Thema Nachrichten
Ein Elektroauto für das ZAWM Eupen
Dank großzügiger finanzieller Unterstützung durch das Autohaus Schauff in Eupen hat das ZAWM in ein gebrauchtes Elektroauto, einen Nissan Leaf,…
....weiterlesen„Etwas zu schnell ist zu schnell!“: Auch „kleine Raser“ sind gefährdet
Dass im Straßenverkehr den Rasern das Handwerk gelegt werden soll, darin sind sich alle einig. Eine kleinere Überschreitung des Tempolimits…
....weiterlesenElmar Schlabertz wird neuer Direktor der PDS
Was schulintern schon vor einigen Tagen mitgeteilt worden war, ist jetzt bestätigt worden: Elmar Schlabertz wird neuer Direktor der Pater-Damian-Schule…
....weiterlesenAPRIL, APRIL… – Lambertz: Früheres Möbelhaus in Eynatten wird „Haus des Gemeinschaftssenators“
Nur noch bis zum Monat September 2016 ist Karl-Heinz Lambertz (SP) Präsident des DG-Parlaments. Danach löst er Alexander Miesen (PFF)…
....weiterlesenLkw-Maut bereitet einige Probleme in Lichtenbusch
Die Einführung der Lkw-Maut zum 1. April in Belgien ist wie befürchtet nicht ohne Probleme über die Bühne gegangen. An…
....weiterlesenEhemaliger deutscher Außenminister Genscher 89-jährig gestorben
Der frühere deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher ist tot. Der FDP-Politiker starb im Alter von 89 Jahren. Er erlag einem Herz-Kreislauf-Versagen. Genscher…
....weiterlesenAmnesty International (AI): Die FIFA muss jetzt den Druck auf Katar erhöhen
Amnesty International (AI) hat die FIFA erneut aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass sich die Bedingungen für die Arbeiter auf…
....weiterlesenKeine Begeisterung für die neuen Ersatztrikots der belgischen Nationalelf
Am Dienstag in Portugal trat die belgische Fußball-Nationalelf erstmals in den neuen Ersatztrikots an (siehe Bericht an anderer Stelle). Für…
....weiterlesenLouis Goebbels als Hotelier? Die Gemeinde Kelmis könnte das Parkhotel selbst betreiben
Das leidige Problem Parkhotel bleibt Kelmis erhalten. Ein Investor ist in letzter Minute abgesprungen, ein anderer lässt sich nicht finden….
....weiterlesenStatt wie bisher Damen- und Herren-WC künftig nur noch Unisex-Toiletten?
Im Moment beschränkt sich der Trend auf intellektuelle Milieus, überwiegend auf Hochschulen in Deutschland und den USA, sowie auf alternative…
....weiterlesen