Thema Gesellschaft
Das „Belle-Vue“ ist in Eupen angekommen
Seit April 2010 wird das ehemalige „Institut Belle-Vue“ am Eupener Eichenberg als Asylbewerberheim genutzt. Nachdem es anfangs vor allem in…
....weiterlesenarsVitha
Das St.Vither Kino Corso soll aufgewertet werden. Betreiber des Filmtheaters ist die Vereinigung arsVitha. Deren Kino-Arbeitsgruppe – bestehend aus den…
....weiterlesenHubert Bosten: „Roger fehlt jeden Tag“
Vor drei Jahren, am 30. Oktober 2009, starb der Eupener Hotelier Roger Bosten an den Folgen eines Herzversagens. In jenen…
....weiterlesenGemeindekollegium vorgestellt: „Kelmis geht vor“
Am Samstagmorgen wurde im Restaurant „Im Winkel“ in Hergenrath das neue Gemeindekollegium vorgestellt. Mit Ausnahme von Marcel Strougmayer (SP) und…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz
DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz eilt von einem „außenpolitischen“ Höhepunkt zum anderen. Nach der Überreichung des Tiroler Adler Ordens und dem Treffen…
....weiterlesenGerty Linnertz
Gerty Linnertz, Betreiber des Hotel-Restaurants „Le Cyrano“ und der direkt angegliederten Brasserie „Chez Gerty“ in Weismes, hat zu seinem eigenen…
....weiterlesen1. November: Allerheiligen
„Ostbelgien Direkt“-Mitarbeiter Jannis Mattar, 19 Jahre, hat sich vor dem Allerheiligen-Feiertag zum Eupener Friedhof begeben und sich dort umgeschaut. Im…
....weiterlesenHenrik Andersen
Henrik Andersen, mit Dänemark 1992 Fußball-Europameister und seit vielen Jahren in Ostbelgien ansässig, ist seit rund anderthalb Jahren einer der…
....weiterlesen„Lieber Karl-Heinz“ und „liebe Hannelore“
DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz hat eine neue Duz-Freundin: Die „liebe Hannelore“ ist im Hauptberuf Ministerpräsidentin des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Beim…
....weiterlesenTierheim Schoppen in höchster Not
Geldgeber verstorben und Ärger mit dem Mehrwertsteueramt: Dem Tierheim Schoppen, das sich in der ganzen Region während fast zehn Jahren…
....weiterlesen