Nachrichten

Polizeizone Weser-Göhl erteilt Ratschläge für fünfte Jahreszeit

Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und viele Karnevalsfans – ob jung oder alt – fiebern dem großen Finale der Saison entgegen.

Nicht nur für Jugendliche ist der Karneval ein besonderes Erlebnis, das man in vollen Zügen genießen möchte. Doch gerade in dieser Altersgruppe wird die Wirkung von Alkohol oft unterschätzt – mit unangenehmen oder sogar gefährlichen Folgen.

Die Polizeizone Weser-Göhl appelliert daher insbesondere an Erwachsene, ob Eltern, Erziehungsberechtigte oder Veranstalter, sich ihrer Verantwortung bewusst zu sein.

Foto: Shutterstock

– Es bedarf zunächst klarer Regeln für Jugendliche und Erziehungsberechtigte: Für Jugendliche unter 16 Jahren gilt ein striktes Alkoholverbot. Ab 16 Jahren sind Bier, Wein und weinhaltige Mixgetränke erlaubt. Hochprozentige alkoholische Getränke dürfen erst ab 18 Jahren konsumiert werden. Die Polizei empfiehlt, dieses Thema frühzeitig mit den Jugendlichen zu besprechen.

Auch für Tanz- und Abendveranstaltungen gibt es Vorschriften: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen daran nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie immer wissen, wo sich Ihr Kind aufhält, mit wem es feiert und wie es sicher nach Hause kommt.

– Karneval und Straßenverkehr: Auch im Straßenverkehr ist besondere Vorsicht geboten. Viele Menschen sind zu Fuß unterwegs und Alkohol am Steuer stellt eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Um die Sicherheit während der Karnevalstage – von Altweiber von bis Aschermittwoch – zu gewährleisten, wird die Polizei verstärkt Alkohol- und Verkehrskontrollen durchführen.

– Notruf-App „112 BE“: Die Polizei weist auch auf die Vorteile der Notruf-App „112 BE“ hin. Damit können Nutzer einfach und ohne Umwege Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr kontaktieren. Gerade während der Karnevalstage kann die App eine große Hilfe sein, da sie über eine automatische Standortbestimmung verfügt. „Die Polizeizone Weser-Göhl wünscht allen Jecken in Ostbelgien eine fröhliche und sichere Karnevalszeit“, heißt es abschließend in einer Pressemitteilung der Polizeizone Weser-Göhl. (cre)

2 Antworten auf “Polizeizone Weser-Göhl erteilt Ratschläge für fünfte Jahreszeit”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern