Thema Topnews
Die Regierung De Wever will den Senat abschaffen – 15. November in der DG künftig ein Feiertag für alle?
Die neue Föderalregierung von Premierminister Bart De Wever (N-VA) will in dieser Legislaturperiode einige institutionelle Reformen durchführen. Zwei davon dürften…
....weiterlesenWeshalb der neue Premierminister De Wever (N-VA) genau der Richtige ist für Belgien [Zwischenruf]
Erinnern wir uns nur kurz an die Anfänge des Aufstiegs der N-VA in Flandern: Was ist damals nicht alles über…
....weiterlesenEine neue Föderalregierung für ein neues Belgien? – De Wever und seine 14 Minister leisteten ihren Eid
AKTUALISIERT – Es ist das erste Mal in Belgien, dass ein flämischer Nationalist in die Rue de la Loi 16…
....weiterlesenTrump der neue Sheriff: Nach Massenbegnadigungen mehren sich Zweifel am amerikanischen Justizsystem
Der neue US-Präsident Donald Trump hat kurz nach seinem Amtsantritt alle knapp 1.600 Anhänger begnadigt, die wegen der Attacke auf…
....weiterlesenTemperaturen steigen: Immer mehr Wein aus Belgien
Belgisches Bier ist weltweit bekannt – belgischer Wein bald auch? Der Weinbau in unserem Land boomt.
....weiterlesenUS-Präsidentschaftswahl: Kamala Harris für Europa besser als Donald Trump? [Fragen & Antworten]
Ob Handel, Klimaschutz oder Sicherheit: Europa ist in vielen Bereichen abhängig von guten transatlantischen Beziehungen. Deswegen schaut man auch in…
....weiterlesenDas neue St. Vither Gemeindekollegium ist startklar
In der Gemeinde St. Vith hat sich die neue Mehrheit auf die Programmschwerpunkte für die Legislaturperiode 2024-2030 sowie auf die…
....weiterlesenOliver Paasch: „Der Eupener Werthplatz hat sehr viel Potenzial, das bislang unzureichend genutzt wird“
Die Aufwertung des Eupener Werthplatzes wird schon lange gefordert. „Ostbelgien Direkt“ hat schon mehrfach darüber berichtet („Eupens schönster Platz ist…
....weiterlesenEU-Staaten zahlen Milliarden in Putins Kriegskasse: Mehr Gas aus Russland als aus den USA importiert
Moskau war einmal Europas größter Gaslieferant. Das änderte sich mit dem Großangriff auf die Ukraine. Doch Russland ist noch immer…
....weiterlesenErstmals seit dem 2. Weltkrieg ausländische Truppen auf russischem Gebiet: Geht Selenskyjs Plan auf?
Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind ausländische Truppen auf russischem Gebiet. Dabei hatte der Kremlchef seinen Angriffskrieg begonnen, um die…
....weiterlesen