„Dass es nicht zu einer ProDG-Liste in Eupen gekommen ist, darüber bin ich im Nachhinein nicht traurig. Ich denke, wir waren nicht reif dafür.“
Donald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner gestalten. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln - nicht das erste Mal.
....weiterlesenTom Hanks spielte ihn in "Apollo 13": Nun ist US-Astronaut Jim Lovell, Kommandant der legendären Mission, tot. Die Nasa würdigte ihn als "Symbol für Mut und Entschlossenheit".
....weiterlesen2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenGerüchte um den Mega-Transfer des belgischen Radstars Remco Evenepoel zum Red-Bull-Team hielten sich hartnäckig. Nun verkündet der Rennstall den Wechsel.
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesen
Es wäre schon für ProDG besser gewesen, wenn sie sich bei der Stadtratswahl in Eupen zur Wahl gestellt hätte. Sie hätte weiter auf sich aufmerksam machen können, und sie könnte jetzt besser einschätzen, wo sie in der Wählergunst steht. So aber ist ihr einziger Messpunkt die PDG-Wahl 2009. Ist schon fast 4 Jahre her.
Bitte nicht in Eupen. Sind doch schon ein Ableger von KHL. Daran müssen wir im Mai 2014 denken!!!
Sehe ich absolut nicht so. Der Wähler unterscheidet zwischen PDG und Gemeinden. Die Leute auf den Gemeindelisten treten nicht für eine Partei an. Oft sind das Listen. Eupen ist da eine Ausnahme.
Gerade in Eupen und Kelmis hätte die Bankster-Partei sicherlich punkten können. In Anbetracht des Wahlerfolgs der PFF in Eupen und Kelmis scheint ja Potenzial für neoliberale Politiksurrogate vorhanden zu sein.
einerseits hat er recht, eine partei (‚tschuldigung, politische vereinigung, jaja), die sich für die gemeinschaft einsetzt, hat in den kommunen nichts zu suchen, interessenkonflikt und so.
andererseits hat es hervorgebracht, wie sehr einige leute in dieser partei auf posten scharf sind, statt von der politischen idee überzeugt zu sein. es war doch schon richtig krass zu sehen, wie sich leute von der prodg auf listen anderer parteien gesetzt haben und das war ja mal ein ganzer haufen und nicht der einzelfall.
an diese leute stelle ich mal eine frage: vertretet ihr die werte der prodg oder vertretet ihr die werte der partei, die euch auf ihre liste aufgenommen hat?
an den herrn scholzen: würde eine prodg-liste in eupen die interessen der dg vertreten, wie der name es nahelegt oder die der eupener bürger, was eine kommunalliste nahelegen würde? oder war es doch um zu versuchen, weniger als das kind der pdb da zu stehen?
entschuldigung wegen gross- und kleinschreibung, mein smartphone macht da probleme.
ProDG kann bald wieder PDB heißen: Partei der Banker
Wir brauchen eine NVA Ostbelgien die konsequent unsere Interessen vertritt!