„Wir kommen unserem Ziel, am Jahresende eine ’schwarze Null‘ präsentieren zu können, immer näher.“
Cercle Brügge hat am Montag die Rückkehr von Bernd Storck als Trainer bekannt gegeben. Der 62-jährige Deutsche soll dafür sorgen, dass "Groen en Zwart" die beiden Entscheidungsspiele gegen Zweitligist Patro Eisden erfolgreich übersteht und erstklassig…
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Freitag, 09/05, um 7 Uhr und Montag, 12/05, um 7 Uhr mehrere Einsätze.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Zwei Spieltage vor dem Ende der Champions Playoffs kann nur Titelverteidiger FC Brügge Tabellenführer Union Saint-Gilloise im Kampf um die belgische Fußball-Meisterschaft noch gefährlich werden.
....weiterlesenDer Meistertitel rückt für die Union Saint-Gilloise immer näher. Nach dem 1:0-Sieg am Samstag im Derby beim RSC Anderlecht trennen die Brüsseler nur noch 180 Minuten vom Gewinn der Meisterschaft. Die beiden anderen Titelaspiranten FC…
....weiterlesenVor der Übergabe der Meisterschale und reichlich Bierduschen jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
....weiterlesenAm letzten Samstag im Juni, dem 28. Juni 2025, wird in Eupen und Kettenis wieder in Weiß gepicknickt: Die „Weißen Tafeln“ gehören inzwischen zu den originellsten gesellschaftlichen Events im Eupener Veranstaltungskalender.
....weiterlesenDie Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Wurden die Baukosten in diesem Kalkül einbezogen ?
Müsste nicht der Haushaltsplan der öffentlichen Behörden und deren Ableger (Regien, VoG’s, …) öffentlich zugänglich sein ?
Das Triangel wird schon 5 Jahre – und die Eupener Kulturmeile?
„Das Triangel wird schon 5 Jahre – und die Eupener Kulturmeile?“
Werte(r) Eupenmobil :
In der Eifel werden Entfernungen in Kilometer ausgedrückt, in Eupen in Meilen. Deshalb dauert’s bei euch halt was länger, ehe die Ziele erreicht sind.
(kleiner Scherz)
Das ist doch Witz !!!
Letztes Jahr stand doch schon etwas von der „schwarzen Null“ in der Zeitung und die waren ganz Stolz, das erreicht zu haben.
Ist ja auch logisch wenn die Gemeinde das Defizit bezahlten muss. Dann werden die immer eine „schwarz Null“ schreiben.
Bin echt mal gespannt, ob die Eifeler sich mit dem Zentrum keine Laus in den Pelz gesetzt haben.
Welchen Betrag zahlt die DG jährlich als Zuschuss, damit das Triangel überleben kann?
„Bin echt mal gespannt, ob die Eifeler sich mit dem Zentrum keine Laus in den Pelz gesetzt haben.“
Haben sie nicht! Und was eine „schwarze Null“ angeht, nennen Sie mir bitte eine kulturelle Einrichtung in diesem Land, die
ohne Defizit, bzw.ohne die Unterstützung der Öffentlichen Hand auskommt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Verantwortlichen in einigen Jahren eine positive finanzielle Bilanz aufweisen werden.Das Konzept des Triangel,
d.h. kulturelle UND kommerzielle Events dort abzuhalten, ist in meinen Augen richtig und wird sich, wie gesagt mittelfristig
positiv auf die Finanzen auswirken.
Jedenfalls wird sich diese Einrichtung
eher „rendieren“ als manche rein kulturelle Stätten, die nur mit Steuermitteln
„über Wasser“ gehalten werden können.