Thema Nachrichten
Verfahren gegen ehemaligen IAWM-Direktor Patrick Bonni eingestellt
Das Verfahren gegen den ehemaligen Direktor des Instituts für Aus- und Weiterbildung des Mittelstands (IAWM), Patrick Bonni, ist wegen unzureichender…
....weiterlesenCédric Cherain gewinnt East Belgian Rally (künftig „Ostbelgien-Rallye“?)
Der Belgier Cédric Cherain hat die East Belgian Rally (EBR) gewonnen. Der Mann aus Fléron setzte sich mit seinem Co-Piloten…
....weiterlesenAutofahrer verliert die Nerven, gibt Gas und rast in Gruppe von Radfahrern
In Estaimbourg in der Provinz Hennegau hat ein Autofahrer, der einer Gruppe von 30 Radfahrern folgte, die Nerven verloren, hat…
....weiterlesenDeschacht (Anderlecht) soll Wetten auf den eigenen Verein abgeschlossen haben
Gegen den Spieler des RSC Anderlecht, Olivier Deschacht, ermittelt die Justiz. Der 35-jährige Abwehrspieler soll mehrfach Sportwetten auf seinen eigenen…
....weiterlesenJusos: Deutschsprachige Medizinstudenten dürfen nicht benachteiligt werden
Die Jusos Ostbelgien fordern, dass die Medizinstudenten aus der DG an frankophonen Unis in Belgien nicht benachteiligt werden aufgrund der…
....weiterlesen4,2 Milliarden fehlen: Regierung Michel droht Haushaltsdesaster
Seit Monaten wird die föderale Regierung von Premierminister Charles Michel (MR) mit immer neuen Löchern im Haushalt konfrontiert. Fehlten ursprünglich…
....weiterlesenCSP wirft Mehrheit „Respektlosigkeit gegenüber Wähler“ vor
Erstaunt reagiert die CSP auf die Ankündigung der ProDG-PFF-SP-Mehrheit, die aktuelle Koalition auch nach den Wahlen 2019 fortzusetzen. Es zeuge von…
....weiterlesenAppell des RdJ an die Politik: „Atomenergie? Wir fordern Ihr NEIN!“
Über kaum ein Thema ist in den vergangenen Wochen und Monaten so viel und polarisierend berichtet worden wie über die…
....weiterlesenDer beste Werbeplatz befindet sich nicht selten direkt vor der Haustür
Weshalb teures Geld ausgeben für ein Stellenangebot in der Tagespresse oder im Anzeigenblatt, wenn man es direkt vor der Haustür…
....weiterlesen58% glauben laut Umfrage, dass die SP nach Lambertz nicht untergeht
Über 750 Teilnehmer wurden bei der jüngsten Online-Umfrage gezählt. Die Frage lautete: „Das Ende des Lambertzismus – Geht die SP…
....weiterlesen