„Wenn du einen Vertrag unterzeichnet hast, musst du ihn respektieren. Und ich bin ziemlich sicher, dass mein Freund Präsident Trump seine Meinung in den kommenden Monaten oder Jahren ändern wird. Ich hoffe es.“
„Wenn du einen Vertrag unterzeichnet hast, musst du ihn respektieren. Und ich bin ziemlich sicher, dass mein Freund Präsident Trump seine Meinung in den kommenden Monaten oder Jahren ändern wird. Ich hoffe es.“
Die Vivant-Fraktion im Parlament der DG hat am Freitag mitgeteilt, dass es eine Änderung in ihrer Zusammensetzung geben wird. Das langjährige Mitglied des Parlaments, Alain Mertes, legt sein Mandat aus persönlichen Gründen nieder.
....weiterlesenAb dem Studienjahr 2026-2027 werden in der Föderation Wallonie-Brüssel bzw. in der Französischen Gemeinschaft die Studiengebühren deutlich erhöht. Der Betrag, den die Studierenden für die Einschreibung an Hochschulen und Universitäten des französischsprachigen Kandesteils entrichten müssen,…
....weiterlesenAb sofort gelten in der EU neue Regeln für kostenpflichtige politische Werbung. Alle politischen Anzeigen müssen nun eindeutig als solche gekennzeichnet sein und darüber informieren, wer wie viel dafür bezahlt hat, wie die EU-Kommission mitteilte.
....weiterlesenBelgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise wird sich auch vier Jahre nach dem erstmaligen Aufstieg in die Jupiler Pro League zum vierten Mal nach einem neuen Cheftrainer umsehen müssen. Nach Felice Mazou, Karel Geraerts und Alexander Blessin…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
dieses „klimaabkommen von paris“ ist in wirklichkeit kein verpflichtendes abkommen, sondern eine absichtserklärung, mehr nicht.
die permanente darstellung in der presse, dass es sich hierbei um ein völkerverbindliches unumstößliches vertragswerk handelt, ist nicht richtig und entbehrt jeder grundlage.
aber anscheinend wissen viele politiker gar nicht, was sie unterschreiben oder vertreten.
@ abendbrot
Sie irren, wie so oft bei diesem Thema. In dem Moment wo ein Parlament dieses Abkommen ratifiziert wird es bindend. Für eine einfache, nicht bindende, Übereinkunft sind normalerweise bei Nichterfüllung keine Sanktionen möglich. In diesem Abkommen sind sie vorgesehen.
sie sagen es: wenn es ratifiziert ist, ist es bindend.
da viele staaten dies noch nicht taten, ist es eine absichterklärung.
sanktionen? welche? schickt die UN dann grünhelme?
der ganze quatsch ist noch mehr zum lachen als gedacht, wenn mans wirklich ernst nimmt.
Da kenne ich andere Sachen die zum Lachen sind, Herrr abendland!
Wieso sollte Trump sich dem Klimaschutz wieder anschließen? Es ist doch nur eine “ Erfindung der Chinesen“ . Schiesst den Mann zum Mond und selbst da würde er es noch schaffen, der Erde nachhaltig zu Schäden
Hat Macron Trump wirklich als seinen Freund bezeichnet?
Seltsame Freunde hat der Mann.
„Gleich und gleich gesellt sich gern“?
@ Zaungast
Das Wort „Freund“ ist interpretierbar. Wenn wir früher von „Freund und Helfer“ gesprochen haben meinten wir die Interpretation „Komm mein Freund, dir werd ich helfen“.
Auch gibt es den Spruch und gerade auf die USA bezogen bekommt er immer mehr Gewicht, „Wer solche Freunde“ hat braucht keine Feinde mehr.
Zum Schluss gibt es ja auch noch die Verniedlichung. Hatte ich einmal etwas „ausgefressen“ hörte ich meinen Vater oftmals sagen:“Komm du mir nach hause, Freundchen.“
Das war dann schon beängstigend Ich weiss nicht ob Ihnen der Kochlöffeltanz bekannt ist, mir schon und meiner „Sitzfläche“ auch.
Ja, und es gibt auch den Spruch;
„Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.“
Der Kampf um Absatzmärkte und Ressourcen wird immer mehr mit härteren Bandagen ausgetragen. Die EU wird unter Führung Deutschlands und Frankreichs zu einer Verteidigungsunion aufgebaut werden, um die Wirtschaftsinteressen notfalls auch gegen die USA durchzusetzen.
Wer Trump zum Freund hat, braucht keine Feinde. Die kommen dann von ganz allein.