Thema Nachrichten
Wer Zigarettenkippe auf den Boden wirft, riskiert ab dem 1.1.2016 Geldstrafe von 100 Euro
In der Wallonischen Region werden diejenigen, die die Umwelt verschmutzen, ab dem 1. Januar 2016 verstärkt zur Kasse gebeten. Das…
....weiterlesenSexorgie zwischen zwei Polizistinnen und acht Militärs in Brüssel bei höchster Terrorwarnstufe?
Medienberichten zufolge sind die vermeintlichen Vorfälle in Brüsseler Polizeikreisen schon länger DAS Thema: Nachdem in der Hauptstadt im November 2015…
....weiterlesen15. Jahresend-Empfang der „Ostbelgier in der Welt“ im Alten Schlachthof in Eupen [Fotogalerie]
Am Sonntag, 27. Dezember 2015, fand in Eupen der 15. Jahresend-Empfang der „Ostbelgier in der Welt“ statt. Nach dem neuen…
....weiterlesenAS Eupen fliegt am Sonntag ins Trainingslager nach Doha (Katar)
Für die Profis der AS Eupen geht die kurze Feiertagspause schon bald zu Ende. Dann geht es für eine Woche…
....weiterlesen„Die Mission WM 2022 in Katar beginnt in Eupen“
Während sich die Fans der AS Eupen noch über die zuletzt schlechten Leistungen ihrer Mannschaft ärgern und allmählich am Aufstieg…
....weiterlesenDie deutsche Sprache in Gesetzestexten Thema einer Sitzung im PDG
Kürzlich fand im Parlament der DG in Eupen eine Sitzung mit hochrangigen Vertretern der Magistratur statt. Der Gebrauch der deutschen…
....weiterlesenMarc Wilmots wurde als weltbester Trainer des Jahres 2015 geehrt
Der Trainer der belgischen Fußball-Nationalelf, Marc Wilmots, ist am Sonntag bei den Globe Soccer Awards in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)…
....weiterlesenDiesel-Tanken in Luxemburg lohnt sich ab 2018 wieder mehr
Ab 2018 (nicht schon ab 2016, wie zunächst irrtümlicherweise gemeldet) wird es sich für die belgischen Autofahrer wieder lohnen, zum…
....weiterlesenWieder Unfall auf Regionalstraße zwischen Amel und Büllingen: Zwei Personen verletzt
Auf der Regionalstraße N658 zwischen Amel und Büllingen ist es am 2. Weihnachtstag wieder zu einem Verkehrsunfall gekommen. Bei einer…
....weiterlesenBürgerinitiative Kaiserbaracke schlägt Alarm: „Renogen verstößt weiter gegen Umweltauflagen“
Die Bürgerinitiative Kaiserbaracke (BIK) beschuldigt die Firma Renogen, mit ihrem Biomasse-Heizkraftwerk in der Industriezone Kaiserbaracke massiv gegen Umweltauflagen zu verstoßen….
....weiterlesen