Belgien bewirbt sich mit Deutschland und den Niederlanden um die Ausrichtung der Frauenfußball-WM 2027. Die Initiative wurde von den Niederländern ergriffen, wurde am Montag mitgeteilt.
Sollte es mit der Bewerbung klappen, wäre Deutschland nach 2011 zum zweiten Mal Gastgeber einer Frauen-WM und die belgische Frauen-Nationalmannschaft womöglich zum allerersten Mal bei einer WM dabei. Nächstes Ziel der „Red Flames“ ist die Qualifikation für die EM 2022.
„Nach der UEFA EURO 2024 in Deutschland wäre die Frauen-WM 2027 ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Fußballs, dem wir in Deutschland gemeinsam mit unseren Nachbarn gerne eine Heimat geben würden“, sagte DFB-Präsident Fritz Keller.
Wie der DFB mitteilte, hätten die drei Verbände bereits in den vergangenen Wochen beim Weltverband FIFA und der UEFA ihre Pläne vorgetragen. Jetzt sollen weitere Grundsätze für das Turnier entworfen werden, Ende des Jahres solle es eine Vereinbarung geben. Danach starten die Gespräche mit den nationalen Behörden sowie das Auswahlverfahren der Austragungsorte und Trainingsquartiere.
„Wir sind mit großer Freude dem Wunsch unserer niederländischen Freunde gefolgt und werden uns aus voller Überzeugung mit ganzer Kraft für dieses Projekt einsetzen“, sagte Keller. „Wir wissen, wie hoch die Hürden sind, bis man den Zuschlag für die Ausrichtung eines solchen Turniers erhält. Unsere organisatorische Erfahrung, die Stärke unseres neuen DFB und die Perspektive der internationalen Zusammenarbeit lassen uns jedoch optimistisch in die Zukunft schauen.“
Femke Maes, ehemalige „Red Flame“ und Gesicht der belgischen Kandidatur, ist ebenfalls zuversichtlich, dass die Bewerbung Erfolg haben wird. „Dies sind drei Länder, die in den letzten Jahren viel für den Frauenfußball getan haben, also denke ich, dass unsere Chancen realistisch sind“, betonte sie.
Die erste Frauenfußball-WM fand 1991 in China statt, die bisher letzte 2019 in Frankreich, und die nächste wird 2023 in Australien und Neuseeland (erstmals mit 32 Teams) ausgetragen. (dpa/cre)
Le Mondial 2027 en Belgique? "Les chances sont réelles" https://t.co/Mnv0mjsRI7
— walfoot (@walfoot) October 19, 2020
Eine gute Idee, finde ich.
Belgien bekommt noch nichtmal ne vernünftige Strasse gebaut, wie soll das denn mit der Fussball WM klappen?
Der Berliner Flughafen öffnet morgen…..teilweise