„Ich könnte mit dem Geld, das ich in den Verein stecke, auch andere Dinge machen.“
Die Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenFranz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
....weiterlesenAutorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Meine Vorschläge: Ärzte ohne Grenzen, Menschen für Menschen, Oxfam, u.a.
Pilatus : Ich denke mal das Sie garnicht wissen wieviel H.Sebastian für gute Zwecke ausgibt, nicht durch die meistens negative Abbildung in der Presse blenden lassen.
Das weiß ich wirklich nicht. Mein Kommentar richtete sich gar nicht gegen Herrn Sebastian.
Die dann großzugig von den Steuern abgesetzt werden…..
Da blieben ihm noch immer viele andere Möglichkeiten, Mich, als nur der RFCU Kelmis. Übrigens zahlt er darauf nur keine Steuern, setzt es also vom zu besteuernden Einkommen ab, der Betrag wird aber nicht – wie man „naiv“ vielleicht glauben könnte – in Gänze von den Steuern abgezogen. Ist mir jedenfalls lieber, als andere Steuerspar- und „-schlupfmodelle“ oder gar schwarz in die Schweiz. Er tut m.W. auch sonst noch viel Gutes (sozial) und ist auch scheinbar bei den Mieten kein Halsabschneider. Es gibt m.W. viel schlimmere Menschen, als den Herrn Sebastian. Der RFCU ist nun mal sein ganz besonderes „Hobby“, wie andere eine z.B. eine Eisenbahn haben ;) ). In Eupen ist die Situation übrigens ähnlich… Der Verein – bzw. manche unzufriedene Supporter – könnten ja ggf. auch die Hilfe ablehenen … und schauen, wo sie bleiben. In England gehören ja auch manche großen Vereine russischen Olligarchen. Brot und Spiele…
@ Mich: KLASSE!!! Alles in einem Satz.