Thema Politik
„Wahlschwänzer“ haben im Prinzip nichts zu befürchten, Wahlhelfer dagegen schon
Wer am 25. Mai seiner Wahlaufforderung nicht nachkommt, macht sich normalerweise strafbar. Dies ist aber nur rein theoretisch der Fall,…
....weiterlesenMiesen: „Ich würde gerne Präsident des PDG bleiben“ – Absage an Parlament nur mit Profis
Alexander Miesen (PFF) hat am Montag eine Bilanz seiner 16-monatigen Amtszeit als Parlamentspräsident gezogen. Bei dieser Gelegenheit äußerte der 31-Jährige…
....weiterlesenMinisterpräsident Karl-Heinz Lambertz warnt Jugend vor Anti-Europa-Stimmung
Am Freitag fand im Europasaal des Ministeriums der DG in Eupen eine Veranstaltung zum Thema „Jugend in Europa“ statt. Neben…
....weiterlesenViele Bürger mögen keine „Partei der Reichen“: Zu viel Wahlwerbung kontraproduktiv?
Gut zwei Wochen vor den Wahlen wird in den Straßen der DG, so wie in allen anderen Landesteilen auch, geklebt…
....weiterlesenAktionstage Politische Bildung im Zeichen des Ausbruchs des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren
Mit dem Solidaritätsmarsch zu Gunsten des Fairen Handels haben am 1. Mai die Aktionstage Politische Bildung begonnen. Diese stehen 2014…
....weiterlesen„Darf man das?“: Deutschland empört sich über Schröders herzliche Umarmung mit Putin
Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) steht wegen seiner Geburtstagsparty in St. Petersburg und der herzlichen Umarmung mit Russlands…
....weiterlesenVivant stellte PDG-Liste vor: „Zeit aufzuwachen und zu reagieren“
Am Sonntag hat Vivant im Café Burgterrassen in Bütgenbach-Berg seine Liste für die PDG-Wahl am 25. Mai vorgestellt. Michael Balter…
....weiterlesen„Liebe Provinz, die DG mag Dich nicht, aber sie braucht Dich (noch)!“
Am Freitag letzter Woche ist in Eupen das neue Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen der DG und der Provinz Lüttich…
....weiterlesenKarlheinz Berens „Hauptattraktion“ der Parti Libertarien bei PDG-Wahl
Die Parti Libertarien hat am Freitag in einem leerstehenden Geschäftslokal in Eupen ihre Liste für die PDG-Wahl am 25. Mai…
....weiterlesenAntoniadis zur Europawahl: „Mit Ausscheiden von Grosch werden Karten neu gemischt“
Für die SP ist Regionalpräsident Antonios Antoniadis bei der Europawahl am 25. Mai der Spitzenkandidat. In einem Gespräch mit „Ostbelgien…
....weiterlesen