„Wir kommen unserem Ziel, am Jahresende eine ’schwarze Null‘ präsentieren zu können, immer näher.“
Nach dreiwöchiger Unterbrechung ist Fußball-Zweitligist AS Eupen wieder gefordert - und am heutigen Freitag geht es gleich zum ungeschlagenen Tabellenführer SK Beveren.
....weiterlesen
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft kann heilfroh sein, dass ihr die Playoffs, die sie als Gruppenzweiter hätte bestreiten müssen, erspart geblieben sind. Die Roten Teufel hätten es im März 2026 erst mit Bosnien-Herzegowina und danach aller Voraussicht…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Vom 13. bis 15. November 2025 war die Wesertalsperre bei Eupen der Schauplatz für spannende Dreharbeiten der BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“. Im Auftrag der BBC drehte die Czar TV- und Filmproduktionsgesellschaft hier Szenen…
....weiterlesen
Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas aus Deutschland, wird heute 100 Jahre alt. Zu ihrem ganz besonderen Ehrentag wartet die "Turn-Oma" in ihrer Wohnung im ostdeutschen Halle mit Kaffee und…
....weiterlesen
Zum 50. Todestag von Francisco Franco werden sich überall in Spanien am heutigen Donnerstag erneut Menschen in Kirchen und Kneipen versammeln, um dem Diktator zu huldigen.
....weiterlesen
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Wurden die Baukosten in diesem Kalkül einbezogen ?
Müsste nicht der Haushaltsplan der öffentlichen Behörden und deren Ableger (Regien, VoG’s, …) öffentlich zugänglich sein ?
Das Triangel wird schon 5 Jahre – und die Eupener Kulturmeile?
„Das Triangel wird schon 5 Jahre – und die Eupener Kulturmeile?“
Werte(r) Eupenmobil :
In der Eifel werden Entfernungen in Kilometer ausgedrückt, in Eupen in Meilen. Deshalb dauert’s bei euch halt was länger, ehe die Ziele erreicht sind.
(kleiner Scherz)
Das ist doch Witz !!!
Letztes Jahr stand doch schon etwas von der „schwarzen Null“ in der Zeitung und die waren ganz Stolz, das erreicht zu haben.
Ist ja auch logisch wenn die Gemeinde das Defizit bezahlten muss. Dann werden die immer eine „schwarz Null“ schreiben.
Bin echt mal gespannt, ob die Eifeler sich mit dem Zentrum keine Laus in den Pelz gesetzt haben.
Welchen Betrag zahlt die DG jährlich als Zuschuss, damit das Triangel überleben kann?
„Bin echt mal gespannt, ob die Eifeler sich mit dem Zentrum keine Laus in den Pelz gesetzt haben.“
Haben sie nicht! Und was eine „schwarze Null“ angeht, nennen Sie mir bitte eine kulturelle Einrichtung in diesem Land, die
ohne Defizit, bzw.ohne die Unterstützung der Öffentlichen Hand auskommt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Verantwortlichen in einigen Jahren eine positive finanzielle Bilanz aufweisen werden.Das Konzept des Triangel,
d.h. kulturelle UND kommerzielle Events dort abzuhalten, ist in meinen Augen richtig und wird sich, wie gesagt mittelfristig
positiv auf die Finanzen auswirken.
Jedenfalls wird sich diese Einrichtung
eher „rendieren“ als manche rein kulturelle Stätten, die nur mit Steuermitteln
„über Wasser“ gehalten werden können.