Politik

Informationskampagne zum freiwilligen Wehrdienst: Bald 18-jährige Belgier sollen angeschrieben werden

Belgische Soldaten bei der Parade am Nationalfeiertag 2012 in Brüssel. Foto: Shutterstock

In der Kammer haben die Mehrheitsparteien der Arizona-Koalition (N-VA, MR, Vooruit, CD&V und Les Engagés) einen neuen Gesetzesentwurf für eine Informationskampagne zum freiwilligen Wehrdienst eingebracht. Diese sieht die Versendung eines Briefes an junge Belgier und auch Belgierinnen vor, die im Folgejahr ihr 18. Lebensjahr erreichen.

Mit der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 1992 reagierte Belgien auf ein damals verändertes internationales Umfeld. Heute, mehr als drei Jahrzehnte später, sieht sich Europa erneut mit einem neuen, komplexeren Sicherheitskontext konfrontiert.

10.07.2024, Belgien, Brüssel: Luc Frank bei seiner Eidesleistung als Kammerabgeordneter. Foto: Belga

“Die Stabilität in Europa ist nicht mehr selbstverständlich, und die Bedeutung verteidigungsfähiger Streitkräfte rückt erneut in den Vordergrund”, erklärt der ostbelgische Kammerabgeordnete Luc Frank (CSP – Les Engagés).

In Anbetracht der zunehmend angespannten geopolitischen Lage und der wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen legt die Arizona-Koalition einen Gesetzesentwurf vor, der die Einführung eines Informationsschreibens, das an junge Erwachsene versendet wird, vorsieht.

“Diese Mitteilung soll neutral über die Möglichkeiten eines freiwilligen Wehrdienstes informieren, ohne jeglichen verpflichtenden Charakter. Es handelt sich hierbei um einen wichtigen Meilenstein in unserer Verteidigungsfähigkeit”, betont Luc Frank in seiner Eigenschaft als Mitglied des Kammerausschusses für nationale Verteidigung.

Ein belgischer Soldat im Einsatz gegen den Terror in Brüssel 2015. Foto: Belga

Ziel ist es laut Frank, durch die Schaffung eines freiwilligen militärischen Engagements, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, aktiv und bewusst eine berufliche Laufbahn im Bereich der Landesverteidigung anzustreben. “Der Gesetzesentwurf sieht außerdem die strikte Einhaltung der Datenschutzverordnung vor und garantiert, dass keinerlei persönliche Daten ohne gesetzliche Grundlage verarbeitet werden”, erklärt Frank weiter. „Die enthobenen Daten für dieses Vorhaben dienen lediglich der Zustellung des Schreibens und sind somit auch streng auf die dafür notwendigen Informationen beschränkt.“

Nach der erstmaligen Vorstellung des Gesetzesentwurfs in der Plenarsitzung wird dieser nun zur weiteren Prüfung und Ausarbeitung an den Ausschuss für nationale Verteidigung überwiesen. “Im Ausschuss wird der Entwurf umfassend diskutiert, aus unterschiedlichen Perspektiven bewertet und bei Bedarf angepasst”, so Frank. Die finale Abstimmung zu der überarbeiteten Fassung erfolgt anschließend erneut im Plenum. (cre)

50 Antworten auf “Informationskampagne zum freiwilligen Wehrdienst: Bald 18-jährige Belgier sollen angeschrieben werden”

  1. Die Wahrheit

    Hier sieht man mal wieder die Dummheit und Verblödung unserer Politiker! Meinen die wirklich, dass sich viele junge Menschen für so was interessieren???? Würden unsere Politiker und Politikerinnen freiwillig durch den Morast robben. einen 50 km Marsch mit 25 kg Rucksack, kompletter Ausrüstung und der Braut des Soldaten sprich das Gewehr abspulen.
    Also liebe Politiker und Politikerinnen, es reicht! Für solche dummen Ideen bekommt ihr auch noch Geld! Einfach nur schrecklich!
    Entweder wird es zur Pflicht für M, W und D, oder ihr könnt es vergessen!

    • @ Die Wahrheit

      Genau so ist das! Ich habe den Eindruck, dass keiner von Denen jemals beim Militär war. Ich kann mich noch gut an die „frische Luft der Ardennen“ in Vielsalm erinnern.

      Mein Vorschlag: Die Herren Politiker gehen mit gutem Beispiel voran, und machen mal eine einjährige Ausbildung bei den Ardennenjägern oder den Parras – damit sie überhaupt wissen, wovon Sie sprechen und ob sie da „freiwillig“ noch hin wollen. 🙈🤠

  2. Die Wahrheit

    Ich habe mir das Bild von Luc Frank angesehen. Ich würde ihn mal gerne als Soldat sehen. Dann bekommen wir aber noch was zu lachen, wenn er im Morast liegt.
    Genau, diese Leute wollen den anderen den Militärdienst aufzwingen.
    Bevor ihr liebe Politiker und Politikerinnen den anderen diesen Dienst aufdrückt, zeigt selbst was ihr könnt, und verpflichtet euch. Dann könnt ihr später auch gerne als Kanonenfutter zur Front.
    Ich habe meinen Militärdienst vor vielen Jahren abgeleistet und weiß, was es ist.

    • Grosse Wahrheit

      Die Wahrheit! Nicht nur der Luc, da sind noch mehrere andere Kandidaten und -innen! Da wir ja in Ostbelgien zwei grosse Kasernen haben, vieleicht wird dann bald noch ein Verteidigungsminister ernannt, der fehlt uns noch in der Sammlung!?

  3. Der Alte

    Warten wir mal ab, wie viele bald 18 Jährige sich freiwillig zur belgischen Fahne melden, gegen Miliz-Sold.
    Kleine Anmerkung: In Flandern fallen ja bereits 45 % der potentiellen Kandidaten weg, da diese wohl lieber in flämischen Streitkräften dienen würden, siehe die letzten Wahlergebnisse von NVA und VB.

  4. Dieser Brief landet dann in den meisten Fällen da, wo auch die Impfaufforderung gelandet ist. Warum sollte sich ein junger Mensch das freiwillig antun? Weil der Staat sich in den letzten 5 Jahren so rührend um sie gekümmert hat? Oder weil unsere Politiker so ehrlich um ihr Wohlergehen bedacht sind, allen voran die ehrliche Printen-Ursula?

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      #Peter Müller./Glaube nicht dass man ein und dieselbe Person einstellen wird, aus 3 verschiedenen herkunftsländern, 6 gefälschten Personalausweisen und 12 verschiedene Namen. ;-)
      Es sei denn die EU-Vertreter entscheiden über die Einstellung. (Dann lautet die einstellungs-begründung) eingestellt wegen Fachkräftemangel .

  5. Guido Scholzen

    beim BRF wird auch schon Werbung gemacht für die neuen Studiengänge am RSI Eupen.
    https://rsi-eupen.be/wp-content/uploads/2025/06/250326-HR-0dBfs-Mix-12h45-RSI-Eupen-neue-Abteilung-Funkspot-VO-Rework.mp3
    * RSI stellt neues Bildungsangebot vor: „Die Schüler werden Charakter zeigen müssen“ *
    https://brf.be/regional/1982516/

    =============
    Rückblende:
    Im Jahr 2013 ging der ‚Aachener Friedenspreis‘ an ‚Schule ohne Bundeswehr‘
    https://brf.be/regional/595521/
    es handelt sich hierbei natürlich um eine linke Gruppierung.
    Nachdem der Ukrainekrieg ausbrach 2022, wechselte die öffentliche Meinung in D’land, und auch bei Linken und den Grünen, den Hardcore-Pazifisten aus der Zeit des Kalten Krieges ->> in Richtung Kriegsrhetorik.
    ich schrieb einige Male an die Organisatoren des Aachener Friedenspreises, was die denn davon halten würden, denn auch junge Menschen sollen ab nun wieder kriegstüchtig gemacht werden.
    Ich habe bis heute keine Antwort erhalten, denn Gewaltanwendung aller Art kommt bei diesen Linken ja immer von anderswo her, nicht wahr.

    Übrigens: der Aachener Friedenspreis 2024 ging an ‚Omas gegen Rechts‘.
    (Man will ja zeigen, dass man links ist und bleibt)
    Aachener Friedenspreis? Ein lächerlicher Verein.

  6. Kriegstüchtig

    Phase 1: Dauerhafte Überforderung durch Dauerkriesen. Phase 2: Sprache und Werte werden umgedreht. Phase 3: Wirtschaft und Jobs werden militärisch umgelenkt. Phase 4: Gesellschaftliche Umerziehung. Phase 5: Eskalation wird als alternativlos verkauft. Krieg wird nicht mit Gewalt begonnen, sondern mit Erzählungen. Und wir stecken schon tief in einem solchen Narrativkrieg, der Schritt für Schritt Akzeptanz und sogar Begeisterung für militärisches Denken zurückholt.

  7. besserwisser

    Der Sohn von Luc Frank kann sich ja auch freiwilig in der Armee einschreiben, anstatt sich Daumen zu drehen als Stagist im Europaparlament?
    Das Wäre vernünftig um die Glaubwürdigkeit des Frank „Clan“ herzustellen

  8. KLARTEXT

    Nehmt die Klimakleber, Grünen, Beamten und Minister für den Militärdienst, mit denen kann man eh nichts anders anfangen !

    Verteidigung bedeutet, INNERE GRENZEN nicht die GRENZEN der EU oder UKRAINE !
    ( Innere Grenzen ) Alles andere wäre als Angriffskrieg zu werten !

    Ungeachtet dessen, so einigen ( ca. 90% ) der Jugend würde der Wehrdienst ganz gut tun, lernen die endlich mal Respeckt und Ordnung ! Und nicht nur RUMGAMMELN !

    • „Innere Grenzen“

      @ Klartext

      Mit Ihrer Einstellung „Jeder für sich“ würde gerade Belgien mit seiner „schlagkräftigen Armee „ innerhalb von Stunden von nahezu jedem Nachbarland überrannt!

      Sie sind wahrlich ein super Stratege. Seien Sie froh, dass die Ukrainer auch für uns den Kopf hinhalten 🙄

      • @„Innere Grenzen“(28/06/2025 11:25).

        Zu ihren Satz;

        …Seien Sie froh, dass die Ukrainer auch für uns den Kopf hinhalten 🙄…usw…
        Welche Ukrainer halten denn für uns den „Kopf“ hin???
        Meine Sie die 1,5 Millionen die in Polen verweilen, oder die andere, geschätzten 4,5 Millionen (oder noch viel mehr)die in den Rest Europas ihr Glück versuchen und dafür mit alles was man zum Leben braucht belohnt werden…steuerfrei natürlich.
        Vergessen wir natürlich auch nicht die Ukrainer die regelmäßig in „URLAUB“ fliegen/fahren um die Familie zu besuchen…in ein Kriegsgebiet…wo man selbst nicht verbleiben kann/will/soll…
        Und währenddessen wissen immer noch einige Einheimischen nicht wovon die Energieendabrechnungen gezahlt werden sollen…

        • „Innere Grenzen“

          @ mich, RH, Jo,…

          Die, die in der Ukraine abgehauen sind, sind Leute wie einige Kommentatoren hier. Diese Kommentatoren würden auch weglaufen und ihre Familie zurücklassen ( um ihren eigenen A. zu retten), wenn Belgien angegriffen würde und zurückkommen wenn die Anderen für sie ihren Kopf hingehalten haben – ein wahrhaft edles Verhalten!! Und genau „wegen dieser HELDEN“ wird das nichts mit der Freiwilligkeit.

          • Boah nee...

            Hier, bei diesen oben angeführten Kommentatoren, zeigt sich wiederum diese Haltung, dass die Ukraine keinerlei Recht hat, sich gegen diese aggressiven Russen wehren zu dürfen.
            Tolle Meinung!👍

              • Der deutsche Außenminister Wadephul sagte bei seiner Ankunft am Montagmorgen in Kiew:
                „Die Ukrainer verteidigen nicht nur die Freiheit und Souveränität ihres Landes, sondern zugleich die Sicherheit und Freiheit Europas gegen Putins Aggression“.
                Ein Irrläufer auf Reisen? Vielleicht fliegt er nach Alaska und schaut sich schon mal die Ananasplantagen an?
                Wurde deshalb in Deutschland das Grundgesetz geändert, damit Geld in die Ukraine gepumpt werden kann, Geld das für die Absenkung der Stromsteuer fehlt, obwohl im Koalitionsvertrag vereinbart?

      • Mit der Strategie der EU in den Krieg einzugreifen, nachdem sie ihm mit begünstigt hat, wird sie den eigenen Untergang besiegeln? Keine Armee ist stärker als die, die das eigene Leben, Land und Hof verteidigt! Die EU hab bereits mehrfach unser Leben, unser Land und unseren Hof angegriffen. Wenn die sich diesen Schritt trauen, sich anzumassen in unserem Namen in den Krieg zu ziehen, und dabei auf unsere Kinder als Kanonenfutter setzen, dann wird es bald in der EU eine neue Armee geben.

        • Würde Russland nicht von einem Aggressor regiert, der über Leichen geht, hätten die Nachbarstaaten weiterhin auf beide Ohren schlafen können. Aber die Wirklichkeit sieht leider anders aus.

        • @Haha
          Man muss in der Lage sein, das eigene Land zu verteidigen, dazu darf oder muss man auch aufrüsten.
          Aber aufrüsten um für ein anderes Land in den Krieg zu ziehen. in diesem Fall für die Ukraine, die teilweise schon immer Russland gehörte, da muss man schon fragen, um welche Deppen es sich hier handelt, die hier „führen“ wollen.
          Aber Deutschland hat bereits einen Kriegsminister, der das Land kriegstüchtig machen muss/will.
          Warten wir es einfach ab und beobachten, der Schuss kann selbstverständlich nach hinten losgehen.
          Dann haben wir sie am Wickel, die Namen und Adressen sind bekannt. Die Führungsfiguren können sich dann nur Im Bunker Nr. XXY verstecken oder Ananas in Alaska züchten.

            • „Innere Grenze“

              @ Richtig

              … sagen Sie, als Jemand der wahrscheinlich nach dem 5ten Schuljahr die Schule wegen erreichen der Altersgrenze verlassen hat 🙈😂.

              Auf meine Frage, wie das denn bei Ihnen so aussah, haben Sie ja nicht geantwortet – warum wohl?!

              • Erleuchtung Jean

                Also, wenn schon einer ungefragt dem Forum mitteilen muss, dass er ein Universitäts-Diplom hat, dann kann es mit ihm tatsächlich nicht weit sein, wo auch immer er stecken geblieben ist.

                • „Innere Grenze“

                  @ Erleuchteter Jean

                  Ja, bei Ihnen ist das etwas anders, als Sie im 5ten Schuljahr aus Altersgründen entlassen wurden, erlebten Sie während Ihrer geistigen Umnachtung „eine Erleuchtung“ 🙈😂😂 … in diesem Fall hilft nur noch der Weg zum Therapeuten 🤷‍♂️.

  9. Die Wahrheit

    Es geht doch gar nicht im Ukraine-Krieg um die Bevölkerung, sondern um das Kapital.
    Die Reichen profitieren von der Dummheit der Leute. Und die meisten Menschen im Westen stimmen dem Krieg lauthals zu.
    Mit jedem Tag Krieg werden die Kapitalisten reicher.
    Die reichen Ukrainer und Russen werden nicht an der Front kämpfen.
    Die Soldaten, die kämpfen, sind die Opfer, egal ob Russe oder Ukrainer. Solange Waffen geliefert werden, so lange dauert dieser Krieg. Und die Kapitalisten sagen wie lange.

    • Die Wahrheit, à propos Kapital. Am Anfang sind immer die Rohstoffe. Da hatte doch die Ukraine gutnachbarschaftliche Beziehungen mit Russland, das sich Zugriff auf jener Rohstoffe ausrechnete. Dann unterschrieben dortige Politiker einen Assoziierungsvertrag mit der EU, weil sich Unternehmen des Westens, auch der USA, Chancen ausrechneten. Ein Teil der Politiker wollte nicht. Dann gab es die Maidan-„Revolution“. Die ethnischen Russen im Südosten wollten nicht. Und so hat es sich Schritt um Schritt zu einem Krieg mit der Invasion durch Russland entwickelt. Jetzt haben wir den Salat. Und der listige Trump hat ein Abkommen wegen der Rohstoffe mit der Ukraine abgeschlossen und lässt uns fortan die Waffen der Ukraine bezahlen. Ich wette, er hat schon die Teilung der Ukraine mit Putin ausgehandelt.

  10. Umverteilung und Panikmache

    Meine Söhne bekommt ihr nicht. Wenn wir im Moment den Belgischen Kriegsminister betrachten, dann müssen wir uns Fragen stellen. Er teilt natürlich unkritisch die Thesen der Nato. Jeden Tag soll uns Angst gemacht werden. Europa würde angegriffen. Wer glaubt das? Normalerweise werden die Kriege um Rohstoffe geführt, da sind wir wirklich nicht interessant. Es ist ein Teufelskreis…

    • Die Ukraine „kämpft“ …

      @ Mungo

      „Die Ukraine kämpft“ … schreiben Sie, richtiger wäre, „die Ukraine VERTEIDIGT sich gegen den russischen Angriff“ und die westliche (noch) freie Welt hilft ihr dabei. Ich glaube es ist inzwischen unstrittig wer wen angegriffen hat und wer meint, dass die Ukraine einfach ein Teil Russlands ist.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern