Bayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.
Erleichtert trotteten Harry Kane und Co. zur Münchner Fankurve. So richtig zum Feiern war den Bayern-Stars aber nicht zumute, schließlich hatte das Starensemble nach einem erstaunlich fehlerhaften Auftritt nur mit Mühe eine Pokal-Blamage noch abgewendet.
Kane war es, der den Rekordmeister mit einem Kopfballtor in der vierten Minute der Nachspielzeit einen glanzlosen 3:2 (1:0)-Sieg beim Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bescherte.
Damit vermieden die Münchner das Erstrunden-Aus, das sie letztmals vor 31 Jahren beim TSV Vestenbergsgreuth ereilt hatte. Dabei lief zunächst alles nach Plan. Vor 12.500 Fans lag der FC Bayern München durch Kane per Foulelfmeter (16.) und Michael Olise (51.) bereits 2:0 in Führung.

27.08.2025, Hessen, Wiesbaden: Jonathan Tah (Bayern München) (l) und Fatih Kaya (SV Wehen Wiesbaden) kämpfen um den Ball. Foto: Uwe Anspach/dpa
Doch der 20-malige Pokalsieger, dessen letzter Triumph nun schon fünf Jahre zurückliegt, geriet plötzlich aus dem Tritt. Die tapfer kämpfenden Hessen kamen durch einen Doppelschlag von Fatih Kaya (64./70.) zurück ins Spiel, dazu verschoss Kane sogar noch einen Foulelfmeter (76.).
„Das ist ganz bitter. Wir haben einen sehr mutigen Auftritt hingelegt. Die Bayern haben Weltklasse-Niveau. Auf dem Niveau mitzuhalten, ein Riesenkompliment an die Jungs. Was im Stadion abging, war besonders. Wir können stolz auf uns sein. Es ist etwas ganz Besonderes gegen so einen Verein zu treffen, trotzdem wäre ich lieber weitergekommen“, sagte Torschütze Kaya im ZDF und der starke Torhüter Florian Stritzel sprach von einer „Achterbahn der Gefühle“.
Bayerns Konrad Laimer konnte sich das Zitterspiel nicht richtig erklären: „Manchmal ist es im Fußball so. Du hast genug Chancen auf ein 3:0, 4:0 und dann braucht es manchmal nur so einen Moment. Es ist die erste Pokal-Runde, die ist nie einfach. So etwas kann passieren. Am Ende ist es nur wichtig, dass du weiterkommst. Wenn du so spät Spiele entscheidest, ist es auch eine Qualität.“ (dpa)