„Wir kommen unserem Ziel, am Jahresende eine ’schwarze Null‘ präsentieren zu können, immer näher.“
Mit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenLange Zeit war sie ein großes Ärgernis nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Grenzregionen. Die auf Drängen der CSU und deren Verkehrsminister Andreas Scheuer geplante Einführung einer Pkw-Maut rief Politiker, Berufsverbände und Bürger…
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesen
Wurden die Baukosten in diesem Kalkül einbezogen ?
Müsste nicht der Haushaltsplan der öffentlichen Behörden und deren Ableger (Regien, VoG’s, …) öffentlich zugänglich sein ?
Das Triangel wird schon 5 Jahre – und die Eupener Kulturmeile?
„Das Triangel wird schon 5 Jahre – und die Eupener Kulturmeile?“
Werte(r) Eupenmobil :
In der Eifel werden Entfernungen in Kilometer ausgedrückt, in Eupen in Meilen. Deshalb dauert’s bei euch halt was länger, ehe die Ziele erreicht sind.
(kleiner Scherz)
Das ist doch Witz !!!
Letztes Jahr stand doch schon etwas von der „schwarzen Null“ in der Zeitung und die waren ganz Stolz, das erreicht zu haben.
Ist ja auch logisch wenn die Gemeinde das Defizit bezahlten muss. Dann werden die immer eine „schwarz Null“ schreiben.
Bin echt mal gespannt, ob die Eifeler sich mit dem Zentrum keine Laus in den Pelz gesetzt haben.
Welchen Betrag zahlt die DG jährlich als Zuschuss, damit das Triangel überleben kann?
„Bin echt mal gespannt, ob die Eifeler sich mit dem Zentrum keine Laus in den Pelz gesetzt haben.“
Haben sie nicht! Und was eine „schwarze Null“ angeht, nennen Sie mir bitte eine kulturelle Einrichtung in diesem Land, die
ohne Defizit, bzw.ohne die Unterstützung der Öffentlichen Hand auskommt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Verantwortlichen in einigen Jahren eine positive finanzielle Bilanz aufweisen werden.Das Konzept des Triangel,
d.h. kulturelle UND kommerzielle Events dort abzuhalten, ist in meinen Augen richtig und wird sich, wie gesagt mittelfristig
positiv auf die Finanzen auswirken.
Jedenfalls wird sich diese Einrichtung
eher „rendieren“ als manche rein kulturelle Stätten, die nur mit Steuermitteln
„über Wasser“ gehalten werden können.