Thema Notizen
WM im Einzelzeitfahren: Silbermedaille für Belgiens „Alleskönner“ Wout van Aert – Goldmedaille am Sonntag?
Beim WM-Einzelzeitfahren im italienischen Imola hat Belgien die Silbermedaille gewonnen. Hinter dem Italiener Filippo Ganna wurde Wout van Aert Zweiter….
....weiterlesenFrau auf E-Scooter in Aachen von einem Pkw angefahren
Am Mittwoch, 23.09.2020, ist es früh morgens in Aachen zu einem Unfall mit einem E-Scooter gekommen.
....weiterlesenErmittlungserfolg der Polizeizone Eifel gegen eine international agierende rumänische Einbrecherbande
Die Polizeizone Eifel konnte vor einigen Tagen einen weiteren Erfolg im Rahmen ihrer Ermittlungen bezüglich einer international agierenden rumänischen Tätergruppierung…
....weiterlesenKlimacamp in Aachen darf nach Kontrolle bleiben
Das Klimacamp in Aachen darf den Veranstaltern zufolge nach einer Kontrolle des Ordnungsamts bleiben.
....weiterlesenTrophäe Nummer vier: Bayern München holt nach Kraftakt auch den Supercup
Auf Meisterschale, DFB-Pokal und Henkelpott folgt Trophäe Nummer vier. Die Bayern ringen im umstrittenen Supercup-Spiel vor Fans im Corona-Hotspot Budapest…
....weiterlesenPaasch kritisiert Einstufung Luxemburgs als „rote Zone“ – Entwarnung für Grenzgänger
Belgien hat am Donnerstag das Nachbarland Luxemburg als „rote Zone“ eingestuft. Mit Unverständnis und Bedauern nahm Ostbelgiens Regierungschef Oliver Paasch (ProDG)…
....weiterlesenBesserer Zugang für Verbraucher deutscher Sprache in Sachen Energie
Der regionale Mediations-Dienst für Energie (SRME) und die Verbraucher-Schutzzentrale (VSZ) arbeiten in Zukunft enger zusammen.
....weiterlesenDrohen Ostbelgien neue Grenzschließungen? Paasch: „Inakzeptabel“ – Jadin befragt Innenminister De Crem
AKTUALISIERT – Aufgrund der hohen Anzahl Neuinfektionen (120) pro Einwohner (100.000) in den vergangenen zwei Wochen zählt Belgien laut ECDC-Kriterien…
....weiterlesenAm Flughafen von Helsinki helfen Hunde, Coronavirus-Infizierte zu identifizieren
Am Flughafen der finnischen Hauptstadt Helsinki sollen Hunde helfen, Corona-Infizierte zu identifizieren.
....weiterlesenWintertourismus 2020-2021 in Österreich ohne Après-Ski
Après-Ski in Österreich findet in der bisherigen Form in diesem Winter wegen der Corona-Krise nicht mehr statt. Gedrängtes Stehen soll…
....weiterlesen