Thema Politik
Europaparlament will den Verkauf von neuen Autos mit Verbrenner ab 2035 verbieten – Arimont bedauert
AKTUALISIERT – Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Der…
....weiterlesen„In Belgien gibt es mehr türkischsprachige Mitbürger, als die DG Einwohner hat“: PFF verärgert über MR-Chef
Die PFF ist verärgert – diesmal aber nicht über einen politischen Gegner, wie das in der Politik so üblich ist….
....weiterlesenAntoniadis begrüßt Investitionen des Föderalstaates im Gesundheitswesen – Für „intelligente Einwanderung“
Im Rahmen einer Stellungnahme zu den geplanten Maßnahmen des Föderalstaates für das Personal im Gesundheitswesen hat sich der für die…
....weiterlesenKattrin Jadin Studiogast von Bel RTL: Für Erhöhung des Verteidigungshaushalts und einen schlankeren Staat
Die ostbelgische föderale Abgeordnete Kattrin Jadin (PFF-MR) war am Mittwoch Gast der Morgensendung des Radiosenders Bel RTL. Eines der Themen war…
....weiterlesenVivant-Chef Balter hakt nach bei MP Paasch in Sachen Personalausgaben in Ministerium und DG-Regierung
Der Vorsitzende der Vivant-Fraktion im Parlament der DG, Michael Balter, hat in Form einer schriftlichen Frage bei MP Oliver Paasch…
....weiterlesenBringen Resolutionen überhaupt etwas oder sind sie nur das Eingeständnis der eigenen Machtlosigkeit?
Der Vivant-Fraktion wird schon lange vorgeworfen, sich viel zu oft um Angelegenheiten zu kümmern, für die das Parlament der DG…
....weiterlesenBelgiens grüner Verkehrsminister will die Strafzettel wegen zu hoher Geschwindigkeit noch teurer machen
In Belgien war die Zahl der Verkehrstoten im ersten Quartal des Jahres 2022 wieder auf dem Niveau von vor Beginn…
....weiterlesenNordsee soll das „grüne Kraftwerk Europas“ werden – Auch Belgien setzt auf die Offshore-Windenergie
Die Nordsee soll zum grünen Kraftwerk Europas werden – so haben es Belgien, Deutschland, Dänemark und die Niederlande besiegelt. Der…
....weiterlesenDG fördert die französische Sprache in Schulen, aber Englisch wird immer populärer und ist allgegenwärtig
Seit 22 Jahren besteht zwischen der Regierung der DG und Frankreich ein Arbeitsprogramm zur Förderung von Deutsch und Französisch im…
....weiterlesenEin Jahr „Yes We Plant“ – Anne Kelleter: „Ziel erreicht“- Zähler zeigt 1.334.797 Bäume und 1.400 km Hecken an
Rund ein Jahr nach seiner Entstehung hat das wallonische Programm „Yes We Plant“ von Umweltministerin Céline Tellier (Ecolo) ein erstes…
....weiterlesen