Thema Gesellschaft
Ballermann-Lied „Layla“ trotz der Sexismus-Vorwürfe in Deutschland zum offiziellen Sommerhit 2022 gekürt
AKTUALISIERT – Das mit Sexismus-Vorwürfen konfrontierte Ballermann-Lied „Layla“ von DJ Robin & Schürze ist zu Deutschlands Sommerhit 2022 gekürt worden….
....weiterlesenDie UEFA erlaubt wieder Stehplätze im Europapokal
Die Europäische Fußball-Union UEFA erlaubt in der kommenden Europapokal-Saison nach Jahrzehnten wieder den Verkauf von Stehplatz-Tickets.
....weiterlesenHartes Training für Prinzessin Elisabeth in einem Bootcamp der Königlichen Militärschule
Kronprinzessin Elisabeth trainiert in einem mehrwöchigen Bootcamp der Königlichen Militärschule.
....weiterlesenDeutschland nach 2:1 gegen Frankreich im EM-Endspiel gegen England in Wembley
Die deutschen Fußballerinnen um die aus Kettenis stammende Kathrin Hendrich spielen um den EM-Titel. Kapitänin Alexandra Popp erzielte beim 2:1…
....weiterlesenBelgische Parteien waren noch nie so reich wie heute
Die belgischen politischen Parteien verfügen zusammen über ein Kapital von 156,8 Millionen Euro. Dies geht aus einer Analyse der flämischen…
....weiterlesenGLOSSIERT – St. Vith kunterbunt
Haben Sie gesehen, was da los war am Samstag in St. Vith? Wahnsinn! Erstmals gab es eine Parade zum Christopher…
....weiterlesenHeftige Kritik im Netz an zwei deutschen SPD-Ministern wegen eines Fotos mit Sektglas bei Klitschko in Kiew
Zwei Mitglieder der deutschen Regierung sind wegen eines Fotos während ihres Ukraine-Besuchs scharf kritisiert worden.
....weiterlesenVier sich illegal in Belgien aufhaltende Personen im „Eupen Plaza“ festgenommen
Im Gebäude des „Eupen Plaza“ sind am Dienstag vier Personen festgenommen worden, wie die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von…
....weiterlesenKreml: Ex-Kanzler Schröder in Moskau – Kontakt mit Putin?
Der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ist nach Kremlangaben in der russischen Hauptstadt Moskau.
....weiterlesenDie EU-Staaten bringen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg – Von der Leyen im Interview
AKTUALISIERT – Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die…
....weiterlesen