Thema Nachrichten
„Nichts ist in Ordnung auf Kaiserbaracke“
Die Bürgerinitiative Kaiserbaracke VoG vermisst jegliche Kontrolle der Umweltauflagen innerhalb der Industriezone und auf dem Gewerbegebiet der Kaiserbaracke. Zudem fordert…
....weiterlesenStadt Eupen wieder autofrei – aber leider nicht immer regenfrei [mit Fotogalerie]
Am Sonntag war Eupen wieder autofrei. Leider war die Stadt nicht regenfrei. Lediglich im Laufe des Sonntagsnachmittags blieb es trocken,…
....weiterlesenNeuauflage der „Weißen Tafeln“ in Eupen: „Das Wetter ist uns egal!“ [mit Fotogalerie]
Am Samstag fand in Eupen die zweite Auflage der Aktion „Weiße Tafeln“ statt. Ab 18 Uhr wurden in ganz Eupen…
....weiterlesenJenny Baltus-Möres in St. Vith, aber auch in Eupen und Namur
Vor wenigen Tagen stellte die Regionalabgeordnete der PFF, Jenny Baltus-Möres, der Presse ihr neues Büro in St. Vith sowie sowie…
....weiterlesenFriedenslauf: Vorletzte Etappe führte nach Eupen
Am Samstag war Eupen Ziel der vorletzten Etappe des Friedenslaufs von Sarajevo nach Aachen. Seit dem 28. Juli und bis…
....weiterlesenAusgang für Hoeneß: Gefängnis tagsüber verlassen
Uli Hoeneß hat seinen ersten Ausgang von der Haft absolviert. Der 62-Jährige konnte am Samstag in Begleitung seiner Familie tagsüber…
....weiterlesenFußball-EM 2020: Brüssel einer von 13 Schauplätzen
Genau 20 Jahre nach der EURO 2000, die Belgien zusammen mit den Niederlanden organisiert hat, wird Brüssel wieder Austragungsort der…
....weiterlesenGrenz-Echo: Redaktion nicht mehr mit Doppelspitze
Das Grenz-Echo hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass die Redaktion nicht mehr von einer Doppelspitze geführt werde. Der bisherige Co-Redaktionsleiter der…
....weiterlesenMehrheit der Schotten sagt Nein zur Loslösung von Großbritannien
Schottland bleibt Teil Großbritanniens. Beim Referendum über die Unabhängigkeit entschieden sich die Schotten mit klarer Mehrheit gegen die Loslösung vom…
....weiterlesenJetzt warnt auch die Polizei vor betrügerischen „Teerkolonnen“
Kürzlich hatte „Ostbelgien Direkt“ berichtet, dass betrügerische „Teerkolonnen“ auch in Ostbelgien unterwegs seien. Zwei Opfer hatten sich diesbezüglich gemeldet. Jetzt…
....weiterlesen