„2014 ist ein neues Jahr für ein neues Belgien.“
Der FC Chelsea hat das Endspiel der Conference League gewonnen und damit Fußball-Geschichte geschrieben. Durch den 4:1 (0:1)-Finalsieg gegen Betis Sevilla sind die Blues der erste Verein, der in allen großen europäischen Clubwettbewerben den Titel…
....weiterlesenIn ihrer Sitzung von Mittwoch, dem 28. Mai 2025, hat die DG-Regierung auf Vorschlag von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau in zahlreichen Zuständigkeitsbereichen verabschiedet.
....weiterlesenDas Schweizer Bergdorf Blatten ist unter riesigen Geröll- und Eismassen begraben worden. Oberhalb der zuvor evakuierten Siedlung im Kanton Wallis brach nach Angaben der Einsatzkräfte ein Gletscher ab, der wiederum von einem Bergsturz in Bewegung…
....weiterlesenDer 1. FC Heidenheim hat sich ein drittes Bundesliga-Jahr erkämpft. Mit einem späten Tor beendet die Mannschaft von Frank Schmidt das Elversberger Fußball-Märchen.
....weiterlesenFußballfans feiern die Fußball-Meisterschaft des Liverpool FC. Plötzlich fährt ein Fahrzeug durch die Menschenmenge. Es gibt mehrere Verletzte, die Lage ist unübersichtlich.
....weiterlesenDie russische Armee hat die dritte Nacht in Folge die Ukraine massiv mit großen Schwärmen von Drohnen angegriffen. US-Präsident Donald Trump brandmarkte Kremlchef Wladimir Putin mit Blick auf die jüngsten Attacken als "absolut verrückt".
....weiterlesenMehrere Einsätze gab es für die Polizeizone Weser-Göhl am Wochenende.
....weiterlesenEs wird eine klare Angelegenheit im ausverkauften Berliner Olympiastadion. Der VfB Stuttgart lässt Arminia Bielefeld keine Chance. Erst gegen Ende der Partie kommt noch etwas Spannung auf.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Es war eine kurze Nacht in Neapel. Bis in den Morgenstunden feierten Tifosi ausgelassen den vierten Scudetto, den die Mannschaft von Trainer Antonio Conte am Freitagabend durch einen 2:0-Sieg gegen Cagliari Calcio perfekt…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Der Di Rupo schafft es immer wieder, den Leuten einzureden, seine Regierung leiste erfolgreiche Arbeit. Für alles, was Staatsreform ist, lasse ich das noch gelten, aber in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht ist die Bilanz dieser Föderalregierung eher dürftig. Da wird von der Mehrheit einiges schöngeredet.
Na dann können wir ja jetzt alle ruhig schlafen gehen wenn Sie wenigstens den politischen Teil noch durchgehen lassen.
Wundert mich schon das ausgerechnet Sie noch weitere Sozialstandards erwartet haben. Da selbst die Blauen nicht so recht wissen wie man die Wirtschaft wieder in Fahrt bringt ohne drastisch die Löhne zu senken kann ist er ja in guter Gesellschaft.
Vielleicht haben Sie ja ein Konzept lieber Eastwind. – Wir warten.
Gerechte Steuern für ALLE ,Beamte, Millionäre, Arbeiter. Weniger Bürokratie für ALLE, Unternehmer, Steuerzahler etc. Arbeit für Alle , auch wenn diese Subventioniert werden muss.
Auch mal den “Faulpelzen“ sagen, es gibt nichts mehr an Stütze und den besser bezahlten ruhig mal die ein odere andere Wohltat für den Nächsten ans Herz legen.
Dann klappt es auch mit Belgien !
PS. fast vergessen, seid etwas netter zu unseren Nachbarn östlich der Itter, man ist sich ähnlicher als die “Belgier“ hierzulande es gern haben wollen.
Vive la Belgique!