Thema Nachrichten
„Simenon und die fremde Frau“: Novelle von Freddy Derwahl
Der am 12. Februar 1903 in Lüttich geborene Schriftsteller Georges Simenon („Kommissar Maigret“) ist mit einer Gesamtauflage von über 550…
....weiterlesenAls Fred Evers bei einer Debatte in Eupen rief: „Dieses Problem könnte nicht einmal Henry Kissinger lösen!“
Henry Kissingers Leben ist gespickt mit außenpolitischen Erfolgen. Der einstige US-Minister galt als eine Art Jahrhundertgestalt. Er war vielleicht der…
....weiterlesenPolizeizone Weser-Göhl warnt: In der dunklen Jahreszeit haben die Einbrecher Hochkonjunktur
Einbrecher haben jetzt, wo die Tage immer kürzer und dunkler werden, Hochkonjunktur. Ein Blick auf die Berichte der Polizeizone der…
....weiterlesenIn der Champions League ist für Antwerpen nichts zu holen
Auch nach 5 von 6 Spieltagen in der Gruppenphase der Champions League bleibt Royal Antwerp ohne Punkt. Am Donnerstag verlor…
....weiterlesenEuGH nach Streitfall in Ans bei Lüttich: Öffentliche Verwaltung kann Tragen eines Kopftuchs verbieten
Ein Kopftuchverbot in öffentlichen Verwaltungen ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unter Umständen rechtens.
....weiterlesenLernhilfen für den Führerschein jetzt endlich auch in Deutsch
Die Wallonische Region stellt Anwärtern auf den Führerschein verschiedene Lernhilfen zur Verfügung – jetzt auch in deutscher Sprache!
....weiterlesen70.000 zur Weltklimakonferenz nach Dubai: Ist die COP28 das umweltschädlichste Ereignis des Jahres?
AKTUALISIERT – Rund 70.000 Unterhändler, Journalisten, Aktivisten und Fachleute treffen sich ab Donnerstag zwei Wochen lang zur UN-Weltklimakonferenz in Dubai….
....weiterlesenKnapp 30 Schulen in Belgien nach Bombendrohung dicht
Nach einer Bombendrohung sind in Belgien mehr als zwei Dutzend Schulen am Montag geschlossen geblieben.
....weiterlesenItalien feiert mit Tennisstar Sinner den Davis-Cup-Titel
Angeführt von Jannik Sinner hat Italien erstmals seit 47 Jahren den Davis-Cup-Triumph gefeiert.
....weiterlesenHinterm Tresen wird noch viel gelesen [Fotogalerie]
Seit 15 Jahren gibt es in Eupen die SEITENstraße. Am Samstag war es wieder soweit. Für „Ostbelgien Direkt“ war Fotograf…
....weiterlesen