Thema Politik
DG-Haushalt 2017: Nur noch ein Jahr bis zur „Schwarzen Null“
Im DG-Parlament beginnt an diesem Montag der Haushalts-Marathon. An drei Abenden (Montag, Dienstag und Donnerstag) werden Parlamentarier und Reporter zugedonnert…
....weiterlesenFIFA erwägt die Abschaffung des Unentschiedens bei WM
Beim Fußball-Weltverband FIFA macht man sich nicht nur Gedanken über eine Erhöhung der Zahl der Teilnehmer bei WM-Endrunden von derzeit…
....weiterlesenPolizei beendet „Mutprobe“ von drei Jugendlichen auf Gerüst der Nikolauskirche
In ihrem Bericht von Sonntag meldete die Polizeizone Weser-Göhl, dass drei Jugendliche in Eupen auf das Baugerüst der Oberstädter Pfarrkirche…
....weiterlesen„Süße Gerüche und weihnachtliche Klänge“ zur Eröffnung des Eupener Weihnachtsmarkts [Fotogalerie]
Am Freitag ist in Eupen der 45. Weihnachtsmarkt eröffnet worden. Der Markt, der auf der Klötzerbahn, der Bergstraße (Platz am…
....weiterlesenSchulz ist jetzt genauso (un)beliebt wie Merkel
Der scheidende Präsident des EU-Parlaments, der Würselener SPd-Politiker Martin Schulz, hat seit Bekanntgabe seines Wechsels in die nationale Politik in…
....weiterlesenWeihnachtsmärkte von Leuven und Maastricht sind top in Europa
In der Vorweihnachtszeit gibt es nicht wenige Menschen, die von einem Weihnachtsmarkt zum anderen fahren. Dabei legen sie bisweilen sogar…
....weiterlesenWissenschaftler aus Aachen und Maastricht forschen in Geleen an Herzklappen aus Garnelen
Im niederländischen Geleen eröffnet an diesem Freitag ein weltweit einzigartiges Institut, in dem Implantate aus biologischen Materialien entwickelt werden. Ein Projektziel…
....weiterlesenArimont organisiert Protest gegen deutsche Pkw-Maut im Parlament
„Aufstand im EU-Parlament“: Auf Initiative des ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) haben am Donnerstag über 40 EU-Abgeordnete aus zehn verschiedenen…
....weiterlesenSERIE – 6. FOLGE: Lambertz und die „Alte Dame vom Marktplatz“
„Ostbelgien Direkt“ veröffentlicht an dieser Stelle eine weitere Folge der Serie „30 Jahre Lambertz: Vom ‚Genossenkiller‘ zum Senator“. Nachdem das…
....weiterlesenPapst Franziskus liebt Belgien, vor allem Brügge – Scharfe Kritik an Medien
Der Redaktion des flämisch-katholischen Magazins „Tertio“ ist es gelungen, ein Interview mit Papst Franziskus zu führen. Eigentlich gewährt Franziskus keine…
....weiterlesen