Thema Leserbrief
LESERBRIEF – Wieder eine kleine Freiheit weniger
Es ist mir zur lieben Gewohnheit geworden, schon seit vielen Jahren, auf der Homepage des BRF „meinen Kommentar abzugeben“, also…
....weiterlesenLESERBRIEF – Mehr Mut zur Eigenverantwortung
Werte Bürger und Bürgerinnen, Das alte Jahr endet, wie jedes Jahr, mit Verbotsdiskussionen. Waren es in den letzten Jahren vor…
....weiterlesenLESERBRIEF – Koloniale Vergangenheit keine Entschuldigung wert?
Wenn ein Kind ein anderes Kind verletzt, sprechen wir Erwachsenen es an und fordern es auf, sich zu entschuldigen. Auch…
....weiterlesenLESERBRIEF – ER, SIE, ES?
Folgende Frage wurde Schülern der Sekundarstufe in einem Theater-Workshop der Agora gestellt: Mit welchem Pronomen möchtet ihr angeredet werden? Was…
....weiterlesenLESERBRIEF – Es wäre ehrlicher, Pascal Arimont würde die Partei wechseln und für Ecolo kandidieren
Anknüpfend an den Bericht hier bei „Ostbelgien Direkt“ über den Themenabend Themenabend „Gehen bei uns bald die Lichter aus?“ ist…
....weiterlesenLESERBRIEF – Wo sind denn all die Arbeitskräfte hin?
Seit Jahren ächzt die Pflege unter akutem Personalmangel, weil vor allem an den Personalkosten gespart wurde. Die Folgen zeigen sich…
....weiterlesenLESERBRIEF – Dekret der Wallonischen Region
Anfang Februar wurde vom Wallonischen Parlament ein ergänzendes Dekret zum Pandemiegesetz verabschiedet. Grob zusammengefasst liest sich das Dekret folgendermaßen: Je…
....weiterlesenLESERBRIEF – Ist es Zeit, Europa zu verlassen?
Die Armut wird in der gesamten Europäischen Union angekündigt. Die von der Europäischen Kommission verfolgte Politik führt unweigerlich zu einem…
....weiterlesenLESERBRIEF – Widersprüchlich
Jahr ein, Jahr aus stets das gleiche Schauspiel: Es werden Reden gehalten und Kränze niedergelegt. Wenn der Opfer der Jahre 1914-18…
....weiterlesenLESERBRIEF – Theoretischer Führerschein Abzocke
Anfang 2018 trat die Reform für die theoretische Führerscheinprüfung in Kraft und seitdem dürften die Umsätze der Autosecurité Group insbesondere…
....weiterlesen