nehme ich gerne mal in den Arm. Vielleicht geht es dir dann was besser. Du wirst es sicher echt schwer haben, da früher alles besser war als heute. Und keine Sorge. Hier nehme ich rein gar nichts persönlich, ich weiß ja wo ich bin 😉

        • DR ALBERN

          @ Eu-Dioten-Kommission, SIE bestätigen mit IHREM Kommentar erneut die Aussage von Dr. Peter SCHOLL-LATOUR, der sich immer für eine wirtschaftliche EWG aussprach und diese auch verteidigte!! Dies wurde bereits mehrfach hier geschrieben!!!

          • EU-Dioten-Kommission

            Herr Doktor ( gar nicht albern)

            Was Sie bezgl. Herrn Peter Scholl-Latour geschrieben haben, ist völlig richtig.
            Ich vermute, dass Sie diesen Journalisten genau so geschätzt haben wie ich und diser für die Jüngeren unter uns nicht mehr so ein Begriff ist. Das war noch ein weiser Mann und ein hervorragender Journalist. Heutzutage fehlt es an solchen Grössen, sowohl in der Politik als auch unter den Journalisten. Und ja, er war für eine wirtschaftliche EG. Nu,r wenn diese Reform von (einigen wenigen) Politikern oder aber auch von ( einigen wenigen) Journalisten ins Gespräch gebracht wird, wird das sofort an massgeblicher Stelle abgeblockt; zu viele Protagonisten laben sich
            am Trog dieses SB-Ladens; es wird da leider kein zurück mehr geben ( back to the Roots). Der Bürokratismusmus wird noch mehr ausufern und die Menschen mit Verboten usw. überschüttet werden. Wie gesagt, inzwischen geht die EU-Bevormundung schon hinab bis zur kommunalen Ebene; demnächst werden auch noch die Dorfvereine vereinnahmt.

  15. Ich bin überzeugter Europäer, doch keinesfalls ein Befürworter der EU.
    Gäbe es aber dennoch einen EU-Ausweis, ich würde ihn, nach diesem maßlosen Skandal aus Aachen, mit sofortiger Wirkung zurückgeben wenn nicht sogar verbrennen !!!

  16. Goodbye Belgien

    Der Karlspreis ist für Flintenuschi nur ein „Etappenziel“. Neben vielen anderen „Mitnahmebringsel“ wird diese Million auch noch nebenbei mitgenommen. Und die „proeuropäischen Projekte“ dürfen sicherlich aus „Sicherheitsgründen“ nicht veröffentlicht und schnell danach wieder gelöscht werden, man kennt sich ja damit bestens aus.
    Da Uschi ja politisch ein großes „C“ vertritt, wird Papst Franziskus ganz bestimmt bald die „Seligkeitssprechung“ für sie in die Wege leiten. Und wenn die EU dann ganz gegen die Wand gefahren ist, gibt es als Krönung noch den „Scheinheiligenschein“ obendrauf.
    Ja, das wirtschaftlich untergehende Deutschland ehrt jetzt noch auf der „Zielgeraden“ ihre ehemaligen Vergaser, äh Versager natürlich !!
    (Ironie Ende)

  17. Orden wider den tierischen Ernst

    Aachen rutscht mal wieder auf der Schleimspur aus. Nur irgendwann wird dieses System des Aachener Karlspreises der Aachener Verwaltung so richtig auf die Füsse fallen. Wenn man die Preisträger betrachtet, da weiss ich nicht, welche Kriterien zur Anwendung kommen? Der Schaden ist schon jetzt enorm.

  18. Faktenchecker

    Sorry, aber solche paranoiden, kriminellen, Betrüger und Heuchler, kann und will ich nicht mehr ernst nehmen.

    Warum vergeben die Öcher nicht einen Preis für die Aussergewöhnlichen guten Frauenrechte in Syrien an Syrien ?

  19. Lest die Punkte der Agenda 2030 vom WEF/UN, dann wisst ihr wo es hingeht mit der EU und was uns noch erwartet wenn die Agenda 2030 nicht Weltweit gestoppt wird. Die jetztige EU ist noch das Paradies gegenüber dem was sie geplant haben und was voll im Gange ist…´You will own nothing and you will be happy (or you will be death) ´.
    Sie geben sich ihre Auszeichnungen und Preise selber für ihre Verbrechen und ihre Lügen, um der Welt zu zeigen das sie mit all ihren Verbrechen ungestraft durchkommen.

  20. Kann Trump nicht Europa statt Grönland militärisch besetzen, um uns endlich aus den Klauen dieser kriminellen Gang in Brüssel zu befreien? Voraussichtlich ist er dabei, wenn man sich die Gäste seiner Amtseinführung anschaut!

    • Wir sind doch längst unter US-militärischer Dikatatur, durch die NATO. „Die Amerikaner drinnen, die Russen draußen halten – und die Deutschen am Boden“: So umriss der erste Generalsekretär die Aufgaben der Nato.“ https://www.spiegel.de/politik/ausland/die-nato-wird-70-was-man-ueber-das-buendnis-wissen-muss-a-1261001.html
      Zuerst sollte DT also die NATOd killen… Auch wenn ich selber meinen Militärdienst bei denen geleistet habe.

      • Wollt ir noch ein beispiel, weshalb die NATO (=EU, same same) komplett verzweifelt ist?
        „EU officials are developing backup plans to secure sanctions against Russia, including potentially invoking an 81-year-old law that involves the Belgian king, after Hungary threatened to veto their renewal, the Financial Times reported on Friday.“
        So weit sind wir. Und ich dachte, wir hätten vor langer Zeit schon den Boden erreicht…
        (ich kann gern übersetzen, bei Bedarf – obwohl es heute doch gute Übersetzungsmascinen gibt)

  21. Mercusor

    Ihr verdienst wird sein das Höfesterben der Landwirtschaft noch zu beschleunigen. Auch wird der letzte Regenwald durch das Abkommen schneller abgeholzt um dort Landwirtschaft zu betreiben oh e Auflagen . DAS WIRD IHR VERDIENST SEIN?

  22. Raus aus der EU und der NATO

    AC ist eine Oase des Wahnsinns, in einer größeren Oase des Wahnsinns, Schland, in einer noch größeren Oase des Wahnsinns, Europa. So lange die EU-NATO besteht wird es immer schlimmer werden. Raus aus der EU und der NATO! FÜR EUROPA!

  23. Krisenmanagement

    Geborene Mitglieder:
    Sibylle Keupen, parteilos, aber dem grünen Spektrum zuzurechnen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, Rolf-Peter Cremer, Dompropst, Aachen
    Prof. Dr. Ulrich Rüdiger, Rektor der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
    Gewählte Mitglieder:
    Dr. Jürgen Linden, CDU
    Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums
    Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Aachen
    Prof. Dr. Astrid Lambrecht, Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich
    Armin Laschet MdB, CDU, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen a.D.
    Dr. Angela Maas
    Journalistin, Moderatorin, WDR
    Isabel Pfeiffer-Poensgen,Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen a.D.; Geschäftsführerin der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
    Christoph Schmallenbach, CEO von Generali Schweiz
    Von den im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen benannte Mitglieder:
    Hermann Josef Pilgram, Mitglied der Grünen-Fraktion, im Rat der Stadt Aachen
    Dr. Margarethe Schmeer, Mitglied der CDU-Fraktion, im Rat der Stadt Aachen
    Fabia Kehren, Mitglied der SPD-Fraktion, in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
    Alexandra Radermacher, Referentin der Fraktion, DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen
    Georg Helg, Vorsitzender der FDP-Fraktion, im Städteregionstag Aachen
    Vom Direktorium benannte Mitglieder:
    Sabine Scholt, Leiterin der Programmgruppe Zeitgeschehen,Europa und Ausland, WDR Fernsehen
    Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.,Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung a.D.
    https://www.karlspreis.de/de/gremien/gesellschaft-direktorium/mitglieder-des-direktoriums,
    https://www.karlspreis.de/de/gremien/stiftung/mitglieder-der-stiftungsgremien,Schirmherren

    S.M. der König der Belgier Philippe,
    S.M. König Felipe VI. von Spanien und
    S.K.H. Großherzog Henri von Luxemburg
    haben die Schirmherrschaft über die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen übernommen.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern