2015 ist Geschichte – 2016 beginnt! „Ostbelgien Direkt“ wünscht allen Lesern und Kunden alles Gute im Neuen Jahr! Sollten Sie Wünsche ausrichten wollen, an wen auch immer, so können Sie dies selbstverständlich an dieser Stelle tun.
Die Vivant-Fraktion im Parlament der DG hat am Freitag mitgeteilt, dass es eine Änderung in ihrer Zusammensetzung geben wird. Das langjährige Mitglied des Parlaments, Alain Mertes, legt sein Mandat aus persönlichen Gründen nieder.
....weiterlesenAb dem Studienjahr 2026-2027 werden in der Föderation Wallonie-Brüssel bzw. in der Französischen Gemeinschaft die Studiengebühren deutlich erhöht. Der Betrag, den die Studierenden für die Einschreibung an Hochschulen und Universitäten des französischsprachigen Kandesteils entrichten müssen,…
....weiterlesenAb sofort gelten in der EU neue Regeln für kostenpflichtige politische Werbung. Alle politischen Anzeigen müssen nun eindeutig als solche gekennzeichnet sein und darüber informieren, wer wie viel dafür bezahlt hat, wie die EU-Kommission mitteilte.
....weiterlesenBelgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise wird sich auch vier Jahre nach dem erstmaligen Aufstieg in die Jupiler Pro League zum vierten Mal nach einem neuen Cheftrainer umsehen müssen. Nach Felice Mazou, Karel Geraerts und Alexander Blessin…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
Ich wünsche Herrn Cremer weiterhin viel Erfolg verbunden mit Dank an OD. Ein besonders gutes NEUES Jahr möchte ich Frau Liliane Müller-Parisse von der Krebshilfe im Süden OB wünschen. Auch wenn andere zum Ostbelgier des Jahres gewählt werden sollten, weil sie mehr „Fans“ haben, ist IHR selbstloser Einsatz seit Jahren für mich vorbildlich.
Da haben Sie zu 100% Recht , Harald .
Alles Gute im neuen Jahr
Auch ich möchte OD und allen Usern ein gutes und gesundes 2016 wünschen!
Möge OD weiterhin viele guten Texte bringen. Guter und Sinn- und Nutzvoller Inhalt sollte vielen Interessenten den Anreiz zu eben solchen Antworten und Kommentaren geben.
Frei nach dem Motto:
Klar- Bürgernah- Aufklärend- Überparteilich- Nachhaltig.
Auch von mir alles Gute und vielen Dank für viele erheiternde Momente ;)
Thank You for the (Music) …. Alles GUTE und weiter so ….. ! Congratulations …..
https://www.youtube.com/watch?v=C7YGzvnhZIk
Happy new year for everybody
Selten so gut amüsiert wie bei den Kommentaren auf OD.
Auf weitere viele schöne Stunden in 2016
Euch allen ein gutes neues Jahr und bitte, bitte ,bitte nehm bloß kein Blatt vor den Mund.
Immer raus mit den Gedanken.
Je vous souhaite une année 2016 éclatante de joie et de liberté.
Ich wünsche euch eine glänzende 2016 voller Freude und Freiheit.
Ich möchte den beiden AS FANS Andrea und Udo aus STOLBERG- BÜSBACH alles Gute zum neuen Jahr wünschen.Bis zum nächsten Heimspiel gegen DESSEL.
Auch von mir (und Mutti) an ALLE : Viel Glück, Erfolg, Freude und ganz besonders : Beste Gesundheit ! Damit wir uns ALLE in genau einem Jahr hier wieder treffen !
(Und damit wir das Jahr 2016, jetzt etwas mehr als 1 Stunde alt, humorvoll beginnen können, schreibe ich nachstehend meinen „ersten Blödsinn“ -einen Witz- für EUCH ALLE)
Euer Mischutka
Mein 1. Witz 2016 :
Einige OBdirekt-Leser haben gehört, in der Eupener Unterstadt sei in der letzten Nacht ein UFO gelandet und haben das sofort dem lieben Gerard Cremer wissen lassen…..
Am Silvestermorgen hat der Journalist sich dann mit PC und Fotoausrüstung bewaffnet und ist direkt zur Unterstadt gefahren. Dort angekommen, hat er sofort die Suche nach dem UFO gestartet – stundenlang – bis es dunkel wurde – aber ohne Erfolg….
Um sich von den Strapazen zu erholen, ist er dann in die nächste Kneipe eingekehrt und hat sich ein kühles Bier bestellt. Als er nach einer halben Stunde noch immer nicht sein Getränk hatte, bat er den Kellner zu sich um zu fragen, wo denn sein Getränk bliebe….. Doch anstelle freundlich zu sein, fuhr der Ober seinen Gast laut an : „Ich weiß, Sie warten schon sehr lange auf Ihr Bier, Herr Cremer, aber ich habe auch nur 3 Augen und nur 5 Hände“ ……..
Ihnen allen … eh jlöck selich neu Joor
Auch ein Witz zum Jahresanfang …
Goldhochzeit !
Der Pastor kommt zur Gratulation !
Er fragt den Jubilar . . . Was war denn die glücklichste Zeit in ihrem Leben ?
Der Jubilar schaut den Pastor an, und sagt . . .
Die fünf Jahre russische Kriegsgefangenschaft !
Ich wünsche allen Usern und selbstverständlich auch OD ein gesundes Jahr 2016. Natürlich freue ich mich schon auf neue und erhitzte Debatten, die wir mit Sicherheit erleben werden….
Mein Wunschzettel für 2016:
Das endlich die Politik einsieht, dass das hier in der DG das ganze einige Nummern zu gross geraten ist!
Den ganzen Apparat abspeckt, viel Geld dabei spart, welches an anderer Stelle viel nützlicher gebraucht wird! Das grosse Gebilde im Staate dabei nicht vergisst für dito! All zu viele schlaue Politiker schaden unserm Land mehr wie alles andere. Viele Posten sind x fach zu hoch besetzt!
Der Frieden in der Welt wieder kehrt.
Der IS in seinem Tun vernichtet wird.
Der Flüchtlingsstrom an seinen Wurzeln eingedämmt wird. Diese armen Leute verlassen ihre Heimat nicht aus Freude!
Unsere roten Teufel eine gute E M spielen.
NB: Das der Herr Klos noch viele guten Kommentare schreibt. Jetzt ja umso mehr „frisch und frei von der Leber“!
Soeben die Neujahrsansprache von unserm Ministerpräsidenten.
Diese triefte nur so von Selbstlob und tollen Errungenschaften.
Als wenn wir hier in Schutt und Asche versunken wären, soll es die DG nicht geben!? Keine Krankenhäuser, keine Schulen usw!? Welche Panikmache!? Völliger Unsinn.
Mein Gott, was da so viel und immer wieder gepriesen wird, wäre sicher auch anderswie gemacht worden.
Wahrscheinlich genau so gut, so schnell, und so viel wie es jetzt der Fall ist.
Diese Rede war fast eine solche wie ein Politiker sie vor den Wahlen hält.
Nur wir sind was, nur wir können das, nur wir sind die Erfinder alles guten.
Dabei übersah der gute Mann das Wesentliche.
Das Preis/ Leistungsverhältnis des solchen.
Und das ist in keinem Verhältnis zu allem anderen, und total daneben.
Ach Réalité, was soll der arme Kerl denn machen? Sie loben ihn nicht, ich tu es auch nicht.Er muß alles selber machen wenn er sich nicht selbst lobt macht es keiner.
Der Spruch sagt: Selbstlob stinkt, EdiG! Und das schlimme dabei, ist viel zu teuer!
@ Réalité
Das macht doch nix, Ein anderer Spruch sagt: „Geld stinkt nicht“. so gleicht sich alles wieder aus.
da bin ich aber anderer Meinung, „gleicht sich alles aus“, nämlich was können wir machen, damit solcher Verschwendung halt geboten wird.?
Den Spruch haben Sie sicher heute erfunden, EdiG!? Den kannte bisher noch keiner. Zu teuer stimmt aber allemal, für das was es ist….
@ Réalité
Um die leeren Staatskassen zu füllen, erhob Kaiser Vespasian auf diese öffentlichen Toiletten eine spezielle Latrinensteuer. Sueton überliefert, dass Vespasian die Steuer vor seinem Sohn
Titus rechtfertigte, indem er ihm Geld aus den ersten Einnahmen unter die Nase gehalten und gefragt habe, ob der Geruch ihn störe (sciscitans num odore offenderetur). Als dieser verneinte, habe Vespasian gesagt: Atqui e lotio est („Und doch ist es vom Urin“).Im Laufe der Zeit wurde daraus die Redewendung Pecunia non olet, „Geld stinkt nicht“.
Leider sind die besten Sprüche schon früher von irgendwem „erfunden“ worden.
Wünsche Hern Cremer sowie allen OD Lesern und Kommentatoren ,ob sie meine Beiträge mögen oder nicht , ein erfolgreiches 2016 .Freue mich schon auf die in 2016 sicher auch wieder anstehenden Kommentatorenschlachten .