Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus veranstaltet die Frauenliga Eupen gemeinsam mit dem Jugendtreff Kelmis und Hergenrath, der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Kelmis und Info Integration einen interaktiven Nachmittag.
Die Veranstaltung findet am 21.03.25 ab 15:00 Uhr im Jugendanimationszentrum in der Patronagestraße 27A in Kelmis statt und sensibilisiert für das Thema Rassismus.
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Diskussionen, Aktivitäten und kreativen Beiträgen für die ganze Familie. Nach einer Willkommensrede folgt eine Einführung in die Thematik. Anschließend gibt es Diskussionsrunden und kreative Projekte.
Eine Waffelbackstation sorgt für eine gemütliche Pause, bevor bei Popcorn und Getränken ein Film gezeigt und in einer Reflexionsrunde besprochen wird. Eine Abschlussrunde beendet die Veranstaltung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
HINWEIS – Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. www.frauenliga.be bzw. info@frauenliga.be oder per Telefon unter 087/55.54.18
Was wird es da schon groß zu diskutieren geben, bei Popcorn und Getränke und Gutmenschen unter sich. Sich etwas selbst in Scene setzen und gegen anders Denkende Stimmung machen, die bösen bösen Rassisten.
Echt erstaunlich, daß im Vergleich zu einigen Kommentaren so mancher Schreiberling hier in der Vergangenheit, mein um 12:18 Uhr geschriebener Text noch durchaus halbwegs moderat gewesen ist.
Trotzdem kneift der Herr Herausgeber dieses Mediums, ihn zu veröffentlichen.
3 mal Popcorn für den Chef 🍿 🍿 🍿 …
Man kann es sich nicht mehr antun
Vielleicht bringt das was?
Immer wieder das gleiche Thema. Die richtigen Rassisten sind nicht wir, aber heutzutage ist Nationalstolz ja auch Rassismus.
👍
Nationalstolz ist keine Einbahnstraße. Das fällt mir immer öfters auf, wenn in dem Kneipe nebenan wieder über die „dummen“ Wallonen oder Luxemburger gehetzt wird, obwohl wahrscheinlich einer von beiden genannten der Arbeitgeber ist.
Desweiteren fällt mir auf: Bei jedem Thema oder Beitrag über Rassismus gibt es auch immer wieder die selben Kommentare. Fühlen diese Leute sich dann selbst angesprochen oder warten sie auf solche Gelegenheiten? Der Mensch ist nicht rational.
Setzten Sie sich mal in Kelmis auf den Kirchplatz und beobachten wer und wie vorbei läuft.
Selbst in dem Dorf laufen dann permanent bis zum Boden verschleierte Damen oder Männer im Nachthemd vorbei.
Kann man schön ,bunt und normal inden – muss man aber nicht.
Und was genau werfen Sie diesen Leuten vor? Dass sie einen schlechten Kleidergeschmack hätten? Ich glaube, dieser „interaktive“ Nachmittag wäre wohl genau das Richtige für Sie!
Es ist natürlich Geschmacksache, ob so ein schwarzer Sack kleidet oder nicht. Ich finde nicht.
Coralie, Selenski ist auch bei Trump mit seinem schwarzen Pullover baden gegangen. (Im Oval Office trägt man Anzug und Krawatte).
@WK:
Bei diesem Trump wäre Selensky auch mit Frack, Zylinder etc. „baden“ gegangen, da er (Trump + Vize) von vornherein vorgehabt hat, ihn (Selensky) runter zu machen.
Sie selber scheinen mir übrigens äußerst kleinkariert zu sein, was das „Beleidigen“ und die Bekleidung auswärtiger Staatschefs anbelangt.
@Caralie
Ich vermute mal Sie sind aus der Eifel.
Da ist das noch nicht so ausgeprägt wie hier.
Ich war in den 80zigern der Erste der mit „touche pas a mon pote“ Pin rumlief und befreundet war mit den hiesiegen Marokkanern und Tunesiern
Bin ich nach wie vor. Das waren damals noch Leute, die hier mitangepackt haben und denen es offensichtlich schwer gemacht wurde ,die verdiente Anerkennung zu bekommen.
Heute stellt sich die Situation völlig anders dar.
Da laufen den ganzen Tag Leute in ihren religiös verblendeten Outfits rum, verlangen das Kreuze in Schulen abgehângt werden, das Essen in Schulen schweinefleischfrei ist ( am besten hallal) , belgische Kinder werden als ich Schulen Ungläubige beschimpft und trauen sich nicht mehr zu widersprechen sonst gibts aufs ungläubige Maul.
. Damit nicht genug ,verändern ausserdem das Stsdtbild , pflanzen Palmen vor „ihren“ Noscité Häusern, damit es nach Orient aussieht, aus dem sie geflüchtet sind und werfen und Rassismus vor.
Mit reichts!
Kennen Sie den Unterrschied zwischen Toleranz und Verarschung und den Unterschied zwischen Helfen und ausgenutz werden?
Absolut richtig, aber das wird weder Coral noch sonstige stumpfsinnige verstehen. Ist aber egal, der Drops ist eh gelutscht
sind die Omas gegen Rechts auch mit dabei? Können die ihre Hunde, d.h zumeist Dackel sowie Pudel mitbringen? Ich wollte auch mit meinem Rottweiler teilnehmen; aber wenn mein Hund einen von Omas Dackeln oder Pudeln attackiert, also eine andere Rasse, bin ich dann ein Rassist oder ist es mein Rottweiler weil er einer anderen Rasse angehört als Omas Hunde? Wie ich finde, eine sehr wichtige Frage.
..
Wer erfindet solche Tage ?
Sind es Menschen die ihre politischen Fehlentscheidungen zu rechtfertigen versuchen ?
Oder einfach nur der Ablenkung dienen , von anderen Fehlentscheidungen ?
Wann haben wir denn dieses Jahr den Quotentag ?
Letztens ist mir in Aachen aufgefallen , das dort anscheinend ( draußen und in den Geschäften ) der Anteil von deutschen Bürgern niedriger ist , als von anderen Ländern .
Es könnten sich natürlich auch viele Touristen ,zu dem Zeitpunkt dort aufgehalten haben .
Nachbarländer Shopping ist womöglich ebenfalls ein Grund gewesen , zu dem ich mich hin und wieder auch verleiten lasse. Es hatte nur eben nicht so richtig , nach Nachbarn ausgesehen oder angehört.
Also mal sehen was die Quote am Quotentag ergibt.
Ist meine Feststellung jetzt rassistisch gewesen ?
Oh das tut mir sehr leid . Hoffe ich kann das morgen mit drei Vater Unser wieder gut machen .
Hugo Egon….Nein es ist nicht rassistisch ! es ist die wahrheit , die die mehrzahl nicht sehen möchte!. aber die mehrzahl ,bekommt es irgenwann zu spüren ! und dann bitte nicht heulen!!. und damit meine ich ganz europa ! ausser polen,ungarn die sich für ihre eigenen leute einsetzen !.
Nein ihr Hund ist kein Rassist! Sein Herrchen ist einfach ein Hundehalter, der mit einem Hund dieser Rasse nicht zurecht kommt, und sich viell. einen anderen Hund hätte zulegen sollen!
Heike, das eine schließt das andere doch nicht aus.
In welche Richtung geht den Rassismus denn eigentlich???
Von Blanken nach anderen oder geht/gilt das auch umgekehrt???
Vorschlag: Eine Meldestelle schaffen – macht NRW doch auch… (Ironie)
https://www.nius.de/gesellschaft/news/anti-asiatischer-rassismus-meldestellen-wdr-cosmo-hendrik-wuest/a10e9a3d-0342-4bfc-bbd7-f188b3fcafa5
„„Es ist sehr gut, dass es speziell zum anti-asiatischen Rassismus eine Meldestelle gibt. Häufig wird diese Form nicht erkannt.“ Weiter führt die Aktivistin aus, dass „Asiatisch-Gelesene“ als „gut integriert“ gelten. „Aber es gibt auch positive Formen von Rassismus, die Betroffene verletzen können“. Als Beispiel gilt der Satz: „Du kannst gut Mathe!“
…
1,5 Millionen für zivilgesellschaftliche Denunziationsportale
Am 17. März sind die Meldestellen, die die schwarz-grüne Koalition von Hendrik Wüst schon länger geplant hatte, an den Start gegangen. Dabei werden auch Äußerungen „unterhalb der Strafbarkeitsgrenze“ erfasst, was als pure Denunziation aufgefasst und entsprechend kritisiert wird.
Die Meldestelle „Antimuslimischer Rassismus“ (geleitet von: InterKultur und Coach) nahm 376.056,63 Euro, die Meldestelle „Antiziganismus“ (geleitet von: PLANB Ruhr) 388.782,00 Euro, die Meldestelle „anti-Schwarzer, antiasiatischer und weitere Formen von Rassismus“ (geleitet von: Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine Dortmund) 378.723,66 Euro und die Meldestelle „Queerfeindlichkeit“ (geleitet von: Queeres Netzwerk NRW) 380.830,00 Euro in Anspruch. Zusammengerechnet gab das Bundesland also mehr als 1,5 Millionen Euro für zivilgesellschaftliche Denunziationsplattformen aus.“
Meldestellen gab es doch schonmal…
Vielleicht kann die DG eine solche Meldestelle auch für Ostbelgien bezuschussen? Etwas Steuergeld ist doch bestimmt noch irgendwo übrig.
Da meine eigene Familie ein europäisch-ostasiatischer Rassenmix ist, interessiert mich dieses Thema ‚Rassismus‘ natürlich.
Jedoch solche „Anti-Rassismus-Partys“ haben immer mehr einen üblen Beigeschmack und Nachgeschmack. Ich will den Organisatoren dieses Events hier mal einige Überlegungen mit auf den Weg geben.
also:
Die politischen Kräfte in unserer Gesellschaft wollen uns stets weismachen, dass Rassismus von Rechts kommt, also muss Anti-Rassismus links sein und das ist gut so!
NEIN, nichts ist falscher in dieser Diskussion als eine solche Herangehensweise.
Denn es gibt auch linken Rassismus.
Man schaue sich diesen diskrimierenden Stuss an
„Die unangenehme Wahrheit hinter Rassentheorie“
https://www.youtube.com/watch?v=FGAyYl3ZICw&t=1300s
ach so, es ist verboten, einen Orientalen als Kanacken zu bezeichnen oder einen Ost-Asiaten als Schlitzauge oder einen Schwarzen als Neger oder Kaffer, aber es ist ok, einen Deutschen als Kartoffel zu titulieren!!!
DAS IST LINKER RASSISMUS. aber gesellschaftsfähig.
was hier praktiziert wird, ist im grunde VOLKSVERHETZUNG.
Übrigens: dieser Beitrag gehört zum deutschen ÖRR und wurde vom ZDF produziert.
aber schaut euch den Beitrag ganz an, wenn ihr das durchhaltet, ich finde es zum Kotzen.
(Vor allem die Relativierung und Begründung von Kriminalität🤮🤮🤮)
man merke:
Allein schon die Behauptung, es gäbe keinen Rassismus gegen Weiße, ist schon Rassismus!
Verstanden? Aber mit logischem und realistischem Denken hatten und haben Ideologen immer so ihre Probleme. egal ob links oder rechts, zu Rassismus und aller Art von Diskriminierung ist jede Ideologie fähig.
Ich würde sagen, „die haben keine Waffelbackstation, die haben eins an der Waffel“ 🙈🤩😂