Thema In eigener Sache
Die Toten des Jahres 2021: Von Tom Moore über Prinz Philip, Alfred Biolek und Gerd Müller bis Desmond Tutu
Auch im zu Ende gehenden Jahr 2021 sind zahlreiche Größen der Politik wie auch Stars aus der Welt des Films,…
....weiterlesen„So, mehr wird’s nicht“: Claus Kleber moderierte am Donnerstag zum letzten Mal das „heute journal“ im ZDF
AKTUALISIERT – Das „heute journal“ bereitet Claus Kleber einen feierlichen Abschied. Kollegin Gundula Gause lobt: „Du gehst, damit geht eine…
....weiterlesenAachen: Täter sprengen einen Kondom-Automaten
Auf der Stolberger Straße in Aachen ist in der Nacht zum Donnerstag, 30/12, ein Kondom-Automat gesprengt worden. Von dem oder…
....weiterlesenIn Belgien ab Samstag mehr Neuinfektionen erwartet – Covid-Karte: Südwesteuropa jetzt wieder dunkelrot gefärbt
Belgien ist auf der europäischen Karte des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), die am…
....weiterlesenRaeren hat jetzt 11.000 Einwohner und ist drittgrößte Gemeinde der DG – Ehrung für die 11.000ste Bürgerin
Gerade 10 Wochen ist sie alt, die kleine Raerener Bürgerin, die am Mittwoch im Gemeindehaus in Raeren geehrt wurde: Clara…
....weiterlesenStabwechsel im Kabinett von Ministerpräsident Paasch: Hilligsmann Kabinettschef
Zu Beginn des neuen Jahres wird es im Kabinett von Oliver Paasch (ProDG) einen personellen Wechsel in der Leitung geben….
....weiterlesenUrteil des Staatsrates für die Politik eine „Blamage“ – Ist Kultursektor die vierte Gewalt im Staat? [Kommentar]
Das Urteil des Staatsrates, mit dem die von der Politik verordnete Schließung des Kultursektors ausgesetzt wurde, hat womöglich weitreichende Folgen…
....weiterlesenEinbrecher entkam(en) mit einem Trockner, zwei Stehlampen und Pflanzen
Zwei Fälle von Einbruch bzw. versuchtem Einbruch meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihren Berichten von Dienstag und Mittwoch.
....weiterlesenStaatsrat hebt die Schließung des Kultursektors auf
AKTUALISIERT – Die Proteste von Kulturschaffenden und Veranstaltern am Sonntag in Brüssel waren offensichtlich nicht umsonst. Der Staatsrat hat den…
....weiterlesenCorona-Zwangspause im hiesigen Amateurfußball vorerst bis 17. Januar 2022
Im Amateur-Fußball wird eine Corona-Zwangspause eingelegt. Spiele ohne Einnahmen aus Eintritten und Kantine machen für die Vereine keinen Sinn. Deshalb…
....weiterlesen