„Wenn du einen Vertrag unterzeichnet hast, musst du ihn respektieren. Und ich bin ziemlich sicher, dass mein Freund Präsident Trump seine Meinung in den kommenden Monaten oder Jahren ändern wird. Ich hoffe es.“
„Wenn du einen Vertrag unterzeichnet hast, musst du ihn respektieren. Und ich bin ziemlich sicher, dass mein Freund Präsident Trump seine Meinung in den kommenden Monaten oder Jahren ändern wird. Ich hoffe es.“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenEin erfreuliches Signal für den öffentlichen Nahverkehr in der DG: Der Fahrplan der Buslinie E23 wird für den 1. Oktober 2025 angepasst, um den Anschluss von der Zugverbindung aus Eupen in Richtung Süden der DG…
....weiterlesenAm Wochenende lädt der Königliche Fotoclub F64 Eupen zu seiner Herbstausstellung ein.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der erste Sieg von Belgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise in der Champions League hat nicht nur im eigenen Land, sondern in ganz Europa für Schlagzeilen gesorgt, wie ein Blick in die internationale Presse zeigt.
....weiterlesenDie Filmwelt trauert um ein Leinwandidol: Der US-Schauspieler und Regisseur Robert Redford ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah, wie seine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
....weiterlesenIch sehe gerade die Parlamentssitzung in Eupen (15.09.25). Herr Paasch schwärmt davon, was diese und die vergangene Regierung alles erreicht haben soll. Ist es wirklich eine Erfolgsgeschichte?
....weiterlesen"Sie sind die Besten", erklingt es zur berühmten Hymne ab dem heutigen Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt. Was es für die Fans zu wissen gibt.
....weiterlesen"Da steht ein Pferd auf’m Flur" lautet der Titel eines bekannten Liedes. Nun, ein Pferd stand auch tatsächlich in Alsdorf, aber nicht auf'm Flur, sondern im Kofferraum eines Autos.
....weiterlesenEin gelungener Film schildert die erste Begegnung zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Zu sehen ist das Historiendrama im ZDF-Streamingportal und linear im Fernsehen im ZDF an diesem Montag, dem 15. September, um 20.15…
....weiterlesenBelgien hat sich nach einem beeindruckenden Sieg in Australien für die Endrunde des Davis Cups qualifiziert. Die Australier hatten in den letzten drei Jahren zweimal das Finale und einmal das Halbfinale erreicht, waren jedoch einem…
....weiterlesen48 Stunden nach dem Traumstart von Landesmeister Union Saint-Gilloise beim PSV Eindhoven erwartet die belgischen Fußballfans am heutigen Donnerstag ein weiterer spannender Champions-League-Abend: Bereits um 18.45 Uhr feiert Vizemeister FC Brügge sein Debüt in der…
....weiterlesenNach dem knappen und wenig ruhmvollen Sieg im Landespokal gegen De Toekomst Borsbeke ist Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Samstagabend bei einem Club zu Gast, der im Croky Cup sogar gegen eine Amateurmannschaft verloren hat…
....weiterlesen
dieses „klimaabkommen von paris“ ist in wirklichkeit kein verpflichtendes abkommen, sondern eine absichtserklärung, mehr nicht.
die permanente darstellung in der presse, dass es sich hierbei um ein völkerverbindliches unumstößliches vertragswerk handelt, ist nicht richtig und entbehrt jeder grundlage.
aber anscheinend wissen viele politiker gar nicht, was sie unterschreiben oder vertreten.
@ abendbrot
Sie irren, wie so oft bei diesem Thema. In dem Moment wo ein Parlament dieses Abkommen ratifiziert wird es bindend. Für eine einfache, nicht bindende, Übereinkunft sind normalerweise bei Nichterfüllung keine Sanktionen möglich. In diesem Abkommen sind sie vorgesehen.
sie sagen es: wenn es ratifiziert ist, ist es bindend.
da viele staaten dies noch nicht taten, ist es eine absichterklärung.
sanktionen? welche? schickt die UN dann grünhelme?
der ganze quatsch ist noch mehr zum lachen als gedacht, wenn mans wirklich ernst nimmt.
Da kenne ich andere Sachen die zum Lachen sind, Herrr abendland!
Wieso sollte Trump sich dem Klimaschutz wieder anschließen? Es ist doch nur eine “ Erfindung der Chinesen“ . Schiesst den Mann zum Mond und selbst da würde er es noch schaffen, der Erde nachhaltig zu Schäden
Hat Macron Trump wirklich als seinen Freund bezeichnet?
Seltsame Freunde hat der Mann.
„Gleich und gleich gesellt sich gern“?
@ Zaungast
Das Wort „Freund“ ist interpretierbar. Wenn wir früher von „Freund und Helfer“ gesprochen haben meinten wir die Interpretation „Komm mein Freund, dir werd ich helfen“.
Auch gibt es den Spruch und gerade auf die USA bezogen bekommt er immer mehr Gewicht, „Wer solche Freunde“ hat braucht keine Feinde mehr.
Zum Schluss gibt es ja auch noch die Verniedlichung. Hatte ich einmal etwas „ausgefressen“ hörte ich meinen Vater oftmals sagen:“Komm du mir nach hause, Freundchen.“
Das war dann schon beängstigend Ich weiss nicht ob Ihnen der Kochlöffeltanz bekannt ist, mir schon und meiner „Sitzfläche“ auch.
Ja, und es gibt auch den Spruch;
„Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.“
Der Kampf um Absatzmärkte und Ressourcen wird immer mehr mit härteren Bandagen ausgetragen. Die EU wird unter Führung Deutschlands und Frankreichs zu einer Verteidigungsunion aufgebaut werden, um die Wirtschaftsinteressen notfalls auch gegen die USA durchzusetzen.
Wer Trump zum Freund hat, braucht keine Feinde. Die kommen dann von ganz allein.