Thema Politik
Provinzgouverneur zur Hochwasser-Katastrophe: Es gab „keine Schwachstellen“, allenfalls „kleinere Fehler“
Für Gouverneur Hervé Jamar gab es bei der Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli in der Provinz Lüttich keine großen Fehler, allenfalls wurden…
....weiterlesenStadt Köln erlaubt den Muezzin-Ruf – Projekt ist für Oberbürgermeisterin Reker „ein Zeichen des Respekts“
Die Stadt Köln erlaubt seit Donnerstag letzter Woche, dass Moschee-Gemeinden auf Antrag und unter bestimmten Auflagen künftig ihre Gläubigen zum…
....weiterlesenFrankreich investiert weiter massiv in die Kernenergie: „Sauber, sicher, unabhängig und wettbewerbsfähig“
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen 30 Milliarden Euro schweren Investitionsplan zur wirtschaftlichen Modernisierung des Landes präsentiert.
....weiterlesenRegierung De Croo einigt sich auf Haushalt: Steuern, Einsparungen, Hilfen, Reformen und auch Nebelkerzen
Die föderale Regierung hat sich am Dienstagmorgen auf den Haushalt 2022 und einige damit verbundene Reformen geeinigt. Wie bei jedem…
....weiterlesenWegen Lärmbelästigung: Rat der Stadt Aachen gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Lüttich-Bierset
Nicht nur Tihange ist Aachen ein Ärgernis, sondern jetzt auch Bierset: Der Rat der Stadt Aachen hat sich am Mittwoch…
....weiterlesenHuppertz (CSP) und Stiel (Vivant) fragen Antoniadis im Gesundheitsausschuss des PDG ein Loch in den Bauch
21 Fragen hatte DG-Minister Antonios Antoniadis (SP) am Mittwoch im Ausschuss IV des Parlaments der DG zu beantworten. Dabei setzten…
....weiterlesenKommt in Belgien schon bald die Vier-Tage-Woche? – Für Arbeitnehmer mehr Erholung oder mehr Stress?
In Belgien diskutiert die föderale Regierung von Premier Alexander De Croo (Open VLD) über die Einführung einer Vier-Tage-Woche. Der Plan…
....weiterlesenEine zusätzliche Corona-Impfdosis auch in der DG für Über-65-Jährige und immungeschwächte Personen
Wie im übrigen Belgien ist auch in der DG eine weitere Einladungs-Runde zur Impfung gegen Corona gestartet.
....weiterlesenLiberale stärkste Kraft bei den Erstwählern – Wählt die Jugend nach Rot und Grün künftig Gelb (oder Blau)?
Einst stimmten junge Leute bei Wahlen in Deutschland vor allem für die SPD, später für die Grünen – und künftig…
....weiterlesenKassationshof hält Belgiens Corona-Maßnahmen für legal
Nach Ansicht des obersten ordentlichen Gerichts in Belgien stellen das Verbot von Treffen und nicht notwendige Reisen sowie die Beschränkung…
....weiterlesen