„Allein schon, wenn ich den Begriff Veganer höre, versuche ich sofort, woanders hinzuhören. Das ist eine Sache, die mich überhaupt nicht überzeugt. Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich.“
Sehr richtig, Herr Biolek. Veganer sind Fanatiker, nicht fähig andere Meinungen zu akzeptieren.
Veganer sollen so leben, wie sie es für richtig halten, aber mir gefälligst mit ihren Belehrungen und ihrem Missionrungsdrang vom Hals bleiben. Sie sollen mir genauso zugestehen, dass ich lebe, wie ich es für richtig halte.
Morgen esse ich ein Schnitzel mit dem verbotenen Namen!
ein Schnitzel von einem Tier, dass sehr oft mit Antibiotika versorgt wurde, damit es nicht krank wird? Ein Schnitzel, von einem Tier aus der Massentierhaltung, was genmanipulierte Nahrung zu sich nahm? Ein Schnitzel, dass genmanipulierte Nahrung zu sich nahm, die Nahrung, die auf Feldern wächst, welche mit krebserregenden Herbiziden und Pestiziden gedüngt werden? Oder ein Schnitzel von einem Tier, das eine glückliche Kindheit hatte? :-)
Und ich wette, Maria aus Heidelberg-Maldingen hat auch schon ein Bisonschnitzel verspeist…natürlich als diese zotteligen Wildwest-Rindern noch über Maldingens Prärie staubten.
Sicher können Sie mir den Unterschied zwischen einem deutschen und einem belgischen Veganer erklären? Ich habe noch keinen feststellen können, War auch bislang noch keiner bei mir zum „missionieren“.
Veganer sind doch das Letzte! Die wollen Tierleid verhindern wie ekelhaft.
Ich schlachte gleich mal die Katze, die mich dauernd nervt…. lecker kann ich nur sagen.
Mir fällt gerade ein das ich keine „Alten“ Veganer kenne , nur junge Revolutionär Typen die sich die Hörner noch nicht abgestoßen haben. Mag vielleicht daran liegen das Bio*- Veganer nicht sehr alt werden , wegen Mangelerscheinungen. Wo bekommen die Bio -Veganer eigentlich ihr B12 her?
Wer glaubte, bei Standard Lüttich wehe ein anderer Wind, seitdem am Ufer der Maas ein neue Führung und mit dem früheren belgischen Nationaltrainer Marc Wilmots ein neuer Sportdirektor das Sagen haben, wurde am Mittwoch eines…
Das Land Australien ist riesig. Durch dieses große Land führt ein außergewöhnliches Rennen: die World Solar Challenge, ein Solarauto-Rennen. Ein Team aus der Stadt Aachen ist dabei.
Der Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
Für viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
Bei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
Wer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
Mit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ von OD wurde ein neues Zitat veröffentlicht. TV-Altmeister Alfred Biolek über die Veganer. https://ostbelgiendirekt.be/alfred-biolek-zitat-97951
Sehr richtig, Herr Biolek. Veganer sind Fanatiker, nicht fähig andere Meinungen zu akzeptieren.
Veganer sollen so leben, wie sie es für richtig halten, aber mir gefälligst mit ihren Belehrungen und ihrem Missionrungsdrang vom Hals bleiben. Sie sollen mir genauso zugestehen, dass ich lebe, wie ich es für richtig halte.
Morgen esse ich ein Schnitzel mit dem verbotenen Namen!
Richtig , diese möchtegern Weltverbesserer nerven nur noch .
ein Schnitzel von einem Tier, dass sehr oft mit Antibiotika versorgt wurde, damit es nicht krank wird? Ein Schnitzel, von einem Tier aus der Massentierhaltung, was genmanipulierte Nahrung zu sich nahm? Ein Schnitzel, dass genmanipulierte Nahrung zu sich nahm, die Nahrung, die auf Feldern wächst, welche mit krebserregenden Herbiziden und Pestiziden gedüngt werden? Oder ein Schnitzel von einem Tier, das eine glückliche Kindheit hatte? :-)
Ein Zi… äähh Romaschnitzel
Landfahrer- oder Rotationseuropäerschnitzel, wenn ich bitten darf.
Sehr Gut.
Und ich wette, Maria aus Heidelberg-Maldingen hat auch schon ein Bisonschnitzel verspeist…natürlich als diese zotteligen Wildwest-Rindern noch über Maldingens Prärie staubten.
Aber die Veganer sterben auch an diesem Krebs.Also lieber alles geniessen,und gut Leben.
@ Werner Radermacher:
„Veganer sollen mir gefälligst mit ihren Belehrungen und ihrem Missionrungsdrang vom Hals bleiben.
Bei deutschen Veganern ist das wohl nicht zu vermeiden
@ Politikus
Sicher können Sie mir den Unterschied zwischen einem deutschen und einem belgischen Veganer erklären? Ich habe noch keinen feststellen können, War auch bislang noch keiner bei mir zum „missionieren“.
Arbeiten diese „Veganer“ körperlich?
Wenn ja, könnten sie dann von ihrem geliebten Grünzeugs überleben?
Muss man seinem Essen, das Essen aufessen?
Habe soeben ein Jungbullensteak genossen.!!!!!!!
Aus Argentinien?
Nein, Bison aus Maldingen – eingefroren!!
Veganer sind doch das Letzte! Die wollen Tierleid verhindern wie ekelhaft.
Ich schlachte gleich mal die Katze, die mich dauernd nervt…. lecker kann ich nur sagen.
Na Hauptsache es schmeckt … ;-)
Mir fällt gerade ein das ich keine „Alten“ Veganer kenne , nur junge Revolutionär Typen die sich die Hörner noch nicht abgestoßen haben. Mag vielleicht daran liegen das Bio*- Veganer nicht sehr alt werden , wegen Mangelerscheinungen. Wo bekommen die Bio -Veganer eigentlich ihr B12 her?