„Allein schon, wenn ich den Begriff Veganer höre, versuche ich sofort, woanders hinzuhören. Das ist eine Sache, die mich überhaupt nicht überzeugt. Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich.“
Ex-Weltmeister Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der 112. Tour de France gewonnen und sich das Gelbe Trikot geholt.
....weiterlesenNach einer längeren Schließzeit infolge umfangreicher Reparaturarbeiten nimmt in Kelmis das Galmeibad Kurs auf die Wiedereröffnung: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit das Hallenbad pünktlich zum Schulbeginn 2025/2026 wieder seine Türen öffnen kann.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer fürchterlichen Verletzungsszene um Jamal Musiala hat sich ein geschockter FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain nicht mehr ins Halbfinale der Club-WM kämpfen können. Der deutsche Fußball-Rekordmeister verlor gegen den Champions-League-Sieger im…
....weiterlesenNach vielen Reaktionen und Rückmeldungen von Nutzern der Expressbuslinie E23 zwischen Eupen und Burg-Reuland (via St. Vith) hat der Ecolo Regionalabgeordnete Freddy Mockel nach einer ersten parlamentarischen Frage im Februar nochmals bei Mobilitätsminister François Desquesnes…
....weiterlesenDie belgischen Fußballerinnen sind bei der EM in der Schweiz mit einer Niederlage gestartet. Die Red Flames verloren am Donnerstag in Sion gegen die Italienerinnen 0:1. Das Ziel Viertelfinale ist damit in weite Ferne gerückt,…
....weiterlesenÜber die Chancen von Fußball-Zweitligist AS Eupen in der Challenger Pro League lässt sich derzeit nicht mal spekulieren, weil der Kader für die Saison 2025/2026 längst noch nicht steht. Zumindest weiß man jetzt, wann und…
....weiterlesenPapst Leo XIV. knüpft nach fast anderthalb Jahrzehnten Pause an eine Tradition seiner Vorgänger an: Als neues Oberhaupt der katholischen Kirche wird der 69-jährige US-Amerikaner zwei Wochen in Castel Gandolfo verbringen, der traditionellen Sommerresidenz der…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Bei der diesjährigen Aktion "Weiße Tafeln" in Eupen, die am Samstagabend in 27 verschiedenen Straßen oder Vierteln der Stadt Eupen stattfand, hat die Familie Leffin–Conin womöglich einen Teilnehmerrekord erzielt.
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Donnerstag, 26. Juni 2025, um 7 Uhr und Montag, 30. Juni 2025, um 7 Uhr mehrere Einsätze. Neben Wohnungseinbrüchen in Raeren, Eynatten und Hergenrath gab es zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Jasper Philipsen küsste seine Partnerin und feierte zum Auftakt der 112. Tour de France seinen zehnten Etappensieg. Doch nicht nur das: Der 27-Jährige streifte sich in Lille das Gelbe Trikot über und schaffte…
....weiterlesenDas Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand. An diesem Freitag, dem 27. Juni 2025, um 20 Uhr wird zum Abschluss der Staffel…
....weiterlesen
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ von OD wurde ein neues Zitat veröffentlicht. TV-Altmeister Alfred Biolek über die Veganer. https://ostbelgiendirekt.be/alfred-biolek-zitat-97951
Sehr richtig, Herr Biolek. Veganer sind Fanatiker, nicht fähig andere Meinungen zu akzeptieren.
Veganer sollen so leben, wie sie es für richtig halten, aber mir gefälligst mit ihren Belehrungen und ihrem Missionrungsdrang vom Hals bleiben. Sie sollen mir genauso zugestehen, dass ich lebe, wie ich es für richtig halte.
Morgen esse ich ein Schnitzel mit dem verbotenen Namen!
Richtig , diese möchtegern Weltverbesserer nerven nur noch .
ein Schnitzel von einem Tier, dass sehr oft mit Antibiotika versorgt wurde, damit es nicht krank wird? Ein Schnitzel, von einem Tier aus der Massentierhaltung, was genmanipulierte Nahrung zu sich nahm? Ein Schnitzel, dass genmanipulierte Nahrung zu sich nahm, die Nahrung, die auf Feldern wächst, welche mit krebserregenden Herbiziden und Pestiziden gedüngt werden? Oder ein Schnitzel von einem Tier, das eine glückliche Kindheit hatte? :-)
Ein Zi… äähh Romaschnitzel
Landfahrer- oder Rotationseuropäerschnitzel, wenn ich bitten darf.
Sehr Gut.
Und ich wette, Maria aus Heidelberg-Maldingen hat auch schon ein Bisonschnitzel verspeist…natürlich als diese zotteligen Wildwest-Rindern noch über Maldingens Prärie staubten.
Aber die Veganer sterben auch an diesem Krebs.Also lieber alles geniessen,und gut Leben.
@ Werner Radermacher:
„Veganer sollen mir gefälligst mit ihren Belehrungen und ihrem Missionrungsdrang vom Hals bleiben.
Bei deutschen Veganern ist das wohl nicht zu vermeiden
@ Politikus
Sicher können Sie mir den Unterschied zwischen einem deutschen und einem belgischen Veganer erklären? Ich habe noch keinen feststellen können, War auch bislang noch keiner bei mir zum „missionieren“.
Arbeiten diese „Veganer“ körperlich?
Wenn ja, könnten sie dann von ihrem geliebten Grünzeugs überleben?
Muss man seinem Essen, das Essen aufessen?
Habe soeben ein Jungbullensteak genossen.!!!!!!!
Aus Argentinien?
Nein, Bison aus Maldingen – eingefroren!!
Veganer sind doch das Letzte! Die wollen Tierleid verhindern wie ekelhaft.
Ich schlachte gleich mal die Katze, die mich dauernd nervt…. lecker kann ich nur sagen.
Na Hauptsache es schmeckt … ;-)
Mir fällt gerade ein das ich keine „Alten“ Veganer kenne , nur junge Revolutionär Typen die sich die Hörner noch nicht abgestoßen haben. Mag vielleicht daran liegen das Bio*- Veganer nicht sehr alt werden , wegen Mangelerscheinungen. Wo bekommen die Bio -Veganer eigentlich ihr B12 her?