Thema Nachrichten
Polizeiauto auf einem Behindertenparkplatz am Dienstag in Bütgenbach
Die Polizei ist da, um darauf zu achten, dass sich die Bürger an die Gesetze und Regeln halten. Manchmal tun…
....weiterlesenRyanair kündigt weitere Flugstreichungen an
Wer ein Ticket bei Ryanair für die nächsten Monate gebucht hat, könnte eventuell am Boden bleiben. Die Billig-Airline hat für…
....weiterlesenIn Belgien wird viel gestreikt, aber in anderen Ländern noch mehr
In Belgien wird relativ oft gestreikt, aber weniger oft als in einigen anderen Ländern. In Deutschland hingegen sind Streiks weiterhin…
....weiterlesenSaudi-Arabien will (endlich) Frauen ans Autosteuer lassen – Iran: Weiter Stadionverbot für weibliche Fans
Frauen haben im streng konservativen Saudi-Arabien häufig einen schweren Stand. Bislang dürfen sie nicht alleine Auto fahren. Ein königlicher Erlass…
....weiterlesenReal Madrid und Ronaldo zu stark für Dortmund
Die Spaßfußballer von Borussia Dortmund haben beim offenen Schlagabtausch mit Cristiano Ronaldo und Co. ihren Meister gefunden. Der BVB unterlag…
....weiterlesenBrand in einer Lagerhalle von Rcycl in der Eupener Industriezone
In einer Lagerhalle des Sozialbetriebs Rcycl in der Eupener Industriezone ist es am Dienstagabend gegen 19 Uhr zu einem Brand…
....weiterlesenAfD-Paar auf Abwegen: Petry und Pretzell wollen die Partei verlassen
Sie fanden politisch zusammen und auch privat. Mit ihrer Partei, der AfD, liegen die Parteichefin Frauke Petry und NRW-Fraktionschef Marcus…
....weiterlesenThema „Bewegung am Arbeitsplatz“: Ist Sitzen das neue Rauchen? – DG organisiert Vorträge
„Unternehmer sparen bares Geld, wenn sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren“, sagt der Sport-Wissenschaftler und Physiotherapeut…
....weiterlesenRollator statt Fußballtor: Auf dem alten Fußballplatz des RFC St. Vith soll ein Seniorenheim entstehen
Wo früher der RFC St. Vith seine Heimspiele bestritt, soll künftig ein neues und modernsten Ansprüchen genügendes neues Seniorenheim entstehen.
....weiterlesenStandortmarke Ostbelgien: 73 Partner aus Kultur, Wirtschaft und Vereinen
Seit Juni dieses Jahres können Unternehmen, Vereinigungen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen das Markenlogo „Ostbelgien“ beantragen. Bisher haben sich 73 Markenpartner…
....weiterlesen