Nachrichten

Minister Franssen besuchte Grundschulen in Walhorn und Wirtzfeld zum Schulbeginn

Schulleiter Patrick Vahlefeld, Jérôme Franssen und Schulschöffin Sandra Josten (v.l.n.r.) in der Grundschule Wirtzfeld. Foto: Kabinett Franssen

Zum Auftakt des neuen Schuljahres besuchte Bildungsminister Jérôme Franssen (CSP) am Montag die Grundschulen in Walhorn und Wirtzfeld besucht.

Am Vormittag wurde der Minister in Walhorn von Schulleiter Thomas Brüll empfangen. Gemeinsam mit den neuen Erstklässlern, ihren Eltern und dem Lehrpersonal nahm er an der Willkommensrunde zum neuen Schuljahr teil. Im Anschluss machte der Unterrichtsminister gemeinsam mit dem Schulleiter einen Rundgang durch das Gebäude und die Klassen der Grundschule.

Minister Jérôme Franssen (l) im Gespräch mit Schulleiter Thomas Brüll (r) in der Grundschule Walhorn. Foto: Kabinett Franssen

Im Nachmittag besuchte der Unterrichtsminister die Grundschule in Wirtzfeld. Dort nahm Franssen gemeinsam mit Schulleiter Patrick Vahlefeld, Schulschöffin Sandra Josten, dem Lehrpersonal und den Schülern an der Einführungsveranstaltung zum neuen Schuljahr teil und nutzte im Anschluss die Gelegenheit, das Schulgebäude zu besichtigen.

„Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitenden in unseren Schulen ein erfolgreiches neues Schuljahr“, erklärte Minister Franssen. „Die Gespräche mit den Schulleitern, dem Lehrpersonal und den Verantwortlichen waren sehr interessant. Es ist immer eine tolle Gelegenheit, die Kinder und das Personal vor Ort zu treffen, um sich direkt über die Arbeit vor Ort zu informieren und auszutauschen.“

Darüber hinaus verwies der Minister auf einige Neuerungen zum Schuljahresbeginn: Dazu gehört ein erneuertes verbessertes Konzept des Grundschullehrerstudiums sowie das Verbot der Handynutzung in den Schulen der DG.

Gleichzeitig unterstrich er die laufenden Arbeiten an zentralen Reformprojekten wie der Stellenkapitalreform, der Harmonisierung des Dienstrechts und der Entschlackung der Rahmenpläne. Der Minister fügte hinzu: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Funktionsfähigkeit des Unterrichtswesens verbessern – nicht durch zusätzlichen Druck, sondern durch spürbare Entlastung. Damit Lehrkräfte wieder mehr Zeit und Energie für das Wesentliche haben: den Unterricht“, so Franssen.

Eine Antwort auf “Minister Franssen besuchte Grundschulen in Walhorn und Wirtzfeld zum Schulbeginn”

  1. Einen Schulleiter oder Schulleiterin für die Schulen in Manderfeld, Rocherath und Wirtzfeld hat die Gemeinde Büllingen nicht, weil die Kandidatin 2% zu wenig bei ihrer Prüfung hatte, vorher hatten die Schulleiter gar kein Diplom.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern