Thema Notizen
Vor 70 Jahren das erste Rennen in der Formel-1-WM
Zum Feiern ist wohl keinem wirklich zumute. Am 13. Mai 1950 startete die Formel-1-WM. Sie meisterte schwere Krisen, überstand tödliche…
....weiterlesenLommel SK wird Partnerclub von Manchester City
Die belgischen Fußballclubs sind bei internationalen Investoren weiterhin sehr begehrt. Nach dem Kauf von Erstligist KV Ostende durch eine amerikanische…
....weiterlesenCorona-Regeln in Europa: Viele Länder wagen ab Montag weitere Lockerungen
In Frankreich können die Menschen wieder ohne Passierschein vor die Tür. In Spanien gelten mancherorts weiter strikte Ausgeh-Sperren. In Belgien…
....weiterlesenUmfrage: Deutschland verliert in Italien an Ansehen
Deutschland hat in Italien laut einer Umfrage in der Corona-Krise an Ansehen verloren.
....weiterlesenMaske an Maske: Einige Züge der Pariser Metro am Montag in der Früh überfüllt [VIDEO]
Ab Montag können in Frankreich die Menschen wieder ohne Passierschein vor die Tür. Die Beschränkungen für Sport oder Spaziergänge fallen…
....weiterlesenAm Montag durften Geschäfte wieder öffnen: „Kaufen Sie jetzt nicht bei internationalen Onlinehändlern!“
AKTUALISIERT – Am Montag, dem 11. Mai, durften in Belgien die Geschäfte wieder öffnen. Schon früh morgens bildeten sich vor…
....weiterlesenFC Brügge ist für eine Jupiler Pro League 2020-2021 mit 18 Vereinen und ohne Playoffs
Der FC Brügge hat vorgeschlagen, dass die Saison 2020-2021 der Jupiler Pro League mit 18 Mannschaften und ohne Playoffs stattfindet.
....weiterlesenTragischer Unfall in Bielefeld: Kleinkind von Regionalbahn erfasst und sofort tot
Auf offener Strecke erfasst eine Regionalbahn am Samstagabend ein eineinhalb Jahre altes Mädchen in Bielefeld. Das Kleinkind stirbt noch an…
....weiterlesenDG verteilt weiterhin Masken, Schürzen und Handschuhe an Mediziner und Pflegekräfte
Aus einer Online-Umfrage der Universität Antwerpen, an der rund 1.200 Pflegekräfte teilgenommen haben, ging hervor, dass zu wenig Schutzmaterial zur…
....weiterlesenTausende bei Kundgebungen gegen Corona-Regeln in Deutschland – Mehr Zulauf für Verschwörungstheorien
Während die Ansteckungs-Rate mit dem Coronavirus wieder angestiegen ist, demonstrieren tausende Menschen in Deutschland gegen die Corona-Maßnahmen.
....weiterlesen