„Ich könnte mit dem Geld, das ich in den Verein stecke, auch andere Dinge machen.“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenTrillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel war kaum etwas zu verstehen. Die lautstarke Störung stößt auf heftige Kritik.
....weiterlesenVom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich der Katschhof in Aachen wieder in eine sommerliche Weinoase.
....weiterlesenDer FC Brügge hat am Sonntag seinen 18. belgischen Supercup gewonnen. Der Vizemeister und Gewinner des belgischen Pokals 2025 setzte sich in diesem ersten offiziellen Spiel der Saison 2025-2026 im Joseph-Marien-Stadion, der Heimstätte des amtierenden…
....weiterlesenDer frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der wegen seiner kultigen TV-Spots im deutschen Fernsehen auch in Ostbelgien bekannt ist, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Sein Schicksal lenkt die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf das Thema Altersdepressionen.
....weiterlesenIn Namur hat ein Vater vergessen, seinen kleinen Sohn in der Kinderkrippe abzuliefern, bevor er zur Arbeit ging. Das 15 Monate alte Baby stirbt an Hyperthermie (Überhitzung).
....weiterlesenEs vergeht kein Tag ohne eine medienwirksam inszenierte Ankündigung von Donald Trump. Jetzt äußert sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sogar zur Rezeptur von Coca-Cola in den Vereinigten Staaten.
....weiterlesenBundesligist RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort und wird noch belgischer: Nach Stürmer Lois Openda, Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren und Torhüter Maarten Vandervoordt wechselt ein weiterer Roter Teufel zu den "Roten Bullen".
....weiterlesenDie Hüfte macht Belgiens Radsport-Idol Eddy Merckx immer noch Probleme. Eine erneute Operation soll dem 80-Jährigen helfen.
....weiterlesenEs bewegt sich etwas bei Planung des neuen Polizeigebäudes in Eupen.
....weiterlesenTadej Pogacar hat seine Konkurrenten beim Zeitfahren in Peyragudes hinter sich gelassen. Remco Evenepoel hatte wieder einen sehr schlechten Tag und landete sogar außerhalb der Top 10.
....weiterlesenTour-Titelverteidiger Tadej Pogacar zeigt sich zum Auftakt der Pyrenäen-Trilogie von seinem Sturz vollkommen unbeeindruckt und gewinnt. Ein Deutscher verblüfft alle.
....weiterlesen
Meine Vorschläge: Ärzte ohne Grenzen, Menschen für Menschen, Oxfam, u.a.
Pilatus : Ich denke mal das Sie garnicht wissen wieviel H.Sebastian für gute Zwecke ausgibt, nicht durch die meistens negative Abbildung in der Presse blenden lassen.
Das weiß ich wirklich nicht. Mein Kommentar richtete sich gar nicht gegen Herrn Sebastian.
Die dann großzugig von den Steuern abgesetzt werden…..
Da blieben ihm noch immer viele andere Möglichkeiten, Mich, als nur der RFCU Kelmis. Übrigens zahlt er darauf nur keine Steuern, setzt es also vom zu besteuernden Einkommen ab, der Betrag wird aber nicht – wie man „naiv“ vielleicht glauben könnte – in Gänze von den Steuern abgezogen. Ist mir jedenfalls lieber, als andere Steuerspar- und „-schlupfmodelle“ oder gar schwarz in die Schweiz. Er tut m.W. auch sonst noch viel Gutes (sozial) und ist auch scheinbar bei den Mieten kein Halsabschneider. Es gibt m.W. viel schlimmere Menschen, als den Herrn Sebastian. Der RFCU ist nun mal sein ganz besonderes „Hobby“, wie andere eine z.B. eine Eisenbahn haben ;) ). In Eupen ist die Situation übrigens ähnlich… Der Verein – bzw. manche unzufriedene Supporter – könnten ja ggf. auch die Hilfe ablehenen … und schauen, wo sie bleiben. In England gehören ja auch manche großen Vereine russischen Olligarchen. Brot und Spiele…
@ Mich: KLASSE!!! Alles in einem Satz.