„Wir müssen auf uns selber schauen und nicht auf die anderen“, pflegen Fußballtrainer zu sagen. Für Fußball-Zweitligist AS Eupen gilt das jedoch so nicht, denn nach der Niederlage beim Lierse SK vor einer Woche und vor der Heimpartie gegen die U23-Mannschaft des RSC Anderlecht stehen die Schwarz-Weißen schon unter Druck.
Sollte nämlich der Aufstieg in die Jupiler Pro League wirklich das Saisonziel sein, wie von Cheftrainer Bruno Pinheiro vor dem ersten Spieltag erklärt, dann wird es schon nach drei Spieltagen ziemlich eng. Denn die zwei direkten Aufstiegsplätze könnten bei einem weiteren Fauxpas am heutigen Samstag gegen die RSC Anderlecht Futures bereits in weite Ferne gerückt sein.
Nach vier Spielen liegen der KV Kortrijk und der SK Beveren mit der vollen Punktzahl von 12 Zählern auf den Plätzen eins und zwei, die den direkten Aufstieg garantieren. Auf Platz 3 folgt bereits abgeschlagen der FC Lüttich mit 6 Punkten (wenngleich mit einem Spiel weniger).

02.11.2024, Belgien, Brüssel: Amadou Keita (l) von der AS Eupen und Nathan De Cat von Anderlecht Futures im Zweikampf. De Cat ist heute Stammspieler in der 1. Mannschaft des Rekordmeisters. Foto: Belga
Sollten also Kortrijk und Beveren weiter siegen und frühzeitig der Konkurrenz einteilen, blieb für die AS Eupen und die anderen Aufstiegsaspiranten nur noch eine theoretische Möglichkeit: die Promotion-Playoffs mit den Zweitligisten auf den Tabellenplätzen 3 bis 6 sowie im Erfolgsfall dann noch zwei Entscheidungsspiele gegen den Letzten der Jupiler Pro League.
Kurzum, gegen die Anderlecht Futures kommt heute Abend (20 Uhr / live auf DAZN-App) für die Eupener Mannschaft nur ein Sieg infrage. Eine Halbzeit wie die erste vor einer Woche beim Lierse SK kann sich Eupen nicht mehr leisten, solange Kortrijk und Beveren weiter siegen.
In dieser Woche meldete die AS einen weiteren Neuzugang. Verpflichtet wurde Mittelfeldspieler Gabriel Barès. Der Schweizer kommt vom spanischen Zweitligisten Burgos FC. „Eupen hat Ambitionen und will um den Aufstieg spielen“, begründete der 25-Jährige seine Entscheidung für die AS, die zudem Luca Chavet an Union Namur und Luca Dalla Costa an die U21 von Lecce ausgeliehen hat.
Gegen die U23 des belgischen Rekordmeisters wird Neuzugang Barès wohl nicht zum Einsatz kommen. Auch für Abwehrspieler Merveille Bokadi kommt die Begegnung womöglich noch zu früh. Darüber hinaus muss Cheftrainer Pinheiro weiter auf die verletzten Spieler Nicolas Gavory, Amadou Keita, Gaëtan Hendrickx und Nathan Bitumazala verzichten.
In der letzten Saison endeten beide Meisterschaftsspiele gegen die RSC Anderlecht Futures 2:2. In der Tabelle der Challenger Pro League belegt die AS Eupen Platz 8 mit 4 Punkten. Die U23 von Anderlecht liegt auf Platz 11 mit 3 Zählern. (cre)
Nach 4 Tagen so etwas zu schreiben ist in meinen Augen Blödsinn, die AS stand auch schon nach 10 Spieltagen an der Spitze der D1, am Ende war man froh nicht abzusteigen.
Die AS ist sicherlich auch kein Aufstiegskandidat, auch wenn sas so rausposaunt wird.
Die Abneigung des Besitzers dieser Seite gegenüber der KAS ist länger bekannt, daher ist diese Überschrift erklärbar und wie bereits erwähnt, selbstverständlich Unfug. Es gibt aber andere Vereine die morgen spielen und unter deutlich mehr Erfolgsdruck stehen…
@Moment: Erlauben Sie, dass ich vehement widerspreche, aber ich glaube, da liegen Sie total daneben. „Ostbelgien Direkt“ berichtet seit 13 Jahren über jedes Meisterschaftsspiel der AS Eupen und hat auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir alle uns den Erfolg wünschen. Natürlich sind wir nicht dazu da, alles schönzureden, wenn es so eine Halbzeit gibt wie die erste beim SK Lierse. Und was den Titel von heute betrifft, so ist doch klar, dass es angesichts der Tatsache, dass der KV Kortrijk und der SK Beveren momentan alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt, ein Sieg heute dringend notwendig ist, wenn man verhindern will, dass der Rückstand auf die beiden direkten Aufstiegsplätze nach nur vier Spieltagen schon acht Punkte beträgt. Das wollten wir in dem Titel zum Ausdruck bringen. Gruß
Die Saison ist noch lang.
Hat die AS immer noch keinen echten Trainer gefunden ?
Na ja dann war es dass wohl mit der Saison !
Erfolgsdruck, LOL !!
Fakt ist doch, „ERFOLG“ ist für die AS schon immer ein Fremdwort !
Solange die AS keinen ECHTEN Trainer einstellt wird sich nichts ändern, aber die AS holt sich immer nur möchtegern Trainer die zwar ne große Klappe haben aber den Posten nur über Beziehungen bekommen haben, aber nicht durch Erfolg oder Leistung !