Topnews

1:0 – Später Treffer von Nuhu erlöst die AS Eupen

Eupens Bertan Caliskan (l) und Alexander de Ridder von den RSC Anderlecht Futures kämpfen um den Ball. Foto: Belga

Durch ein spätes Tor von Isaac Nuhu ist Fußball-Zweitligist AS Eupen ein wichtiger Sieg gelungen. Die Schwarz-Weißen bezwangen am Samstagabend die U23-Auswahl des RSC Anderlecht mit 1:0.

Für dieses Spiel gegen die RSC Anderlecht Futures nahm AS-Cheftrainer Bruno Pinheiro drei Veränderungen gegenüber der 2:3-Niederlage beim Lierse SK vor. Plastun, Müller und Kasper rücken in die Eupener Startelf, die sich wie folgt präsentierte:

Hiller – Van Genechten, Paeshuyse, Kennedy, Plastun – Müller, Busquets, Delaurier-Chaubet, Caliskan – Nuhu, Kasper.

Abwehrspieler Rune Paeshuyse ist der Kapitän der AS Eupen. Foto: Belga

In der Anfangsphase waren es vor allem die Gäste, die den Ball laufen ließen, ohne jedoch für Gefahr im Eupener Strafraum zu sorgen. Erst nach zehn Minuten kamen die Anderlecht Futures zu einem Eckball. Kurz danach leistete sich Paeshuyse einen leichtsinnigen Ballverlust, der Eupen hätte teuer zu stehen kommen können. Zum Glück für den Kapitän und die AS konnte Kanate diese Chance nicht nutzen. Mit dem harmlosen Schuss hatte Hiller im Tor der AS kein Problem.

Nach knapp einer Viertelstunde kommt Kasper an den Ball, ohne jedoch für Torgefahr sorgen zu können. In der 25. Minute wurde es dann doch gefährlich, als Nuhu Van Genechten an der Strafraumgrenze anpielte, doch der Rechtsverteidiger der AS jagte das Leder weit übers Tor.

Das Zusammenspiel lief bei den Gästen besser als in den Eupener Reihen, und nach gut 30 Minuten brannte es zweimal im Eupener Strafraum nach einer scharfen Flanke von rechts durch den schnellen Onia-Seke. Beim zweiten Versuch war Anderlechts Sturmspitze Cvetkovic nahe am Führungstreffer.

Das 0:0 war zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft für Eupen. Kurz danach konnte Kasper nicht von einem unnötigen Ballverlust der Anderlechter Abwehr profitieren, um alleine aufs gegnerische Tor zu stürmen.

Eupens Torhüter Marco Hiller in Aktion. Foto: Belga

Überhaupt leistete sich die AS zu viele Ballverluste im Spielaufbau, sodass die Anderlecht Futures immer wieder zu neuen Angriffen ansetzen konnten. Es blieb aber bis zum Pausenpfiff beim 0:0.

Die Eupener Mannschaft war zum Beginn der zweiten Halbzeit entschlossen, mehr Dominanz auszuüben als im ersten Durchgang. Zufrieden war Trainer Pinheiro trotzdem nicht, denn in der 54. Minute gab es einen Doppelwechsel im Team der AS: Atteri kam für Kasper und Möhwald für Caliskan.

Atteri hatte auch sogleich eine gute Szene, als er im Anderlechter Strafraum Van Genechten bediente, dessen Schuss aber deutlich über das Tor der Gäste ging.

In der 66. Minute hatte Eupen eine weitere Chance. Diesmal spielte Möhwald Müller an, aber auch dessen Schuss ging weit über das Tor. In der 70. Minute hatte derselbe Müller eine weitere Möglichkeit. Diesmal verfehlte er das Ziel nur knapp.

In der Schlussphase wurde Eupen belohnt: In der 82. Minute besorgte Nuhu den Treffer zum 1:0, nachdem Atteri in einem Gewühl im Strafraum der Anderlechter den Ball erobert hatte, der dann mit etwas Glück zu Nuhu kam, der sich diese Chance nicht entgehen ließ.

In den letzten Minuten wurde es noch einmal hektisch, aber Hiller hielt seinen Kasten sauber. Trainer Pinheiro wechselte in den letzten Minuten noch Neuzugang Bokadi ein, der vor allem in Zukunft die Eupener Abwehr weiter stabilisieren soll. Es blieb beim knappen 1:0-Sieg der AS Eupen.

Am kommenden Samstag, dem 6. September, steigen die Schwarz-Weißen in den Landespokal ein. Gegner ist der KVC De Toekomst Borsbeke aus der 1. Provinzklasse Ostflandern. Da das Stadion von Borsbeke nicht den Normen entspricht, um einen Proficlub zu empfangen, wird die Begegnung in Eupen stattfinden. Am 13. September geht es dann weiter in der Meisterschaft mit einem Auswärtsspiel bei den Francs Borains. (cre)

2 Antworten auf “1:0 – Später Treffer von Nuhu erlöst die AS Eupen”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern