Nachrichten

Der nächste Belgier wechselt in die Bundesliga: Werder Bremen verpflichtet Samuel Mbangula

26.07.2024, Bayern, Nürnberg: Samuel Mbangula von Juventus Turin spielt den Ball. Foto: Daniel Karmann/dpa

Nach dem Wechsel von Nationalspieler Johan Bakayoko vom PSV Eindhoven zu RB Leipzig zieht es einen weiteren Belgier in die Bundesliga: Werder Bremen hat den Transfer von Samuel Mbangula abgeschlossen.

Wie der Bundesligist mitteilte, wechselt der belgische U21-Nationalspieler vom italienischen Erstligisten Juventus Turin an die Weser. Über die Vertragsdauer des 21-Jährigen machte Werder keine Angaben.

Juventus teilte mit, dass sich beide Clubs auf eine Ablöse von zehn Millionen Euro, zahlbar in vier Jahren, geeinigt haben. Dazu können noch variable Boni bis zu einer Höhe von zwei Millionen Euro kommen.

„Der Coup von Motta“: Die Ausgabe der großen italienischen Sportzeitung „La Gazzetta dello Sport“ von Dienstag, 20. August 2024, mit Samuel Mbangula auf der Titelseite.

„Samuel bringt eine gute Geschwindigkeit mit. Er ist fußballerisch und taktisch sehr gut ausgebildet, kann in der Offensive mehrere Positionen spielen und unser Spiel dadurch flexibler machen“, sagte Trainer Horst Steffen, der mit dem Werder-Team derzeit im Trainingslager im österreichischen Zell am Ziller ist: „Es gilt, ihn jetzt so schnell wie möglich ins Team zu integrieren. Daher passt es sehr gut, dass er direkt hierher ins Zillertal gekommen ist.“

– Über Brügge und Anderlecht nach Turin: Mbangula wechselte 2019 aus dem Nachwuchs des FC Brügge zum RSC Anderlecht und von dort ein Jahr später zu Juventus Turin. Hier durchlief er die Nachwuchsteams von der U17 bis zur zweiten Mannschaft. Bei seinem Serie-A-Debüt für Juventus im August 2024 gelangen ihm gegen Como direkt ein Treffer und ein Assist. Damit landete der Belgier gleich auf der Titelseite der großen italienischen Sportzeitung „La Gazzetta dello Sport“ (siehe Foto anb

Bislang kam er für die Norditaliener zu 32 Einsätzen in Serie A, Champions League, Coppa Italia und Supercoppa Italiana. Hierbei gelangen ihm vier Treffer und fünf Vorlagen.

Sein Debüt im Werder-Trikot könnte der Belgier schon am Samstag feiern. Dann bestreiten die Bremer im Parkstadion in Zell am Ziller ein Testspiel (15.00 Uhr) gegen den italienischen Erstligisten Parma Calcio. (dpa/cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

5 Antworten auf “Der nächste Belgier wechselt in die Bundesliga: Werder Bremen verpflichtet Samuel Mbangula”

  1. Der Ostbelgier leidet unter einem schweren Deutschland-Komplex. Wenn Deutschland jubelt, beschimpft er die Deutschen als arrogant und Großmäuler. Wenn die belgische Nationalmannschaft gewinnt, ist er genauso euphorisch, aber sieht sich nicht als arrogant. Ansonsten schaut der Ostbelgier nur deutsches Fernsehen und fährt nach Aachen, Köln oder Düsseldorf. Samstag für Samstag sieht er nur die Bundesliga. Soll heißen: Viel weniger deutsch als der Deutsche ist der Ostbelgier nicht.

  2. Peter Müller

    Die werden sogar richtige Fans von den Mannschaften wo Spieler von uns spielen. Freuen sich wenn der Reporter mit ihrem Gross…. den belgischen Spieler lobt. War aber immer schon so, zu Zeiten von Roger Claessen ,Roger van Gool,J-M Pfaff, René Vandereicken. Gérard Plessers, die ganz früher da gespiel haben. Also alles beim alten.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern