Thema Gesellschaft
Skurriler Test in Belgien: 55 Richter und Staatsanwälte lassen sich freiwillig in neuem Gefängnis einsperren
Skurriles Experiment in Belgien: 55 Richter und Staatsanwälte haben sich freiwillig in einem neuen Gefängnis bei Brüssel einsperren lassen.
....weiterlesenBronzemedaille für Remco Evenepoel im Zeitfahren zum Auftakt der Rad-WM in Wollongong (Australien)
AKTUALISIERT – Eine große Überraschung bei der Rad-WM im Zeitfahren: Der Norweger Tobias Foss holte sich am Sonntag im australischen…
....weiterlesenAS Eupen empfängt heute um 16 Uhr Belgiens „Meister der Herzen“: Union St. Gilloise überrascht auch in Europa
Meister und Aufsteiger in der Division 1B im Jahr 2021 und auf Anhieb Vizemeister der Division 1A im Jahr danach:…
....weiterlesenAutobesitzer hatte vergessen, sein Fahrzeug abzuschließen
Zwei Fälle von Diebstahl meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Sonntag, dem 18/09.
....weiterlesenBayern verliert in Augsburg und Schalke das Derby bei Borussia Dortmund [VIDEO]
Borussia Dortmund springt mit dem Derbysieg vorübergehend an die Tabellenspitze, Bayern München schlittert in eine Krise.
....weiterlesen„Bildung statt Werbung“: Kraft kritisiert „horrende Werbekosten“ der Schulen
In einer Pressemitteilung kritisiert der CSP-Abgeordnete Colin Kraft die „horrenden Werbekosten“ der Schulen. „Bildung statt Werbung“, so lautet sein Slogan…
....weiterlesenZwischenfall: Mann rennt auf Sarg von Queen Elizabeth zu
Zwischenfall am Sarg von Queen Elizabeth II.: Am Freitagabend ist ein Mann festgenommen worden, der in der Westminster Hall des…
....weiterlesenDurch Alarmanlage aus Schlaf gerissen – Schulgebäude wegen Gasgeruch evakuiert
Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Samstag, 17/09.
....weiterlesenUkraine: Selenskyj wirft Russland „Nazi“-Praktiken vor
AKTUALISIERT – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Vorgehen der russischen Besatzer in seinem Land mit den Nazi-Gräueln im…
....weiterlesenRegierung De Croo kündigt neues Entlastungspaket an
Nach mehrstündigen Beratungen hat die föderale Regierung weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angesichts der hohen Energiekosten beschlossen.
....weiterlesen