Thema Gesellschaft
Gestresste Familien auf engstem Raum: Große Sorge vor Zunahme von häuslicher Gewalt in der Coronakrise
AKTUALISIERT – Um das Coronavirus auszubremsen, sollen die Menschen zu Hause bleiben. Für die einen ist das einfach nervig, für…
....weiterlesenPolizei muss in der Coronakrise viel Aufklärungsarbeit leisten
Keinen Unfall, keinen Einbruch und auch keinen Führerschein-Entzug wegen Alkohol oder Drogen am Steuer meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem…
....weiterlesenSt. Nikolaus-Hospital ermöglicht virtuelle Besuche von Covid-19-Patienten – Zweiter Corona-Todesfall in Eupen
AKTUALISIERT – Einen Tag nach dem ersten Sterbefall hat im Eupener Krankenhaus leider ein weiterer Covid-19-Patient seinen Kampf gegen die…
....weiterlesenKampf gegen Coronavirus und Vereinsamung hinter den geschlossenen Mauern der Alten- und Pflegeheime
Seit dem 11. März ist es in der DG nicht mehr möglich, einen Angehörigen in einem Alten- oder Pflegeheim zu…
....weiterlesenKlimaaktivistin Greta Thunberg geht davon aus, dass sie sich mit dem Coronavirus angesteckt hat
Nach ihrer jüngsten Reise nach Belgien und in andere europäische Länder geht Klimaaktivistin Greta Thunberg davon aus, dass sie sich…
....weiterlesenOstbelgierin Karen Dahmen mit starker Vorstellung im Kölner „Tatort“ – Mehr als 10 Millionen Zuschauer
Einmal mehr hat der „Tatort“ in der ARD am Sonntagabend zur besten Sendezeit den Quotensieg beschert. Die Folge „Niemals ohne mich“…
....weiterlesenMinister Mollers führt eine „Not-Kinderbetreuung“ in Eupen, Bütgenbach und St. Vith von 6 bis 23 Uhr ein
DG-Minister Harald Mollers (ProDG) hat in Bezug auf die Coronakrise und die Beschlüsse des Nationalen Sicherheitsrates von letzter und dieser…
....weiterlesenAusgangssperre: Belgier müssen zu Hause bleiben – Was geht und was geht nicht? – Ein Überblick
AKTUALISIERT – Die Menschen in Belgien sollen 19 Tage lang zu Hause bleiben, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu…
....weiterlesenFür Belgien gilt ab Mittwochmittag und mindestens bis zum 5. April eine weitreichende Ausgangssperre
AKTUALISIERT – In Belgien werden sich die Bürger noch mehr einschränken müssen. Der Nationale Sicherheitsrat beschloss am Dienstag noch strengere…
....weiterlesenWie das Coronavirus unsere Begrüßungsformen verändert – Künftig „Namasté“ oder die offene Hand auf dem Herzen statt Händedruck oder Wangenkuss?
Ellbogen statt Küsschen? Faust statt Umarmung? Seit sich das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 ausbreitet, grüßt man sich anders. Weltweit kommen mit…
....weiterlesen