„Die meisten Zeitungen schreiben an ihren Lesern vorbei.“
Jonathan Milan hat die 17. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 24 Jahre alte Italiener siegte nach 160,4 Kilometern von Bollène nach Valence im Massensprint vor Jordi Meeus und Tobias Lund Andresen.
....weiterlesenTrillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel war kaum etwas zu verstehen. Die lautstarke Störung stößt auf heftige Kritik.
....weiterlesenVom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich der Katschhof in Aachen wieder in eine sommerliche Weinoase.
....weiterlesenDer FC Brügge hat am Sonntag seinen 18. belgischen Supercup gewonnen. Der Vizemeister und Gewinner des belgischen Pokals 2025 setzte sich in diesem ersten offiziellen Spiel der Saison 2025-2026 im Joseph-Marien-Stadion, der Heimstätte des amtierenden…
....weiterlesenDer frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der wegen seiner kultigen TV-Spots im deutschen Fernsehen auch in Ostbelgien bekannt ist, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Sein Schicksal lenkt die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf das Thema Altersdepressionen.
....weiterlesenIn Namur hat ein Vater vergessen, seinen kleinen Sohn in der Kinderkrippe abzuliefern, bevor er zur Arbeit ging. Das 15 Monate alte Baby stirbt an Hyperthermie (Überhitzung).
....weiterlesenEs vergeht kein Tag ohne eine medienwirksam inszenierte Ankündigung von Donald Trump. Jetzt äußert sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sogar zur Rezeptur von Coca-Cola in den Vereinigten Staaten.
....weiterlesenBundesligist RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort und wird noch belgischer: Nach Stürmer Lois Openda, Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren und Torhüter Maarten Vandervoordt wechselt ein weiterer Roter Teufel zu den "Roten Bullen".
....weiterlesenDie Hüfte macht Belgiens Radsport-Idol Eddy Merckx immer noch Probleme. Eine erneute Operation soll dem 80-Jährigen helfen.
....weiterlesenTadej Pogacar hat seine Konkurrenten beim Zeitfahren in Peyragudes hinter sich gelassen. Remco Evenepoel hatte wieder einen sehr schlechten Tag und landete sogar außerhalb der Top 10.
....weiterlesenTour-Titelverteidiger Tadej Pogacar zeigt sich zum Auftakt der Pyrenäen-Trilogie von seinem Sturz vollkommen unbeeindruckt und gewinnt. Ein Deutscher verblüfft alle.
....weiterlesen
-Wo Sie recht haben,Charly One,da haben Sie recht!
-Daher diminuiert sich deren Auflage auch kontinuierlich und stetig!
-Selber schuld!U.a.durch die vielen kopierten Artikel.
… und die meisten Politiker dreschen inhaltslose Phrasen.
@EdiG :Ist KHB auch Politiker?
Wenn ich auch antworten darf : Nein, ich bin kein Politiker; das ist man erst wenn man von der Politik leben kann.
Das ist Unsinn wie alles was Sie von sich geben. Politiker sind Sie in dem Moment in dem Sie ein politisches Mandat anstreben.
Alles klar ! Und was streben Sie so an ?
Da ich bereits mehr Vergangenheit als Zukunft habe lässt das Streben naturgemäss nach.
Vergangenheit habe ich auch (quantitativ) mehr als Zukunft. Immer strebe zum Ganzen; und kannst Du selber kein Ganzes werden, schließe als dienendes Glied an ein Ganzes Dich an.
Wenn man von der Politik leben kann ist man Parasit!
Warum ist einer per se ein Parasit wenn er seine Arbeitskraft im Dienste der Allgemeinheit einsetzt?
Weil diese Menschen für ihr Machtstreben einfach überbezahlt werden.
Und was kommt am Ende dabei raus? Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer.
Etwas kurzes zum Nachdenken :
http://www.youtube.com/watch?v=BmmG04VQrKQ
ACHDUJESSESNOCH! Dieser heuchler! Precht bekommt pro „Vortrag“ – eher „Auftritt“, da er ein reiner Medien-Konstrukt ist – EUR 15.000. Fragen Sie mal bei der LUPE in Eupen nach…
Er schreibt nur Müll: Wiedergekautes, pseudo-philosophisch, in schlechtem Deutsch – ich habe noch nie solch schlechte Texte gelesen. Er vermarktet sich, hat aber überhaupt nichts zu sagen, bzw. zu schreiben. Der soll ein Philosoph sein? Ha! Seine Bücher sind wie eine lauwarme Brühe, die „nett“ aussieht, aber völlig geschmacklos ist. Typisch für unsere Zeiten: Oberfläche ohne Tiefe, mit der man aber viel Geld macht.
Er hat Erfolg und verkauft sehr viele Bücher und andere Produkte; aber er hat in all seinen „Äusserungen“ noch nie einen Pfurz zum philosophischen Diskurs beigetragen.
Aber er verkauft, und nur das zählt…
Ha!
Ich wußte dass das kommen wird, komisch oder?
Er darf kein Geld mit seinen Büchern machen aber Politiker mit ihren Lügen und vieeeel Nichtstun schon!??
Schöne neue Welt!
p.s. daher war auch die „Werbung“ in dem Beitrag nicht drin. Verstehen Sie?
Sie haben’s gewusst? Hmm, Sie haben Fähigkeiten! Sie sollten ein Buch schreiben…
Alle Bücher sind geschrieben. Wir sollten mal mit dem Lesen beginnen –> Lesekompetenz.
Petralin, in meinem Kommentar ist
von Politikern nicht die Rede – klar, Politik= Geldmachen, heutzutage, keine Frage. Es geht hier um „Philosophie“ oder was davon übrig bleibt – nach Leuten wie Precht…
Nein, nicht mit dem Lesen, sondern mit dem Verbrennen!
Politiker ist man, wenn man von dem Wähler einen politischen Auftrag erhalten hat. Und den haben Sie als Stadtratsmitglied von St. Vith und sind deshalb auch Politiker.
Ich könnt‘ mich so wegwerfen vor lachen wenn ich das hier lese. Ihr seid alle köstlich! besonders @EdiG
„Very naughty“, Herr Cremer… Weiter so!
HÄ???
Das geht mir so was am ….. vorbei.