In diesem Jahr fand die Sternsinger-Aktion zum 41. Mal in Ostbelgien statt. In vielen ostbelgischen Ortschaften waren auch diesmal rund 800 Kinder für den guten Zweck unterwegs und brachten ihren Segen aus.
Wie in jedem Jahr besucht stellvertretend für diese Sternsinger eine ostbelgische Delegation das Europäische Parlament in Brüssel – diesmal aus der Ortschaft Hünningen bei Büllingen. Die Gruppe wurde dort heute von dem ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) empfangen.
Die ostbelgische Sternsingergruppe vertritt unser Land bei dem europäischen Gipfeltreffen mit Sternsingern aus Deutschland, Österreich, Südtirol, Ungarn, Rumänien und (Ost-)Belgien. Auf der Agenda des Besuchs stehen ein Empfang bei EU-Parlamentsvizepräsidentin Sabine Verheyen (CDU) sowie im Büro der COMECE, der Kommission der Bischofskonferenzen der EU. Das Europäische Parlament unterstützt die Sternsingeraktion, die als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder gilt, bereits seit vielen Jahren.

Pascal Arimont (M) mit den Sternsingern beim Rundgang durch das Europäische Parlament. Foto: Europäisches Parlament
Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont führte die Delegation durch das Parlament und verschaffte den Kindern und den Betreuerinnen Linda Huby und Sandra Schommers einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Institution.
„Wie in jedem Jahr freue ich mich sehr, stellvertretend für die vielen ostbelgischen Sternsinger eine Gruppe hier im EU-Parlament begrüßen zu dürfen. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie engagiert die Kinder und ihre Betreuer die Sammelaktion in unserer Heimat mit Leben füllen. Dafür möchte ich mich auch ganz persönlich bedanken. Dieser Einsatz auf lokaler Ebene ist zu einer schönen Tradition geworden, die in Ostbelgien zum Glück immer noch auf viel Unterstützung trifft“, sagte der EU-Abgeordnete.
Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand das Thema „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ im Zentrum. Im vergangenen Jahr wurden in Ostbelgien insgesamt rund 118.000 Euro für den guten Zweck gesammelt
Aha, hauptsache lachen und posen.
VG an Flinten Uschi.
Gratulatioin zum Karlspreis.
Mein Gott :(
Die Sternsingeraktion hat ein gutes Anliegen. Aber es geht gar, dass ein Berufspolitiker, sein Image aufpoliert mit Kinderfotos. Sorry wie können die Eltern und die Verantwortlichen für die Sternsingeraktion das zulassen? Die soziale Anstrich muss gewahrt bleiben…. Nur wofür steht die CSP im EU-Parlament? Mit christlichen Werten hat die Politik der EVP nicht wirklich was am Hut.
Dieses Getue von Arimont ist unterste Schublade.
@ Ohne Hemmungen
“ Nur wofür steht die CSP im EU-Parlament? Mit christlichen Werten hat die Politik der EVP nicht wirklich was am Hut“
Doch, sie setzt sich für die Migrantenströme Richtung Europa ein. Wenn das nich gelebte Nächstenliebe ist, dann weiß ich auch nicht weiter.
was hat eine (kirchlich organisierte?) Sternsinger-Aktion für den guten Zweck mit EU-Politik zu tun??
Hier ist ein Politiker namens P.A., der es wirklich nötig hat, sich mit fremden Federn zu schmücken, damit er nicht als Nobody in der Gegend herumsteht.
Wie in jedem Jahr besuchen die Sternsingerkinder das EUparlament. Was ist daran verwerflich, außer dass es nicht in die Weltbilder der beiden Scholzens passt?
Sekundaner, welchen Esel haben Sie denn geritten? „Die beiden Scholzens“ haben sehr viele Ansichten, die von breiten Teilen der Bevölkerung getragen werden.
Dass Arimont die Sternsinger instrumentalisiert, ist hochgradige Bauernfängerei und unterste Schublade. Pfui Deivel…..
Passt es in Ihr Weltbild, wenn Politiker sich mit Kindern schmücken, um besser da zu stehen im öffentlichen Rampenlicht? Bei solchen Fotos sollte eines stets bedacht werden: die Kinder haben etwas geleistet, der Politiker nicht.
Vielleicht sollte sich P.A. mal mit Impfopfern fotografieren lassen; das wäre wirklich mal ein wenig praktisches Christentum der CSP in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Nächstenliebe.
Na, Pascal A., wie wär’s???
werter Hermann, Sie sollten den obigen Text RICHTIG LESEN. Und das mit den breiten Teilen der Bevölkerung ist doch an den Haaren herbei gezogen, werter Hermann. Und pfui Deibel sind nur Ihre Unterstellungen, werter Hermann.
Ich finde den Empfang im Parlament eine schöne Anerkennung für die tolle Leistung der Sternsinger. Wann sind diejenigen, die hier nur motzen das letzte Mal einen Tag in eisiger Kälte unterwegs gewesen und haben Geld für soziale Projekte gesammelt? Ach, noch nie? Dann vielleicht einfach mal Klap…. halt…
https://www.youtube.com/watch?v=Qj1w2tNjHVM
Sehr eindrucksvoll dieser Report von Willi-„will’s wissen“-Weitzel.
Ich kenne Bildungslücken aufgrund mangelnder Finanzen und Möglichkeiten aus einem Schwellenland, wo ich selber Schüler unterstützte. Bildung ist für Kinder was notwendiges, ob in unseren Breiten oder anderswo.
Und in unseren Breiten streikten die Lehrer diese Woche. Nachdem P.A. sich das diesjährige Anliegen der Sternsinger zu Herzen genommen hat (das wollen wir doch alle hoffen😇), soll er nun handeln, und sich gegen Sparmaßnahmen der DG und damit für Belange des Lehrpersonals aussprechen.
„An ihren Taten werdet ihr sie erkennen.“ heisst es doch so schön.
Schon schlimm, dass Kinder und Jugendliche instrumentalisiert werden für religiöse Zwecke und Politiker das gutheißen. So schlimm sind noch nicht einmal die Zeugen Jehovas. Da gehen Erwachsene von Haus zu Haus.
Geht es den beteiligten Erwachsenen wirklich um die Lösung eines Problems oder nur darum, sich ein gutes Gefühl und ein gutes Gewissen zu verschaffen durch diese Aktion ? Gespendet wird seit Jahren und seltsamerweise hat sich nichts verbessert in Afrika und Lateinamerika.