„Die meisten Zeitungen schreiben an ihren Lesern vorbei.“
Der Meistertitel rückt für die Union Saint-Gilloise immer näher. Nach dem 1:0-Sieg am Samstag im Derby beim RSC Anderlecht trennen die Brüsseler nur noch 180 Minuten vom Gewinn der Meisterschaft. Die beiden anderen Titelaspiranten FC…
....weiterlesenVor der Übergabe der Meisterschale und reichlich Bierduschen jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
....weiterlesenAm letzten Samstag im Juni, dem 28. Juni 2025, wird in Eupen und Kettenis wieder in Weiß gepicknickt: Die „Weißen Tafeln“ gehören inzwischen zu den originellsten gesellschaftlichen Events im Eupener Veranstaltungskalender.
....weiterlesenDie Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
-Wo Sie recht haben,Charly One,da haben Sie recht!
-Daher diminuiert sich deren Auflage auch kontinuierlich und stetig!
-Selber schuld!U.a.durch die vielen kopierten Artikel.
… und die meisten Politiker dreschen inhaltslose Phrasen.
@EdiG :Ist KHB auch Politiker?
Wenn ich auch antworten darf : Nein, ich bin kein Politiker; das ist man erst wenn man von der Politik leben kann.
Das ist Unsinn wie alles was Sie von sich geben. Politiker sind Sie in dem Moment in dem Sie ein politisches Mandat anstreben.
Alles klar ! Und was streben Sie so an ?
Da ich bereits mehr Vergangenheit als Zukunft habe lässt das Streben naturgemäss nach.
Vergangenheit habe ich auch (quantitativ) mehr als Zukunft. Immer strebe zum Ganzen; und kannst Du selber kein Ganzes werden, schließe als dienendes Glied an ein Ganzes Dich an.
Wenn man von der Politik leben kann ist man Parasit!
Warum ist einer per se ein Parasit wenn er seine Arbeitskraft im Dienste der Allgemeinheit einsetzt?
Weil diese Menschen für ihr Machtstreben einfach überbezahlt werden.
Und was kommt am Ende dabei raus? Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer.
Etwas kurzes zum Nachdenken :
http://www.youtube.com/watch?v=BmmG04VQrKQ
ACHDUJESSESNOCH! Dieser heuchler! Precht bekommt pro „Vortrag“ – eher „Auftritt“, da er ein reiner Medien-Konstrukt ist – EUR 15.000. Fragen Sie mal bei der LUPE in Eupen nach…
Er schreibt nur Müll: Wiedergekautes, pseudo-philosophisch, in schlechtem Deutsch – ich habe noch nie solch schlechte Texte gelesen. Er vermarktet sich, hat aber überhaupt nichts zu sagen, bzw. zu schreiben. Der soll ein Philosoph sein? Ha! Seine Bücher sind wie eine lauwarme Brühe, die „nett“ aussieht, aber völlig geschmacklos ist. Typisch für unsere Zeiten: Oberfläche ohne Tiefe, mit der man aber viel Geld macht.
Er hat Erfolg und verkauft sehr viele Bücher und andere Produkte; aber er hat in all seinen „Äusserungen“ noch nie einen Pfurz zum philosophischen Diskurs beigetragen.
Aber er verkauft, und nur das zählt…
Ha!
Ich wußte dass das kommen wird, komisch oder?
Er darf kein Geld mit seinen Büchern machen aber Politiker mit ihren Lügen und vieeeel Nichtstun schon!??
Schöne neue Welt!
p.s. daher war auch die „Werbung“ in dem Beitrag nicht drin. Verstehen Sie?
Sie haben’s gewusst? Hmm, Sie haben Fähigkeiten! Sie sollten ein Buch schreiben…
Alle Bücher sind geschrieben. Wir sollten mal mit dem Lesen beginnen –> Lesekompetenz.
Petralin, in meinem Kommentar ist
von Politikern nicht die Rede – klar, Politik= Geldmachen, heutzutage, keine Frage. Es geht hier um „Philosophie“ oder was davon übrig bleibt – nach Leuten wie Precht…
Nein, nicht mit dem Lesen, sondern mit dem Verbrennen!
Politiker ist man, wenn man von dem Wähler einen politischen Auftrag erhalten hat. Und den haben Sie als Stadtratsmitglied von St. Vith und sind deshalb auch Politiker.
Ich könnt‘ mich so wegwerfen vor lachen wenn ich das hier lese. Ihr seid alle köstlich! besonders @EdiG
„Very naughty“, Herr Cremer… Weiter so!
HÄ???
Das geht mir so was am ….. vorbei.