Thema Nachrichten
Das „Bistro am Werth“ feiert am 7. Februar Neueröffnung
Nach einigen Schließungen gibt es über die Eupener Kneipenszene wieder Positives zu berichten: Das „Bistro am Werth“ (früher „Zum Treffpunkt“)…
....weiterlesenEs wird hemmungslos gerast, gedrängelt, geschimpft und gedroht: Aggressivität im Straßenverkehr nimmt zu
Stress, keine Zeit, übervolle Fahrbahnen, immer schnellere Autos: Es gibt viele Gründe für Aggressivität im Verkehr. Experten suchen Auswege.
....weiterlesenSven I. regiert über das jecke Volk der Ulftalrepublik
Der erste Prinz im Süden der DG stammt aus Oudler. Die KKG Grünweiß inthronisierte Sven I. (Kalpers) am Freitagabend im…
....weiterlesenMutter von Delphine Boël, der unehelichen Tochter von Albert II., kritisiert ehemaligen König: „Eine Ohrfeige“
Nach dem Bekenntnis des ehemaligen belgischen Königs Albert II. zu seiner unehelichen Tochter Delphine Boël hat sich deren Mutter über…
....weiterlesenDeutschland ehrt Ex-EZB-Chef Mario Draghi mit dem Bundesverdienstkreuz – Im Internet hagelt es Kritik
Ist er der Retter des Euro? Oder der Vernichter von Milliarden der Sparer? An der Politik des früheren Chefs der…
....weiterlesen„Die größte Jan-van-Eyck-Ausstellung, die es je gegeben hat“ wird an diesem Samstag in Gent eröffnet
„Die größte Jan-van-Eyck-Ausstellung, die es je gegeben hat“: Damit wirbt die Stadt Gent für den flämischen Maler. Anlass der Werkschau…
....weiterlesenALLES NUR SATIRE – Paasch beim Neujahrsempfang im Königlichen Palast in Brüssel
König Philippe hat an diesem Donnerstag seine jährliche Neujahrs-Ansprache vor den höchsten Amtsträgern des Landes gehalten. Zu den Turbulenzen um…
....weiterlesenSie verschwanden am zweiten Weihnachtstag: Eltern von sechs Kindern tot
Sechs Kinder einer Familie in Charleroi sind unter ungeklärten Umständen zu Vollwaisen geworden.
....weiterlesen4.200 Briten wurden seit Brexit-Referendum Belgier – Gut 700 Briten arbeiten weiter für EU-Kommission
Mehr als 4.200 Briten sind seit dem Brexit-Referendum Belgier geworden.
....weiterlesenBelgiens Vizepremierminister De Croo fürchtet eine Achse Berlin-Paris nach dem Brexit
Eine Machtverschiebung zugunsten von Deutschland und Frankreich befürchtet der belgische Vizepremier Alexander De Croo (Open VLD) als Folge des Brexit.
....weiterlesen