„2014 ist ein neues Jahr für ein neues Belgien.“
AKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenLange Zeit war sie ein großes Ärgernis nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Grenzregionen. Die auf Drängen der CSU und deren Verkehrsminister Andreas Scheuer geplante Einführung einer Pkw-Maut rief Politiker, Berufsverbände und Bürger…
....weiterlesenDer belgische Fußball hat jetzt noch bessere Chancen, mit zwei Clubs in der Hauptrunde der Champions League 2025/2026 vertreten zu sein. Vizemeister FC Brügge gewann das Hinspiel der Playoffs bei den Glasgow Rangers 3:1. Die…
....weiterlesenBei einem Unfall in Roetgen/Simmerath ist am Sonntagmittag (17.08.25) ein Motorradfahrer schwer verletzt worden.
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesen
Der Di Rupo schafft es immer wieder, den Leuten einzureden, seine Regierung leiste erfolgreiche Arbeit. Für alles, was Staatsreform ist, lasse ich das noch gelten, aber in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht ist die Bilanz dieser Föderalregierung eher dürftig. Da wird von der Mehrheit einiges schöngeredet.
Na dann können wir ja jetzt alle ruhig schlafen gehen wenn Sie wenigstens den politischen Teil noch durchgehen lassen.
Wundert mich schon das ausgerechnet Sie noch weitere Sozialstandards erwartet haben. Da selbst die Blauen nicht so recht wissen wie man die Wirtschaft wieder in Fahrt bringt ohne drastisch die Löhne zu senken kann ist er ja in guter Gesellschaft.
Vielleicht haben Sie ja ein Konzept lieber Eastwind. – Wir warten.
Gerechte Steuern für ALLE ,Beamte, Millionäre, Arbeiter. Weniger Bürokratie für ALLE, Unternehmer, Steuerzahler etc. Arbeit für Alle , auch wenn diese Subventioniert werden muss.
Auch mal den “Faulpelzen“ sagen, es gibt nichts mehr an Stütze und den besser bezahlten ruhig mal die ein odere andere Wohltat für den Nächsten ans Herz legen.
Dann klappt es auch mit Belgien !
PS. fast vergessen, seid etwas netter zu unseren Nachbarn östlich der Itter, man ist sich ähnlicher als die “Belgier“ hierzulande es gern haben wollen.
Vive la Belgique!