„Ich könnte mit dem Geld, das ich in den Verein stecke, auch andere Dinge machen.“
Donald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner gestalten. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln - nicht das erste Mal.
....weiterlesenTom Hanks spielte ihn in "Apollo 13": Nun ist US-Astronaut Jim Lovell, Kommandant der legendären Mission, tot. Die Nasa würdigte ihn als "Symbol für Mut und Entschlossenheit".
....weiterlesen2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenGerüchte um den Mega-Transfer des belgischen Radstars Remco Evenepoel zum Red-Bull-Team hielten sich hartnäckig. Nun verkündet der Rennstall den Wechsel.
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesen
Meine Vorschläge: Ärzte ohne Grenzen, Menschen für Menschen, Oxfam, u.a.
Pilatus : Ich denke mal das Sie garnicht wissen wieviel H.Sebastian für gute Zwecke ausgibt, nicht durch die meistens negative Abbildung in der Presse blenden lassen.
Das weiß ich wirklich nicht. Mein Kommentar richtete sich gar nicht gegen Herrn Sebastian.
Die dann großzugig von den Steuern abgesetzt werden…..
Da blieben ihm noch immer viele andere Möglichkeiten, Mich, als nur der RFCU Kelmis. Übrigens zahlt er darauf nur keine Steuern, setzt es also vom zu besteuernden Einkommen ab, der Betrag wird aber nicht – wie man „naiv“ vielleicht glauben könnte – in Gänze von den Steuern abgezogen. Ist mir jedenfalls lieber, als andere Steuerspar- und „-schlupfmodelle“ oder gar schwarz in die Schweiz. Er tut m.W. auch sonst noch viel Gutes (sozial) und ist auch scheinbar bei den Mieten kein Halsabschneider. Es gibt m.W. viel schlimmere Menschen, als den Herrn Sebastian. Der RFCU ist nun mal sein ganz besonderes „Hobby“, wie andere eine z.B. eine Eisenbahn haben ;) ). In Eupen ist die Situation übrigens ähnlich… Der Verein – bzw. manche unzufriedene Supporter – könnten ja ggf. auch die Hilfe ablehenen … und schauen, wo sie bleiben. In England gehören ja auch manche großen Vereine russischen Olligarchen. Brot und Spiele…
@ Mich: KLASSE!!! Alles in einem Satz.